• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

north sea cycle tour

whitewater

Aktives Mitglied
Registriert
27 Juli 2008
Beiträge
12.344
Reaktionspunkte
3.146
Moin,
mein Mädel ist beim Stöbern im Internet auf die north sea cycle route gestossen. http://www.northsea-cycle.com/
Also ist für diesen Sommer mal ein wenig Englische Ostküste per Fahrrad angesagt.
Zur Vorbereitung würden uns jegliche Erfahrungsberichte von Leuten, die die Strecke Harwich-Newcastle schon mal gefahren sind sicher gut weiterhelfen.
-Unterkunft? No Camping, gibts in UK noch die schöne Tradition Bed&Breakfast anzubieten? Alternativen?
-Strecke? Zustand? Wir werden keine "nackten" Rennräder nehmen, sonder schon was aus der "Randonneur-" bzw. Trecking-Schublade, trotzdem wäre es gut zu wissen, ob man mit überwiegend asphaltierten Strecken rechnen kann, oder ob da schweres Gelände bei ist.
-Kartenmaterial? Scheint nach ersten Recherchen ein ernstes Problem zu sein. Immer noch Angst vor Invasion im Empire?
-Fahrradmitnahme in englischen Zügen? Ist zwar nicht geplant, aber Plan B ist immer gut.
-Noch 'ne Idee zur An/Abreise? Erster Plan ist HH-Hook vH. per Bahn, Fähre nach Harwich, zurück Newcastle Amsterdam und dann wieder Bahn. Fliegen mit Rad wollen wir uns nicht unbedingt antun....und ein bisschen Bootfahren hat ja auch was im Urlaub.
-Ersatzteilversorgung? Klar ist UK nicht der Himalaya, also brauchts keinen Komplettkoffer zum Neuaufbau eines Rades, aber vielleicht gibts ja bekannte Probleme (wie z.B. "da hat niemand 'nen Abzieher für Campa-Kassetten? :D).
-Klar, das übliche Problem, wie sicher ist es, ein Rad mal "deutsch-grossstädtisch" gesichert eine Weile unbeaufsichtigt zu lassen?
-Natürlich gerne jeden Tip, was man auf der Route unbedingt ansehen muss, die Streckenplanung ist nicht auf Kilometerfressen ausgelegt, eher mit Sightseeing.
-Das einzige, was wohl klar ist (windfinder.com sei Dank) ist die Fahrtrichtung. August hat fast ausschliesslich Wind aus Südwest :daumen:

-Oh weh, ich vergaß, noch irgendwelche Dont's im Strassenverkehr, auf die man als Kontinentaleuropäer nicht kommt? Ausser natürlich, immer auf der falschen Strassenseite zu fahren...
 
AW: north sea cycle tour

Hallo Whitewater,

das sind ja jede Menge Fragen.

Bezüglich Karten will ich mal mit Info´s anfangen.

Als erster online-Überblick hilft "Sustrans" das britische Radwegenetzwerk
guksdu hier > http://www.sustrans.org.uk/map?searchKey=ramsgate&searchType=search&Search=Find#621582,164737,4

Als Karte kann ich die 1: 50000 Serie "Landranger Map" von Ordnance Survey empfehen. guksdu > www.ordnancesurvey.co.uk/leisure.

Diese Kartenserie ist 1 A. In Deutschland kannst Du die beim British Bookshop in Frankfurt bestellen http://british-bookshop.de/

Da habe ich meine Karten auch bestellt.

Als Führer für bed&breakfast eignet sich "the bed&breakfast guide 2010".
Das Buch macht richtig Lust. Top Führer mit vielen Bildern.

Den hatte ich 2006 auch in Frankfurt bestellt.

Als Vorabinfo für die Gegend ist "Google Earth" gut geeignet.

Noch ein paar Info´s am Rande siehe hier:

http://www.ctc.org.uk/

http://www.impsport.com/

Die Fährverbindung von Hoek van Holland nach Harwich geht 2 mal am Tag.
Für die Nachtfahrt mußt Du eine Kabine mitbuchen. siehe STENA Line
Am Anleger gibt´s bewachte Parkplätze für´s Auto.


Grüße vom Niederrhein und viel Spass auf der Tour


Michael
 
AW: north sea cycle tour

Hi Michael,
danke für die Tipps,
von den Landranger-Maps haben wir erstmal Abstand genommen, das wären für die Strecke ca. 24 Karten und wir wollten auch noch Unterhosen mitnehmen...also erstmal die entsprechenden Karten von sustrans in 1:100 000 geordert, werden dieses WE gesichtet.
 
Zurück