• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Normale fahrradgeeignete Unterhosen

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 40342
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 40342

Servus,
Ich fahre mit dem Rad 7,5 km zur Arbeit, in normaler Kleidung, da ich keine Zeit, Lust und Gelegnheit zum Umziehen habe. Ich fahre auch mal 15 km in die Stadt in Alltagskleidung. Ich möchte für derlei Fahrten keine Radhose oder Raduntewäsche anziehen, denn den ganzen Tag das Polster zwischen den Beinen ist nicht angenehm.
Nun habe ich aber ein Problem mit normalen Unterhosen, denn manche Nähte drücken im Schritt. Ich trage Slips, damit alles an seinem Platz bleibt, die Beinabschlüsse der Slips sind aber zu dick vernäht und drücken. Ich habe Calida Retroshorts probiert, da die sehr feine Nähte haben, aber die Hosenbeine rutschen hoch, und dann dürfte der Effekt auf lange Sicht der gleiche sein wie der von Nähten.
Längere Suche im Netz ergibt kein Ergebnis für Slips, Shorts, oder was auch immer ohne dicke Beinabschlüsse. Für Frauen gibt es absolut nahtlose Unterhosen, die Bünde sind dann geklebt und absolut flach, für Männer gibt es sowas scheints nicht.
Hat irgendjemand eine Idee, Erfahrungen zu solchen Kleidungsstücken?
Danke,
M.
 
Doch, ohne Nähte gibt es auch für Männer - musst mal "seamless Unterwäsche" googeln.

Ich bin aber nicht so überzeugt von seamless Wäsche, mir sitzen die nicht fest genug.

Vielleicht wäre ja auch ein Schlüpper mit längeren Beinchen aus elastischem Material (also keine Baumwolle) was für Deine Zwecke?
 
Zuletzt bearbeitet:
schau Dir mal z. B. sowas an: www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=67622;page=2;menu=1001,1017;mid=0;pgc=4096:4098 (ggf. mit Bein) Ich fahre drunter nie "ohne", aber mit Rad/Laufhose drüber (auch mehr als 100 km, ), allerdings ausschließlich in Synthetik (von Billig-Teuer ). Ich achte darauf, daß am Beinabschluß/unten die Nähte flach sind bzw. nicht an ungünstigen Stellen verlaufen (Sattel/Popes) und auf rutschfreien Sitz.

Ob das mit Jeans dann auch gut geht, kann ich Dir leider nicht beantworten.
 
Danke schonmal. Wenn ich seamless für Herren google komme ich immer nur auf Sachen, die zwar seitlich keine Nähte haben, am Beinabschluss aber schon. Mit geklebten Bünden habe ich für Männer noch nicht gefunden (ob die dann das Gelbe vom Ei sind ist noch eine andere Frage).
So lange Hosenbeine wollte ich eigentlich nicht haben, ich weiß nicht, ob das im Sommer noch so angenehm ist, und selbst im Winter ist mir eigentlich eher zu warm auf dem Rad. Ich habe allerdings keine Erfahrung mit so langen Retroshorts, rutschen denn da die Beine nicht auch etwas nach oben , sodass der Stoff dann Falten wirft im Schritt?
Die Falke-Slips bei bike 24 habe ich tatasächlich schon gesehen, wie sind denn da die Beinabschlüsse vernäht?
 
Die Schiesser Short tragen sich auch im Sommer sehr gut, die Beine rollen nicht hoch.
Ich habe mal Shorts von Kaikialla probiert, da haben sich die Beine hochgerollt, kaum, dass man die Dinger angezogen hatte. Taugen nicht mal zum Fahrrad-Putzen, weil Vollplastik.
 
Danke schonmal. Wenn ich seamless für Herren google komme ich immer nur auf Sachen, die zwar seitlich keine Nähte haben, am Beinabschluss aber schon. Mit geklebten Bünden habe ich für Männer noch nicht gefunden (ob die dann das Gelbe vom Ei sind ist noch eine andere Frage).
So lange Hosenbeine wollte ich eigentlich nicht haben, ich weiß nicht, ob das im Sommer noch so angenehm ist, und selbst im Winter ist mir eigentlich eher zu warm auf dem Rad. Ich habe allerdings keine Erfahrung mit so langen Retroshorts, rutschen denn da die Beine nicht auch etwas nach oben , sodass der Stoff dann Falten wirft im Schritt?
Die Falke-Slips bei bike 24 habe ich tatasächlich schon gesehen, wie sind denn da die Beinabschlüsse vernäht?

das kann ich Dir nicht sagen, hab die (vielmehr das Frauenmodell): www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=67608;page=2;menu=1000,18,62;mid=0;pgc=4096:4098 , die allerdings im (sehr kalten) Winter beim Laufen getragen hab. Hochgerollt ist da nix und das bißchen mehr Material (am Bein) dürfte nicht so viel mehr wärme machen. Die Bein/Bündchenabschlüsse sind bei der flach.
 
Zurück