• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Noch'n Vogel Randonneur

Anzeige

Re: Noch'n Vogel Randonneur
Ansonsten:
Ich habe T.A. Kurbeln in der alten Variante und in der Variante von 2007 da. Die sitzen identlisch auf der Originalwelle bzw. auf der JIS-Welle.
Was die 2017-Version betrifft kann ich allerdings nicht mehr mitreden...
Jenau, wollte ich auch gerade sagen. Alte Pro 5 Vis und die 2007er haben dieselbe Vierkantaufnahme, jedenfalls rutschen die Kurbeln alle gleich weit auf eine JIS-Welle. Die 2017er rutscht dann etwas weiter drauf, siehe letzte Seite.
 
Weil ich mich mit der (fehlenden) Ergonomie der Retro-Bremsgriffe (Hoods) nicht anfreunden konnte, sind jetzt andere dran. Dia Compe BRS 300 (=AGC251) aus Ende 80er, so is gut. Wo ich gerade dabei war, habe ich gleich zum Sattel passendes Lenkerband aufgezogen und die Steuersatzmutter poliert (die Stronglight Banderole hat das nicht überlebt).

bremsgriffe, lb und sattel, die könnten besser aufeinander abgestimmt sein...
mit der kurbel kann man leben...
sw entlabeln?
den steuersatz, den ich aus prinzipiellen erwägungen akzeptiere:)D), könnte man polieren...
der scheinwerfer mur für den kontinent auf die andere seite...

@roykoeln hat recht. Die verschiedenen Brauntöne waren ein übler Fauxpas. So is viel besser. Hilft vermutlich auch bei der Stimmigkeit im Gesamteindruck. ;):)

Was das Licht rechts/links angeht: Im Fernbereich ist‘s egal, im Nahbereich liegt bei mir die Fahrbahn im Schatten, dafür ist der Fahrbahnrand beleuchtet. Das fand ich wichtiger. Der Übergang Schatten/Licht ist links bei ca. „viertel vor Elf“ auf der Fahrbahn. Ab ca. 2,5 m vorm Rad ist die gesamte Breite beleuchtet.

Nur den Lederlenker finde ich für einen Randonneur unpassend. Nasses Leder greift sich nicht schön und braucht ewig zum Trocknen. Am Randonneur sollte es griffig und komfortabel sein, außerdem unempfindlich gegen Schmutz. Profanes schwarzes Korklenkerband wäre besser geeignet.

@Crocodillo Ist jetzt wieder Leder, ich guck mir das mal selber an. Sonst ist erst braunes Textilband an der Reihe.

Für diejenigen, die hier im Faden mitgelesen haben: Ich habe diverse Beiträge über den ganzen Faden verteilt ergänzt (nichts gelöscht). U.A. hat jetzt der Eingangsbeitrag sowas wie ein verlinktes Inhaltsverzeichnis.
Schleifkontakt im Steuerrohr war zu Anfang ja lange diskutiert, da habe ich bei einigen Beiträgen Fotos hinzugefügt von anderen Fahrradbauern (Nachrüstung, Toei, Herse Originol zerlegt, Links im Inhaltsverzeichnis). Ansonsten sind die Ergänzungen eher an diejeinigen (Gäste) gerichtet, die sich das erste Mal in diesen Faden verirren und beinhalten meistens Dinge, die anders als zunächst gedacht umgesetzt wurden.

Und weil die Sonne wieder geschienen hat:

Vogel Randonneur 59.JPG


Vogel Randonneur 57 by Heiko, auf Flickr

:)

Edit: Die Bremsen gibt's hier für schlappe 15,--, plus 10,-- Versand (auf Farbe achten, voreingestellt ist noir/blanc = schwarze hoods und weiß lackierte Hebel)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir auch sehr gut. Die Bremshebel gefallen mir ausgezeichnet und so poliert passen sie bestens zum Rad. Und mit 120 g leichter als alle aktuellen Angebote.