Cin-Cinelli
Neuer Benutzer
- Registriert
- 21 Februar 2009
- Beiträge
- 255
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
wie unten geschrieben hatte ich ein Problem mit dem Lenker, der Hersteller führte es unter anderem auf eine fehlerhafte Klemmung zurück.
Ich habe nochmal geschaut, wie mein aktueller Lenker am Mountainbike montiert ist und habe ihn nochmal abgemacht. Die Klemmung sollte ja egal sein, die ist ja am Rennrad und MTB ähnlich.
Was mir negativ auffällt ist, dass die Spalten hier in diesem Bild, das ist von heute, ungleichmäßig sind. Dieser Lenker ist ebenfalls von meinem "alten" Händler montiert worden. So sah auch der Easton aus, der gebrochen ist.
Frage nun - ist der Ritchey genauso bruchgefährdet wegen dieser "fehlerhaften" (!??!) Klemmung oder ist das so korrekt?
http://www.pictureupload.de/pictures/210209193841_MTBLenker.jpg
Ihr könnt euch vermutlich vorstellen, dass ich nach dieser Sache ein kleinwenig verunsichert bin, da ja alle meine Lenker (Trekking, MTB) von dem Händler montiert wurden.
MfG
Cinelli
wie unten geschrieben hatte ich ein Problem mit dem Lenker, der Hersteller führte es unter anderem auf eine fehlerhafte Klemmung zurück.
Ich habe nochmal geschaut, wie mein aktueller Lenker am Mountainbike montiert ist und habe ihn nochmal abgemacht. Die Klemmung sollte ja egal sein, die ist ja am Rennrad und MTB ähnlich.
Was mir negativ auffällt ist, dass die Spalten hier in diesem Bild, das ist von heute, ungleichmäßig sind. Dieser Lenker ist ebenfalls von meinem "alten" Händler montiert worden. So sah auch der Easton aus, der gebrochen ist.
Frage nun - ist der Ritchey genauso bruchgefährdet wegen dieser "fehlerhaften" (!??!) Klemmung oder ist das so korrekt?
http://www.pictureupload.de/pictures/210209193841_MTBLenker.jpg
Ihr könnt euch vermutlich vorstellen, dass ich nach dieser Sache ein kleinwenig verunsichert bin, da ja alle meine Lenker (Trekking, MTB) von dem Händler montiert wurden.
MfG
Cinelli