• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

neuer Rahmen ... erster Versuch

le_fu

Neuer Benutzer
Registriert
26 Februar 2008
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
erstmal hallo und grüße an das forum,

habe mir einen diamant-sport rahmen zugelegt (kellerfund) und möchte mir aus jenem ein kleines singlespeed, flottttet stadtklitschen gefährt basteln,
was ich brauch sind ratschläge wie jenes kostengünstig umsetzbar wäre, technische bedenken usw. ich würde mich über jeden ratschlag freuen.
momentan bin ich am überlegen womit ich die alte kurbel+lager erneuern könnte.
anbei zwei bilder zur übersicht des ganzen :eek:
 

Anhänge

  • Rahmen.jpg
    Rahmen.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 229
  • Rahmen2.jpg
    Rahmen2.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 186
AW: neuer Rahmen ... erster Versuch

Was Du da hast ist ein Diamant Modell 167, ich denke spätestens aus den 60er Jahren. Ein reinrassiger Rennrahmen, ein echtes Weltmeisterrad, eine Radsportlegende. Es lohnt sich wohl eher das Rad mit den (vielleicht noch vorhandenen?) Originalteilen zu einem museumsreifen Schmuckstück zu machen, als ihn als Stadt-Singlespeed zu verheizen. Wenn Du mal die Rahmennummer angeben würdest kann ich Dir das genaue Baujahr sagen.
Hier kannst Du ja mal etwas stöbern, da findest Du viel zum Thema:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=10914

Gruß Jenser.
 
AW: neuer Rahmen ... erster Versuch

juhu!! klar doch, geb. jahr habe ich schon rausgefunden, 1963, aber zur bestätigung nochmal die rahmennummer : 496?094 , ?=unleserlich, schaut aber wie eine 9 oder 0 aus
leider hat der vorbesitzer nix brauchbares mehr am rahmen gelassen, sprich alles um bzw abgebaut, vom lack kaum zu sprechen :o
kann morgen ja mal kläglichen überreste ablichten und reinstellen
 
AW: neuer Rahmen ... erster Versuch

Ja, 1963 ist richtig. In Anbetracht dessen, dass Diamant 1958, 59 und 60 Straßen-Weltmeister wurde wäre es wirklich schön, wenn das Teil wieder original aufgebaut würde.
Das ist natürlich viel Arbeit, gerade wenn so viele Teile fehlen. Wenn Dir das nichts ist, wüsste ich jemanden der gerade genau so einen Rahmen zum Neuaufbau sucht und ihn Dir vielleicht abkaufen würde.
 
AW: neuer Rahmen ... erster Versuch

bist du dir wirklich sicher das es so ein Rahmen ist...hier noch mal der ausfaller hinten:
 

Anhänge

  • Hinten.jpg
    Hinten.jpg
    46,4 KB · Aufrufe: 150
AW: neuer Rahmen ... erster Versuch

Es gab die Rennräder mit geraden und schrägen Ausfallern. Ich bin wegen dem verchromten Gabelkopf darauf gekommen, und weil keine Dynamohalterung dran ist. Hat der Rahmen Schaltsockel? Das kann man bei den Bildern nicht erkennen, aber auch das wäre kein wirklich eindeutiges Merkmal. Spätestens an den Zuganschlägen für die Schaltung sollte er sich als Rennrahmen zu erkennen geben.
Außerdem müsste an der linken Sitzstrebe eine Halterung für ein Katzenauge (gewesen) sein und es wurde unterm Tretlager ein Buchstabe (A,B,C,D) für die Rahmenhöhe eingeschlagen, aber das weiß ich sicher nur von späteren Modellen.
 
AW: neuer Rahmen ... erster Versuch

die halterung für das katzenauge ist halb vorhanden, unter dem lager sind zwei zahlenartige achten (also ein B nehme ich an) gestanzt , eine längs + eine quer.
nun gut.... werde morgen das gute stück mal ablichten das du einen genauen überblickt bekommst.
 
AW: neuer Rahmen ... erster Versuch

OK, dann stell die Bilder gleich in den "Rund ums DIAMANT"-Thread, da tummeln sich dann auch die anderen Experten.
 
Zurück