• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

neue Raceblades ab Januar

SprintLooser

offizieller SKS Raceblades Long - Berater
Registriert
2 März 2011
Beiträge
6.756
Reaktionspunkte
12.143
Ort
Berlin
Interessant. Diese langen Spoiler scheint es aber nicht einzeln zu geben? Die von den Longboards finde ich ja.
 
Das mit den Clips finde ich sinnvoll. Die alte Version war recht anfällig und nicht dauerhaltbar.

Schade finde ich, wenn sie die Dinger schon überarbeiten, hätten sie das Blech vorne ruhig noch so verlängern können, dass man mit dem Spoiler bis kurz über den Boden kommt. Weiter hätte man die Dinger etwas breiter machen sollen, der Trend geht ja mittlerweile zu breiteren Reifen auf breiteren Felgen, da sind 25mm Reifen ja schon fast das Mindestmaß und nicht mehr 23mm.
 
Da haste Recht. Die sind immernoch auf 25er beschränkt....
@Tichy Ich hoffe einfach, dass die dann entsprechend stabiler sind. Diese scheinen ja genietet zu sein. Die alten waren mit einer Plastikschraube befestigt. Ich glaube, im Zweifel kann man auch Löcher nachbohren und die alten Spoiler befestigen.
 
Moin,

ich hab die Raceblades long, anscheinend die neue Version.
Soweit ging die Montage ganz gut - ich hab nur gerade noch ein Problem.
Diese Metallzungen, die an den Bremsen montiert werden, sind recht lang - so lang, dass die beiden kurzen angesteckten Spoiler vorne und hinten bei jedem Sch*ss schaukeln und wackeln und vibrieren... Stört die Schutzfunktion natürlich nicht, nervt nur einfach TIERISCH.
Hinten könnte ich mir evtl behelfen, indem ich den Spoiler-Teil am Sitzrohr befestige.
Vorne funktioniert das leider nicht. Hab schon überlegt wie man das versteifen könnte.
Doppelten Winkel einbauen, dessen vorderes Ende natürlich dann weg muss, weil man sonst den Spoiler nicht mehr aufstecken kann.
Oder irgendwie kürzen? Ich bin gerade ncoh ratlos. Hat jemand eine Idee?
 
Lass doch einfach diese Spoiler vorne und hinten weg. Bringen eh fast nix. Ob das Wasser jetzt 2cm höher oder tiefer auf deine Knie usw. sprüht, ist auch schon egal. Hinten ist eh das Sitzrohr.
Ich bin jetzt reichlich km ohne Spoiler vorne und hinten gefahren und habe s überlebt bzw. kann ich kaum einen Unterschied zu meinem anderen Rad mit vollständigen Schutzblechen feststellen.
 
Hinten ist es eh ratsam nen Stück Gummi am Sitzrohr zu befestigen. Dann klemmst du das Ding quasi ein und es schkägt dir nicht den Lack aus.
Den Spoiler vorn würde ich nicht abmachen. Es geht nicht darum, dass dir das Wasser nicht ans Knie spritzt, sondern, dass das Wasser nicht zurück in deinen süßen Mund fliegt, was bei salzgestreuter Straße immer eine besondere Würze hat :D

Ich hab die jetzt übrigens auch. Aber noch nicht montiert. Eines kann man aber sagen. SKS hat alle Schwächen ausgemerzt. Ok, die Montagewinkel sind immernoch recht dünn vom Material und werden wohl früher oder Später brechen.
 
Zurück