• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Bremsen oder neue Beläge

Campa forever

Nur echt mit 53 Zähnen! ;
Registriert
18 November 2007
Beiträge
1.516
Reaktionspunkte
2
Ort
Bayern
Auf meinem Trainingsbike ist eine Veloce 06 drauf mit Originalbelägen, die nicht an meine Record 07 vom Bergrad rankommt. Was schafft eine größere Änderung, ne 06er Record in schwarz (mein optischer Favorit) oder reichen neue Koolstopbeläge?

Jetzt ruckelt die Bremse stark, wenn ich aus größeren Geschwindigkeiten abbremse und ich fühle mich v.a. in Abfahrten unsicher.

Bei den Record 07 ist´s besser, allerdings auch nicht optimal. Jetzt hab ich die Empfehlung bekommen, entweder die 06er Record oder die Mavic Bremse zu montieren, da diese beiden das Optimum für Camapjünger auf der Strasse darstellen sollen.

Was meint ihr? Kann die Veloce mit besseren Belägen mit der Record gleichziehen oder liegt der Fehler im System und eine neue Bremse ist fällig?
 
AW: Neue Bremsen oder neue Beläge

Wenns um funktion geht, nix anderes als Mavic!

Fahr ich auf meinen Rädern für Rennen nur!

Wenns optisch schön sein soll, darf auch mal ne 06er Record dran :D
 
AW: Neue Bremsen oder neue Beläge

Die Bremsleistung sowie Dosierbarkeit, entsteht ja aus dem Zusammenspiel von Bremsbelaegen, Felgen, Bremszangen, Bowdenzuegen sowie Bremshebeln.

Wenn es ruckelt beim Bremsen liegt das meist am nicht verschweissten Stoss der Felge. Manchmal auch an aufschwingenden Gabeln(meist bei Stahl).

Meiner Erfahrung nach ist das sinnvollste Bremsentuning ein optimales Paar aus Bremsbelag und Felge. Das hat IMO mehr Einfluss auf die Bremsleistung als die Bremszangen selbst.
 
AW: Neue Bremsen oder neue Beläge

Die Bremsleistung sowie Dosierbarkeit, entsteht ja aus dem Zusammenspiel von Bremsbelaegen, Felgen, Bremszangen, Bowdenzuegen sowie Bremshebeln.

Wenn es ruckelt beim Bremsen liegt das meist am nicht verschweissten Stoss der Felge. Manchmal auch an aufschwingenden Gabeln(meist bei Stahl).

Meiner Erfahrung nach ist das sinnvollste Bremsentuning ein optimales Paar aus Bremsbelag und Felge. Das hat IMO mehr Einfluss auf die Bremsleistung als die Bremszangen selbst.

Bin mit den LR eh nicht so superglücklich... klar sie sind steif und haltbar, aber auch bleischwer.

Meine alten 06er Ventos bringen, mit Veloce 12-25 Kassette und Vittoria Zaffiro Bereifung mit Band und Schläuchen und Campa Schnellspanner fast fahrfertige 3,5 Kilo auf die Waage. :eek:

Welche Kombinationen von Felge und Bremsbelag haben sich bei euch als zuverlässig und allzeit bremssicher herausgestellt?
 
AW: Neue Bremsen oder neue Beläge

Die Bremsleistung sowie Dosierbarkeit, entsteht ja aus dem Zusammenspiel von Bremsbelaegen, Felgen, Bremszangen, Bowdenzuegen sowie Bremshebeln.

Wenn es ruckelt beim Bremsen liegt das meist am nicht verschweissten Stoss der Felge. Manchmal auch an aufschwingenden Gabeln(meist bei Stahl).

Meiner Erfahrung nach ist das sinnvollste Bremsentuning ein optimales Paar aus Bremsbelag und Felge. Das hat IMO mehr Einfluss auf die Bremsleistung als die Bremszangen selbst.

110% Zustimmung!!
 
AW: Neue Bremsen oder neue Beläge

An meinem Winterrad habe ich eine popelige Xenon Bremse vorn und eine Veloce Mini V-Brake hinten, in Verwendung mit einer Mavic CXP 22. Bremst beides witzigerweise besser als die teure Record Titanium an meinem Sommerrad, aber die Record ist ja auch auf optimale Dosierbarkeit hinten ausgelegt.
 
AW: Neue Bremsen oder neue Beläge

Naja ich brems die jetzigen Beläge mal runter und dann kommen Swiss oder Koolstop mal als Test rauf. Denke auch, dass die Beläge am wichtigsten sind.

Außerdem muß ich mal das Tuning vom Zweitrad stecken lassen, da im Sommer Vuelta Pro Carbon mit Recordkassette und Tufo S3 Lite auf´s Bergrad kommen. Vielleicht ja auch schon im Frühjahr... :p

Nein ich halte durch, irgendwie schaff ich´s schon! :rolleyes:
 
AW: Neue Bremsen oder neue Beläge

Die Record funktioniert m.E. nur mit Coolstop-Belägen einigermassen. Die Originalbeläge sind absolut untauglich. Dennoch ist und bleibt die Mavic-Bremse das Maß der Dinge. Das Ding darf sich wirklich Bremse nennen, die Record allenfalls Verzögerer.

Gruß Frank
 
AW: Neue Bremsen oder neue Beläge

Die Record funktioniert m.E. nur mit Coolstop-Belägen einigermassen. Die Originalbeläge sind absolut untauglich. Dennoch ist und bleibt die Mavic-Bremse das Maß der Dinge. Das Ding darf sich wirklich Bremse nennen, die Record allenfalls Verzögerer.

Gruß Frank
Kann ich nur bestätigen, hab mir auf die Titanium HR-Bremse Koolstop (rot) drauf gemacht; bremst erheblich besser als die originalen Gummis.
Werde ich vorne auch draufmachen.
Der Vorteil der Record HR-Bremse ist (beabsichtigterweise), daß die nicht so leicht blockiert.
Wie ist das bei der Mavic ?
 
AW: Neue Bremsen oder neue Beläge

Weiß zufällig jemand, ob die lachsfarbenen Koolstops in meine 2006er Velocebremse passen? Steht nur für Record/Chorus/Athena... :confused:
 
AW: Neue Bremsen oder neue Beläge

Weiß zufällig jemand, ob die lachsfarbenen Koolstops in meine 2006er Velocebremse passen? Steht nur für Record/Chorus/Athena... :confused:
Passt nur in "Cartridge"-Bremsschuhe. Also die mit dem Aluminium Rahmen, in den die Beläge reingeschoben werden.
Veloce 06 hat meines Wissens keine Cartridge-Bremsschuhe. Erst ab Centaur.
 
Zurück