• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu hier Postleitzahl 69509

Manfred

Neuer Benutzer
Registriert
29 Dezember 2004
Beiträge
78
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
also ich heiße Manfred Stein bin 42 Jahre alt. Ich fahre zurzeit ein Crossrad von Gaint. Zum Frühjahr hin möchte ich mir ein Rennrad kaufen, das ich umbauen lassen will auf einen Crosslenker da ich auf Grund ein paar Kilo zuviel mit einem Rennradlenker nicht zurechtkomme.
Meine Preisvorstellung für mein neues Rad max. 1500.-€

Wer kann mit dem Felt F70 was anfangen http://www.raddiscount.de/P03402.html
Das würde mir von der Farbe sehr gut gefallen oder aber auch ein Rad von Stevens habe mir beide Räder schon mal angeschaut. Das soll’s mal gewesen sein.


Gruß
Manfred
 
Grüaß di God, aus Bayern! :wink2:
Bevor du ein Rennrad kaufst und umbaust, schau dir doch das Strada 900 von Stevens an, das ist evtl. was du suchst.
Falls du später aber wieder zurückbauen willst, könnte der Umbau eines RR schon sinnvoll sein.
 
Moin Moin und willkommen an Board :wink2:
Ich würde an Deiner Stelle ein Stevens Rad bevorzugen und Du solltest beim kauf auch darauf achten ob es Dein Gewicht abkann (Laufräder usw.)
Ansonsten viel Spaß beim Radln!! :)
Mfg Schillerlocke
 
Vielen dank für die nette Begrüßung. An Stelvio: Hab mir das Strada 900 mal angesehen, das wäre schon was nur gefällt mir die Farbe nicht. Ich bevorzuge eher etwas buntes, gelb oder rot. Schwarz, grau, oder silber ist nicht mein Geschmack. Bei meinem neuen Rad werde ich eher Wert auf Stabilität als auf ein sehr geringes Gewicht achten. Was nützen 500g weniger am Rad wenn man selbst 15kg zuviel hat (95 kg)? Von der Farbe würde mir das Felt F70 Modell 2005 (gelb) gefallen. Hat jemand damit Erfahrung? Ich finde für die 1000.-€ gibt’s ein gutes Rad. Der Umbau des Lenkers und der Schalthebel machen alle Händler bei denen ich bisher war kostenlos. Allen im Forum ein gutes neues Jahr Gesundheit und immer Rückenwind.

P03402_BILD1GROSS.jpg

Beschreibung:
Rennrad für den ambitionierten Einsteiger mit 2-fach konifiziertem Felt Superlite Rahmen mit Carbon-Hinterbau. Ausgestattet mit Shimano 105 3x9fach Komponenten, FSA Kurbelgarnitur und Shimano WHR-500 Systemlaufrädern


Details:
Marke: Felt
Modell: 2005
Farbe: gelb
Rahmen: 2-fach konifizierter Superlite 7005er Alurahmen mit Monostay Carbon-Hinterbau, austauschbares Schaltauge
Gabel: Felt Carbon 1 1/8 Zoll
Steuersatz: FSA Oversize
Vorbau: Felt ST-23 Alu Oversize
Lenker: 6061er Alu Ergo
Schaltgruppe: Shimano 105 27-Gang
Kassette: Shimano 9-fach 12-25
Kurbelsatz: FSA Gossamen 3-fach 53/42/30Z
Bremsen: Tektro
Laufräder: Shimano WHR-500
Sattel: Felt Racing Gel
Bereifung: Vittoria Action HSD 700x23 (bei RH 47cm = 650)

Gruß

Manfred
 
Hallo, das Felt-Rad ist bestimmt ganz okay, die Rahmen sehen gut aus, finde ich. Tektro Bremsen sollen nicht so toll sein (habe keine eigene Erfahrung damit), und bei einem 3-fach Antrieb mit 53-42-30 ist eine Kassette mit 12-25 Zähnen nicht ideal. 13-23 oder 14-25 wäre wahrscheinlich harmonischer.

Aber da du als Schmerzgrenze 1500 Euro und als Postleitzahl 69509 angibst, könnte sich ein Besuch bei Cyclomanix in Schriesheim nördlich von Heidelberg für dich lohnen. Wirklich gute Beratung, völlig individuelle Farbauswahl, maßgeschneiderte Rahmen - dann klappts gewiss auch mit dem Rennlenker.

(Die Website http://www.cyclomanix.de ist immer noch ziemlich scheußlich, aber wenn du hier mal die Suchenfunktion nutzt, erfährst du mehr.)

Komm gut ins neue Jahr. Und noch besser aufs Rad!
 
Hallo, MAnfred

ich gebe dir ja recht in bezug auf die Farbe des Strada 900 , aber man sollte die Entscheidung nicht unbedingt von der Farbe abhängig machen, aber zugegeben, ganz unwichtigt ist das natürlich nicht.
Ich würde dir dann das Strada 800 empfehlen, (farbe: strahlendes, matt-edles Blau :p ) und obendrein mit ca. 1000 € auch etwas günstiger.

Die Komponenten sind für die Preisklasse sehr gut - Die Speicehn und Laufräder sind sehr stabil - ich wiege zwar ca. 10 Kg weniger, aber dich müsste das Rad - ist ja nur kurzfristig, da du ja Gewicht "wegmachen" willst,
:lol: - aushalten.

P.S. ich fahre das Rad selbst, desdawegen bin ich von dem Teil so (positiv) eingenommen.

nette Gruesse und "guten Rutsch" ins neue JAhr
Rolf
 
Hallo zusammen, ich habe mich entschieden! Mein neues Rad wird ein Einzelstück von meinem Radhändler in der nähe. Der Alurahmen mit Carbon Gabel wird gelb lackiert (1021 Rapsgelb) siehe www.spandex.ch/d/cgi-bin/farbkatalog.cgi?farbwert=1021 .Die Schaltung 3 Fach Ultegra. Die Bremsen Ultegra. Auf den Rahmen kommen dann noch orangene Aufkleber die Räder sind von Shimano, da fehlen ein paar Speichen aber der Monteur meinte die halten schon. :eek: Reifen sind von Fredestein auch orange. Wenn das Rad fertig ist werde ich ein paar Bilder einstellen.

Gruß

Manfred
 
Manfred schrieb:
Hallo zusammen, ich habe mich entschieden! Mein neues Rad wird ein Einzelstück von meinem Radhändler in der nähe. Der Alurahmen mit Carbon Gabel wird gelb lackiert (1021 Rapsgelb) siehe www.spandex.ch/d/cgi-bin/farbkatalog.cgi?farbwert=1021 .Die Schaltung 3 Fach Ultegra. Die Bremsen Ultegra. Auf den Rahmen kommen dann noch orangene Aufkleber die Räder sind von Shimano, da fehlen ein paar Speichen aber der Monteur meinte die halten schon. :eek: Reifen sind von Fredestein auch orange. Wenn das Rad fertig ist werde ich ein paar Bilder einstellen.

Gruß

Manfred
Höhrt sich schön knallig an! Der Monteur hat jawohl ein Rad ab!
Gruß,
Ace ;)
Stevensbande!
 
Ace Ventura schrieb:
Höhrt sich schön knallig an! Der Monteur hat jawohl ein Rad ab!
Gruß,
Ace ;)
Stevensbande!

Ja das mit den Rädern muss ich mir auch noch einmal durch den Kopf gehen lassen. :confused: Lässt sich noch ändern. Was für Räder die was aushalten und aussehen sind für einen 95 kg Fahrer zu empfehlen? Die Farbe ist Geschmackssache ich wollte kein schwarzes, silbernes oder dunkles Rad. Das Rad bekommt übrigens keinen Rennradlenker! Darf ich trotzdem hier Beiträge schreiben? :rolleyes:

Gruß

Manfred
 
Manfred schrieb:
Ja das mit den Rädern muss ich mir auch noch einmal durch den Kopf gehen lassen. :confused: Lässt sich noch ändern. Was für Räder die was aushalten und aussehen sind für einen 95 kg Fahrer zu empfehlen? Die Farbe ist Geschmackssache ich wollte kein schwarzes, silbernes oder dunkles Rad. Das Rad bekommt übrigens keinen Rennradlenker! Darf ich trotzdem hier Beiträge schreiben? :rolleyes:

Gruß

Manfred
Vielleicht hilft Dir dieses Thema weiter ;)
Ich finde gelb schick.
Hier darf übriegens jeder posten! Egal welcher Herkunft, Religion, Sexualität, Hautfarbe und Fahhrad!
Gruß,
Ace ;)
Stevensbande!
 
Manfred schrieb:
Ja das mit den Rädern muss ich mir auch noch einmal durch den Kopf gehen lassen. :confused: Lässt sich noch ändern. Was für Räder die was aushalten und aussehen sind für einen 95 kg Fahrer zu empfehlen? Die Farbe ist Geschmackssache ich wollte kein schwarzes, silbernes oder dunkles Rad. Das Rad bekommt übrigens keinen Rennradlenker! Darf ich trotzdem hier Beiträge schreiben? :rolleyes:

Gruß

Manfred
Hallo Manfred, bei ähnlichem Gewicht hat mir Stefan Hartmann von Cyclomanix (den habe ich dir weiter oben im Thread mal empfohlen) Laufräder von Xero eingebaut. Vorne 16, hinten 20 Speichen - und ich habe keine Probleme damit nach rund 3000 Kilometer. Als Alternative hätte er mir auch bedenkenlos Mavic Cosmos gegeben.

Tolle Farbwahl! Bitte Bilder! Viel Spaß auch ohne Rennlenker!
 
Also bei 95kg würde ich keinen Carbonhinterbau und auch keine solche Gabel nehmen, desweiteren sind konventionelle Laufräder mit Sicherheit die bessere Wahl.

Schau mal in die Kaufberatung für Einsteiger, ist in meiner Signatur verlinkt!

Ich würde einen "Rahmen von der Stange" nehmen, mit Alugabel und diesen in der Wunschfarbe lackieren/pulvern lassen.
RR-Rahmen mit geradem Lenker halte ich für problematisch, da die Oberrohre vom RR kürzer sind (Auslegung auf Bremsgriffhaltung). Du mußt daher (wenn du keinen extrem kurzen Oberkörper hast) den Rahmen evntl. größer nehmen, als dies für ein RR optimal wäre. Nun könntest du sagen: "Na klar, kein Problem! Ich will doch eh komfortabel sitzen." - wenn das Oberrohr aber zu kurz ist bekommst du unter Umständen einen runden Rücken - und der ist dann richtig unergonomisch (schlechter als gestreckt, aber gerade).
Unter diesem Aspekt hat Stelvio mit dem Strada von Stevens recht (Geometrie ist auf einen geraden Lenker abgestimmt). Ähnlich ist die TDS Linie ("City Racer" :spinner: ) von TrengaDE - und die haben keinen Carbonhinterbau. Gut ist bei beiden Rädern, daß MTB Bremsen verwendet werden - etwas mehr Power kann da bei 95kg nicht schaden.
Nachteil ist, daß beide genannten Räder (mit hochwertiger Ausstattung) Carbongabeln haben.
Ich würde mir daher evntl. mal von CustTec die ATB Light Serie anschauen. Bekommst du mit sicherer Alugabel, in deiner Wunschfarbe (auch ohne Decals), mit individueller Ausstattung bei vielen Händlern.

Vielleicht könntest du dann deine Materialfragen noch einmal konkretisieren und im "TechTalk" stellen - dann haben andere Interessenten evntl. auch noch was davon! :cool: ;)

Viel Spaß beim Suchen und WILLKOMMEN IM FORUM!!!
 
joerg_ffm schrieb:
Hallo Manfred, bei ähnlichem Gewicht hat mir Stefan Hartmann von Cyclomanix (den habe ich dir weiter oben im Thread mal empfohlen) Laufräder von Xero eingebaut. Vorne 16, hinten 20 Speichen - und ich habe keine Probleme damit nach rund 3000 Kilometer. Als Alternative hätte er mir auch bedenkenlos Mavic Cosmos gegeben.

Tolle Farbwahl! Bitte Bilder! Viel Spaß auch ohne Rennlenker!
Vielen Dank für die vielen Antworten! Bei Cyclomanix war ich gewesen, war soweit ok. Nur etwas teuer. Mein Rad habe ich mir bei Zweirad Stadler in Weinheim bestellt. Das ist für mich näher und der Service soweit auch ok.. Die Bilder werden kommen, sobald das Rad fertig ist. Bei der Carbon Gabel sollte es keine Probleme geben.

Gruß
Manfred
 
Abbath schrieb:
Also bei 95kg würde ich keinen Carbonhinterbau und auch keine solche Gabel nehmen, desweiteren sind konventionelle Laufräder mit Sicherheit die bessere Wahl.

Schau mal in die Kaufberatung für Einsteiger, ist in meiner Signatur verlinkt!

Ich würde einen "Rahmen von der Stange" nehmen, mit Alugabel und diesen in der Wunschfarbe lackieren/pulvern lassen.
RR-Rahmen mit geradem Lenker halte ich für problematisch, da die Oberrohre vom RR kürzer sind (Auslegung auf Bremsgriffhaltung). Du mußt daher (wenn du keinen extrem kurzen Oberkörper hast) den Rahmen evntl. größer nehmen, als dies für ein RR optimal wäre. Nun könntest du sagen: "Na klar, kein Problem! Ich will doch eh komfortabel sitzen." - wenn das Oberrohr aber zu kurz ist bekommst du unter Umständen einen runden Rücken - und der ist dann richtig unergonomisch (schlechter als gestreckt, aber gerade).
Unter diesem Aspekt hat Stelvio mit dem Strada von Stevens recht (Geometrie ist auf einen geraden Lenker abgestimmt). Ähnlich ist die TDS Linie ("City Racer" :spinner: ) von TrengaDE - und die haben keinen Carbonhinterbau. Gut ist bei beiden Rädern, daß MTB Bremsen verwendet werden - etwas mehr Power kann da bei 95kg nicht schaden.
Nachteil ist, daß beide genannten Räder (mit hochwertiger Ausstattung) Carbongabeln haben.
Ich würde mir daher evntl. mal von CustTec die ATB Light Serie anschauen. Bekommst du mit sicherer Alugabel, in deiner Wunschfarbe (auch ohne Decals), mit individueller Ausstattung bei vielen Händlern.

Vielleicht könntest du dann deine Materialfragen noch einmal konkretisieren und im "TechTalk" stellen - dann haben andere Interessenten evntl. auch noch was davon! :cool: ;)

Viel Spaß beim Suchen und WILLKOMMEN IM FORUM!!!

Das Rad bekommt kein Carbon Hinterbau nur eine Carbon Gabel. Das mit dem Lenker müsste sich durch einen längeren Vorbau ausgleichen lassen oder? Dann habe ich auch die Möglichkeit vielleicht später auf einen Rennradlenker umzurüsten (wenn der Bauch nicht mehr im weg ist) :rolleyes: Bei den Rädern werde ich noch mal nachfragen bezüglich der Gewichtsgrenze.

Gruß
Manfred
 
der unterschied bei der oberrohrlänge liegt i.d.R. bei 2,5-3cm - ich glaube nicht, daß man das einwandfrei durch den vorbau ausgleichen kann (beeinflußt das handling).
alternativvorschlag: kauf dir gleich ein RR mit rennlenker (möglichst breit, damit du bequem am oberlenker greifen kannst, evntl. cross-zusatzbremshebel) und eine syntace vro einheit. das ist ein verstellbares vorbau lenker system, bei dem du den lenker "über und hinter" der "eigentlichen" lenkeraufnahme des vorbaus positionieren kannst. mit der zeit kannst du den lenker dann weiter nach vorne/unten stellen.

www.syntace.com
 
Mach das bloss nicht nur über den Vorbau, ist nur für den Händler einfach und eigentlich Murx! Das fährt sich dann einfach nicht so wie es soll!
 
Mein neues Rad ist da! Nach einer ersten Probefahrt von 50km kann ich nur sagen: Das Rad läuft super bin wirklich begeistert. :jumping: :jumping:
rr1.jpg
 
Zurück