• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Naviki schon mal ausporbiert ?

seagull

Mückenfresser
Registriert
8 Dezember 2008
Beiträge
193
Reaktionspunkte
1
Aus:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,680915,00.html
Radler können von GPS-Navigation auf Knopfdruck bislang nur träumen. Der Online-Routenplaner Naviki, den es bald auch fürs iPhone gibt, könnte das ändern - vorausgesetzt, es finden sich genügend Radfahrer, die ihre Touren hochladen und die Mitmach-Software mit Daten füttern.
"Bisher hat kein Fahrradnavigationsgerät die Qualität erreicht, wie man sie von Geräten aus dem Auto kennt", sagt Thomas Froitzheim, Experte für GPS-Navigation und Autor des Buchs "GPS für Biker". Er kennt die typische Situation eines Mountainbikers, der irgendwo in der Pampa steht und den schnellsten Weg nach Hause sucht. Weiter auf dem Feldweg, zurück zur Nebenstraße oder noch weiter zurück zur Hauptstraße, neben der es vielleicht einen Radweg gibt?
 

Anzeige

Re: Naviki schon mal ausporbiert ?
AW: Naviki schon mal ausporbiert ?

1268037484Naviki.JPG


haha, klappt tadellos *g*
 
AW: Naviki schon mal ausporbiert ?

Die Idee ist doch alt und ich weiss nicht warum man Konkurrenz zu bereits vorhandenen Apps aufbaut.
Openmtbmap und opencyclemap machen genau sowas. Da gerade das OSM Projekt von Freiwilligen lebt fände ich es besser, wenn man sich auf eben nur 1 Projekt konzentrieren würde.
 
AW: Naviki schon mal ausporbiert ?

Die Idee ist doch alt und ich weiss nicht warum man Konkurrenz zu bereits vorhandenen Apps aufbaut.
Openmtbmap und opencyclemap machen genau sowas. Da gerade das OSM Projekt von Freiwilligen lebt fände ich es besser, wenn man sich auf eben nur 1 Projekt konzentrieren würde.
Wo ist das denn jetzt Konkurrenz zu den von Dir genannten Projekten? OpenCycleMap beschäftigt sich damit, eine Karte zu erstellen, die für Radfahrer interessante POIs und Fahrradwege/-routen besonders hervorhebt. Dafür wird ausschliesslich auf OSM-Daten zugegriffen. Mit Routing und Navigation hat die Seite rein gar nichts zu tun.

OpenMtbMap macht ähnliches mit weiteren Möglichkeiten. So kann man sich z.B. die Karten für ein GPS-Gerät exportieren oder Routen online planen. Hat aber mit Navigation auch nicht wirklich was zu tun.

Das einzige, was es schon gibt und in die Richtung von Naviki geht ist YOURS (Yet Another Routing Service), das die Gosmore Routing Engine benutzt und automatische Routenplanung für Fahrräder zur Verfügung stellt.

Die einzige halbwegs sinnvolle mobile Lösung, die ich bisher gesehen habe ist Run.GPS für Windows Mobile und Android. Run.GPS benutzt auch Gosmore fürs Routing.

Alle diese Lösungen haben aber das große Problem, dass als Route nicht der für Radfahrer optimale Weg gefunden wird. Und hier setzt halt Naviki an. Dadurch, dass Anwender ihre Fahrradrouten zu Naviki hochladen, können diese Wege verstärkt berücksichtigt werden, so dass immer bessere Wege gefunden werden.

Die Idee finde ich nicht schlecht. Ich habe keine Ahnung, was die IPhone-App kann, aber wenn die so ähnlich wie Run.GPS navigieren kann, wäre das schon genial.

@Flitzetina
Der Dienst, also das Routing funktioniert nur deutschlandweit.

Gruß,
Markus
 
AW: Naviki schon mal ausporbiert ?

ist doch quark, sorry! Was nützt mir Routing am PC?????
Für jemandem der sich sklavisch an seiner Linie festhalten möchte mag das ok sein, aber das geht auch mit den bereits vorhandenen Lösungen von OSM.
Ich brauche Karten im GPS und dort muss ich Routen können, benötige also routingfähige Karten für unterwegs.
Daher ist die einzig sinnvolle Lösung dual: Planung am PC mit Routing und mobil muss das Gerät das gleiche machen, und das auch mit gleichem Ergebnis wie der PC.
Das macht mein Garmin zZ.
Wenn ich also routingfähiges Material von openmtbmap bekomme und mein mobiles Gerät routet mich dann wohin ich will ist nur DAS die Lösung.
 
AW: Naviki schon mal ausporbiert ?

Wenn ich also routingfähiges Material von openmtbmap bekomme und mein mobiles Gerät routet mich dann wohin ich will ist nur DAS die Lösung.
Du hast anscheinend den Sinn von Naviki noch nicht verstanden. Es geht nicht darum, irgendeinen weg zum Ziel zu finden, sondern den Weg, der möglichst angenehm mit dem Rad zu fahren ist. Und das ist in den seltensten Fällen der Weg, den bisherige Navis und Routingprogramme vorschlagen.

Gruß,
Markus
 
AW: Naviki schon mal ausporbiert ?

Habe das schon verstanden, aber wir sind hier nicht im Tourenbikeforum!!!!!
Naviki lotst definitiv auch über unbefestigte Radwege, sowas ist am RR nicht brauchbar!
Und genau da geht OSM einen anderen Weg, denn hier werden auch Wegebeschaffenheit, Wegbreite etc erfasst. Ist zwar noch ein langer Weg bis es einigermassen vollständig ist, aber das Ziel zu sagen: "Route mich auf Fahrradwegen nach xyz, aber nur Wege nutzen die geteert sind" ist der richtige Weg.
Daher bleibe ich dabei. Anstatt OSM vorwärts zu bringen werden durch Naviki Synergien verschwendet, dann die Routingalgorythmen hätte man auch für OSM Karten verwenden können!!!!!!
 
AW: Naviki schon mal ausporbiert ?

Vielfalt ist ein toller Motor.
Fände die Intelligenz und Arbeit, die im Naviki steckt aber auch besser bei OSM aufgehoben.

Der tiefere Sinn dabei ist doch, eine günstige oder freie Alternative zu den gängigen lächerlich überteuerten kommerziellen Karten zu haben, die dann idealerweise mindestens die gleiche Qualität bzw. Funktion aufweisen. So spittet man sich nur auf und spielt letztenendes den kommerziellen wieder in die Hände.
 
Zurück