• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Navigationsgerät / GPS Geräte

chrispee

Mitglied
Registriert
22 Juni 2007
Beiträge
446
Reaktionspunkte
0
Ort
Münster
hallo gemeinde,

bin auf der suche nach einem navi /gps gerät fürs rennrad. da ich davon überhaupt keine ahnung habe wollte ich mal fragen was da so die besten geräte sind.

am liebsten wäre mir ein gerät das die strecken die fahre aufzeichnet. und am aller besten wäre es wenn das gerät mir im display immer direkt eine karte anzeigt !

hat da jemand ahnung von und kann mir helfen ?
 
AW: Navigationsgerät / GPS Geräte

Der neue Garmin Edge 705 kann das alles und noch viel mehr. Ersetzt zusätzlich die Pulsuhr, Tacho und Trittfrequenzmesser.
 
AW: Navigationsgerät / GPS Geräte

nAbend,

Was darf es denn kosten?

Soll es auch als AutoNavi oder zu Fuss nutzbar sein?

Muss es zusätzliche Funktionen wie Puls, Kompass, Höhenmesser, Tacho, Trittfrequenz haben?

Wie lange muss der Strom reichen?

Wie wetterfest muss es sein?

Spielt Gewicht (ein paar Gramm) eine Rolle?

Wie gross muss der Kartenausschnitt sein?

schönen Gruss

Thomas
 
AW: Navigationsgerät / GPS Geräte

von Garmin kam gerade das Colorado 300 auf'n Markt ;)

aber wie schon Topo schrieb, solltest du erstmal das Anforderungsprofil an das Gerät zusammenstellen
 
AW: Navigationsgerät / GPS Geräte

nAbend,

Was darf es denn kosten?

Soll es auch als AutoNavi oder zu Fuss nutzbar sein?

Muss es zusätzliche Funktionen wie Puls, Kompass, Höhenmesser, Tacho, Trittfrequenz haben?

Wie lange muss der Strom reichen?

Wie wetterfest muss es sein?

Spielt Gewicht (ein paar Gramm) eine Rolle?

Wie gross muss der Kartenausschnitt sein?

schönen Gruss

Thomas

nabend,

zu1) nicht viel
zu2) nein, nur fürs rennrad
zu3) nein
zu4) ich würde mal sagen bis zu 5 stunden
zu5) wetterfest sollte es schon sein, ich fahre auch bei regen ?
zu6) nein
zu7) wie gross sind die kartenausschnitte denn sonst so ?

hab da überhaupt keinen plan von, absoluter einsteiger in sachen navi/gps
 
AW: Navigationsgerät / GPS Geräte

Nicht ganz, was du suchst, aber bei der Gelegenheit interessiert's vielleicht noch jemanden hier...
Ich hab ein Nokia N95 8GB mit eingebauter GPS-Antenne und nutze ein Freeware-Programm "Sports Tracker" (kompatibel mit allen Nokia S60 3rd edition Handys), das die gefahrene Strecke (und weitere Daten) aufzeichnet.
Das Ergebnis kann man dann in verschiedenen Dateiformaten abspeichern, wie z.B. *.kml für Google Earth.

:)
 
AW: Navigationsgerät / GPS Geräte

@ms70:

das nokia ist zweifelsfrei ein schönes gerät, aber nicht das was ich suche ! alleine das es nicht wetterfest ist schreckt mich schon ab !

aber danke für den tip !
 
AW: Navigationsgerät / GPS Geräte

nAbend,

Wenn du eine farbige Kartendarstellung in wetterfest nur für das Rennrad möchtest, landest du meiner Meinung nach bei Garmin. Wie Shalimah geschrieben hat ist da die Edge Serie für das Fahrrad gemacht. Da ist dann auch Tacho, Puls, Trittfrequenz etc. dabei. So 400-500 Euro wahrscheinlich.

zu7) wie gross sind die kartenausschnitte denn sonst so ?
Garmin: ca. 2-2,5 Zoll mit ca. 180x220 Pixel
PDA : ca. 3,5 Zoll mit 320x240 oder 640x480 Pixel
(640x480 verbraucht mehr Rechenleistung und damit Akkulaufzeit)

Als Alternative, z.B. ein PDA z.B. ASUS 686 bzw. 696 nicht wetterfest ca. 250-400 Euro je nach Software und Ausstattung. Ohne Tacho etc. dafür mit Mp3-player, Outlook synch, ...

Low Budget Variante: einen günstigen PNA (auf Basis von Windows Mobile 5) mit einer günstigen Kartensoftware bespielen und freie oder billige Kartenquellen nutzen > 150 Euro. Nicht Wetterfest, vermutlich keine 5 Stunden ohne Stromversorgung.
Nur was für Leute die auch mal was mit Software basteln.


schönen Gruss

Thomas
 
AW: Navigationsgerät / GPS Geräte

Wenn du es dir leisten kannst ist das Garmin 60 csx ein super Gerät. Kann auch Karten darstellen.

Würde darauf Achten, dass auf jeden Fall ein Sirf Star 3 Empfänger drin ist, die Teile sind sehr gut bei schlechte Empfangsbedingungen.
Sonst bekommst du Probleme, wenn hohe Gebäude in der Nähe sind, viele Bäume, oder Oberleitungen.

Ich selber nutze ein Nokia 5140i mit der GPS Express on Shell. Davon bin ich aber wenig begeistert. So 3,5 Stunden sind Limit, das Signal ist öfter mal weg (gerade im Wald), die Initialisierung dauert sehr lange und ab und ab stützt mir das ganze Gerät ab. Ist halt nur praktisch, dass man dann Handy und GPS in einem hat.
 
AW: Navigationsgerät / GPS Geräte

Ich habe einen Garmin Edge 305 und fahre den bei allen Witterungsbedingungen. Er hat bisher alles klaglos mitgemacht und ist auch von der Akkuzeit sehr gut (ich bin bisher nicht mal bei einer Tagestour ans Limit geraten). Wenn man von der fehlenden Kartendarstellung absieht, ist das Ding in meinen Augen die eierlegende Wollmilchsau. Dazu dürfte das gerät im Preis gesunken sein, nachdem Garmin den 605 und 705 aufgelegt hat. Schau mal bei ebay nach aktuellen Preisen.
 
AW: Navigationsgerät / GPS Geräte

hallo,
wenn du kein kartenmaterial brauchst, kann ich dir den garmin edge 305 nur empfehlen. habe das teil seit ca. einem jahr und fahre keinen schritt mehr ohne. der garmin forerunner ist zwar im prinzip identisch aber der edge ist für biker besser geeignet, da der display grösser ist.
navigieren geht natürlich auch, wenn man sich eine strecke auf das gerät lädt. um strecken selbst zu planen gibt es mehrere seiten im internet oder z.b. den quaeldich tourenplaner (www.quaeldich.de).
den 305er nehme ich nicht nur fürs biken sondern auch als trainingsaufzeichnung beim ski-langlauf, joggen oder zum inlinern. der empfänger ist im vergleich zu dem vorgängermodell 205 sehr gut und man hat selbst im wald beim biken immer empfang.
wenn man bedenkt, dass man bei polar für deutlich weniger funktion viel mehr geld auf den tisch legt, gibts eigentlich nicht mehr viel nachzudenken.

mein urteil: kaufen, es lohnt sich wirklich
 
AW: Navigationsgerät / GPS Geräte

Wenn's klein und kompakt sein soll und es hauptsaechlich auf die ueblichen "Fahrtdaten" und rudimentaere Unterstuetzung bei der Orientierung ankommt, sind Blicke in Richtung Forerunner 205/305 oder (etwas groesser mit "mehr Daten gleichzeitig" im Blick) die fahrradspezifischen Edge 205/305 nicht verkehrt.

Die neuen "grossen" Edge 605/705 bieten dann auch noch so Nettigkeiten wie Kartendarstellung oder gar die Ankopplung in SRM-Kurbeln. Aaaaber: soweit ich weiss, sind diese in Deutschland noch nicht zu bekommen.

Der Tipp in Richtung GPSmap 60csx kam ja auch schon. Aaaaber: damit entfallen Trittfreqenz- und gps-unabhaengiger Geschwindigkeitssensor sowie die Pulskontrolle. Und so'n Ding ist schon 'nen Tick fetter als ein Edge.

Ich warten nun dringlich auf die Moeglichkeit ein Garmin Colorado 300 begrabbeln zu koennen. Der Papierform nach ist es "ab Maerz 2008" das optimale "Ding" zum Tourenfahren.
Prinzipiell ist es vom Leistungsumfang eine Kreuzung aus Edge- und GPSMap 60 Serie und ist daher: autorouting-faehig *und* bietet Unterstuetzung fuer Puls- und Trittfrequenz-Sensoren. Ausserdem ist das Display erstens groesser und zweitens hoeher aufloesend als dies bislang der Fall war.

Ooookay. Der Preis ist auch nicht ganz ohne ....

-Andreas
 
AW: Navigationsgerät / GPS Geräte

Ich suche ebenfalls ein Gerät für Rennradtouren und MTB-Alpencross. Was für Empfehlungen gibt es für ca. 200 EURO. Für Fahrradfunktionen habe ich eine Polsar S720i.
 
AW: Navigationsgerät / GPS Geräte

Ich suche ebenfalls ein Gerät für Rennradtouren und MTB-Alpencross. Was für Empfehlungen gibt es für ca. 200 EURO. Für Fahrradfunktionen habe ich eine Polsar S720i.

Die Garmin eTrex Serie ist da ganz gut zu gebrauchen. Ein Kollege von mit hat das Legend: Kartendarstellung, Autorouting, Trackaufzeichnung, Slot für Speicherkarte,...
ca. 220.--EUR
 
Zurück