• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nacht von Fuldabrück 16.05.2009

  • Ersteller Ersteller Flou
  • Erstellt am Erstellt am
F

Flou

Hi,

hiermit möchte ich euch auf das alljähriges RSC Fuldabrück Radrennen
"Nacht von Fuldabrück" am 16.05.2009 aufmerksam machen.

Den Kasselern unter euch wird "Die Nacht" sicher ein Begriff sein, immerhin veranstaltet der
Radsportclub 1978 Fuldabrück e.V. das Rennen nun zum 31sten Male.

Seit letztem Jahr haben wir eine neue Strecke ! ! !
Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren veranstalten wir unsere Rennen nicht mehr in Bergshausen, sondern im Fuldabrücker Ortsteil Denn-/Dittershausen.

Neben den üblichen Lizenzrennen findet auch dieses Jahr wieder ein Kinderrennen statt.
Hier dürfen die Kinder mit jedem fahrbaren Untersatz die Zielgerade absolvieren, der Spass steht dabei natürlich im Vordergrund, denn bei diesem Rennen ist jeder Teilnehmer ein Sieger.

Es wird wieder eine phantastische Veranstaltung, bei der wir wieder einige Extras bieten werden ;)

Wer also noch nicht zum Lizenzrennen angemeldet ist, sollte das nachholen oder einfach am Tag des Rennens vorbeischauen.

Wir freuen uns natürlich auch über jeden Fan, Zuschauer und Erziehungsberechtigten, dessen Kind mal Radrennluft schnuppern möchte :)

Alle Infos erhaltet Ihr auch auf unserer Website :

www.rsc-fuldabrueck.de

Wer Anregungen, Kritik oder Fragen zum Rennen los werden möchte kann das natürlich auch hier im Thread machen, oder schreibt uns einfach eine eMail (Die adresse findet ihr auf unserer Website) !


mit sportlichen Grüßen

Flou ( RSC-Fuldabrück Mitglied)



.
 

Anhänge

  • Nacht von Fuldabrück.jpg
    Nacht von Fuldabrück.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 137
AW: Nacht von Fuldabrück 16.05.2009

.

Endlich .... diesen Samstag geht es los, Juhuu !

Wer hat noch keinen Fahrschein ?

.
 
AW: Nacht von Fuldabrück 16.05.2009

Hi,

die neue Strecke prägen besonders die 6 Kurven den Anstieg hinauf.
Nach der langen und schnellen Zielgerade wird da das Feld dort als erstes zerlegt und spätestens auf der Gegengeraden mit Gegenwind langgezogen.
Besonders am Anstieg gefällt mir, dass er nicht durchgängig ist, sondern der Zick Zack auch den "nicht Bergfahrern" Chancen gibt, dadurch wird er aber auch sehr schnell gefahren.
Wer am Anstieg den Anschluss verliert muss sich da alleine mit dem Wind rumkämpfen, aber dank der kleinen Abfahrt und der steilen Rechtskurve in die lange Zielgerade kann man auch wieder auf das Feld aufschließen, da die Kurve alleine viel schneller gefahren werden kann.

Bei den Kriteriumsrennen ist eine gute Position auf der Zielgeraden wichtig, da kurz vorher sich die Staße um einen Meter verengt und nach dem Ziel schon die anstehende Rechtskurve vorbereitet werden muss.

Alles in allem ist es ein schneller Kurs, der mir persönlich aber sehr viel Spass bereitet auch dank des tollen Puplikums und der Athmosphäre.

Am Besten du machst dir selbst ein Bild, auf unserer Website gibt es in der Rubrik "Galerie" Bilder von der letzte Nacht von Fuldabrück.

Gruß
Flo
 
AW: Nacht von Fuldabrück 16.05.2009

Oha!
Hört sich interessant an und sieht auch so aus. Treten und Steuern sollte man wohl hier können. Hoffentlich ändert sich noch die Wettervorhersage für Samstag, sonst kann es heikel werden.;)
 
AW: Nacht von Fuldabrück 16.05.2009

Je nachdem wie viele Starter teilnehmen kann es in den ersten Runden schon eng werden, aber wie gesagt meistens wird das Feld auf dem Anstieg gut sortiert.
Die Teilnehmerbeschränkung in der C-Klasse sorgt ja auch für eine freie Strecke.
Regen sollte nur in der Rechtskurve in die Zielgerade etwas störend sein, aber dann wird da halt nicht ganz so reingebrettert (Der Rettungssanitäter steht dort vorsorglich auch berreit)
Wer ein wenig die Gullideckel im Auge hat sollte egal bei welchem Wetter gut durchkommen, aus eigener Erfahrung eigentlich kein großes Thema.
Ich denke aber die Wetterfee hat uns auch dieses Jahr besonders lieb ;)
 
AW: Nacht von Fuldabrück 16.05.2009

Flou, schönes Rennen habt ihr da veranstaltet!
Gullideckel auf der Zielgeraden fast immer getroffen:D
Bin zwar kein Autonarr, aber das Führungsfahrzeug wäre ich dann doch gern gefahren;)

fuldabrueck.jpg
 
AW: Nacht von Fuldabrück 16.05.2009

Flou, schönes Rennen habt ihr da veranstaltet!
Gullideckel auf der Zielgeraden fast immer getroffen:D
Bin zwar kein Autonarr, aber das Führungsfahrzeug wäre ich dann doch gern gefahren;)

Hehe, der Gullideckel ist mies ne :)
Irgendwann wird da auch ne Schicht Teer drübergemacht, so wie die restlicen auf der ganzen Zielgeraden :)

Dann bist du sicher C-Klasse gefahren, deinem Nickname zu urteilen, ich war übrigens der Typ auf dem Bierwagen :) :) :)
Aber bist du überhaupt gefahren, das sind doch keine Rennpulswerte ;)

Der Ferrari als Führungsfahrzeug war ja wohl das Highlight, auch der riesen EDEKA Truck ist wohl Deutschland weit einmalig bei Rennen.

Gut das sich das Wetter gehalten hat ;)
 
AW: Nacht von Fuldabrück 16.05.2009

Bin auch mal dagewesen und hab ne Bratwurst gegessen. Wohne nur 50m von der "Kurve der Angst" weg. Habe leider nur das letzte Rennen gesehen, weil ich arbeiten und ein entlaufenes Zwergkanickel fangen musste.

@1970: Wo ist denn die Pulskurve? Pumpe geplatzt oder Polar in das Führungsfahrzeug geschmuggelt? ;)

@Flou: Als Verbesserungsvorschlag an die Veranstalter würde ich noch vorschlagen, an das untere Ende der Schulstraße ein Sackgassenschild oder einen sonstigen Hinweis aufzustellen, dass es ab Parkstraße nicht weitergeht (Umleitungsschilder Richtung Dörnhagen/Guxhagen über Hauptstraße?)
Die ganzen Leute, die bei uns gewendet haben, waren schon lästig und haben meine Konzentration empfindlich gestört. Außerdem hätten die fast noch Nachbarstöchterleins Hasi überfahren.
Die Wurst vom Grill war super, nächstes Jahr noch ne Friteuse für Pommes dazu?
Eine meiner Spielerinnen ist beim Kinderrennen mit dem Mountainbike mitgefahren und hat scheinbar viel Spaß gehabt.

Wie wäre denn die Einführung eines Jedermannrennens? In Baunatal war sowas letztes Jahr ganz gut besucht. Oder ist dafür die Strecke zu anspruchsvoll?
 
AW: Nacht von Fuldabrück 16.05.2009

Dann bist du sicher C-Klasse gefahren, deinem Nickname zu urteilen, ich war übrigens der Typ auf dem Bierwagen :) :) :)
Aber bist du überhaupt gefahren, das sind doch keine Rennpulswerte ;)
@1970: Wo ist denn die Pulskurve? Pumpe geplatzt oder Polar in das Führungsfahrzeug geschmuggelt? ;)
Gibt da zum Glück eine Funktion bei der Ansicht der Kurve Häkchen bei der HF zu entfernen. Man muss sich ja nicht gleich ganz nackig machen:D
Der Durchschittswert ist dennoch angezeigt und deutet doch daraufhin, dass sich der alte Sack schon hat etwas anstrengen müssen;)

@Wie wäre denn die Einführung eines Jedermannrennens? In Baunatal war sowas letztes Jahr ganz gut besucht. Oder ist dafür die Strecke zu anspruchsvoll?

Suggestivfrage? Sicher fahren die ambitionierten Jedermänner nicht schlechter als die C, aber ein durchschittlicher Gelegenheitsfahrer könnte da schon leicht überfordert sein. Und wem kannst du das schon vorher ansehen.
Na und einen Dank an Dich stellvertretend für alle Anwohnen, dass ihr das mitgemacht habt :daumen:

Der Ferrari als Führungsfahrzeug war ja wohl das Highlight, auch der riesen EDEKA Truck ist wohl Deutschland weit einmalig bei Rennen.

Gut das sich das Wetter gehalten hat ;)

Sagen wir mal so, der Führungswagen und Zielrichterpritsche:D mussten sich nicht hinter der Strecke verstecken;)
Das war schon ein Sound, wenn der die Kurven hochgefahren ist, aber dann haben sich doch schon recht bald die beiden Jungs abgesetzt und es wurde ruhiger.
So nun stell ich mich in den Wald, um die Mountainbiker auf der Strecke zu halten, hoffentlich bleibt das Wetter so, damit auch der 12. TrengaDe Marathon ein Erfolg wird;)
 
Zurück