G
Gelöschtes Mitglied 54341
Hallo liebe Radsportgemeinde,
hiermit stell ich mich mal kurz vor
i bin da Alex und komm aus Poing östlich von München.
Naja wie oben schon erwähnt, hab ich Anfang des Jahres wieder mit dem Radsport begonnen. In meiner Jugend bin ich aktiv Rennen gefahren unter der Leitung von Otto Altweck (ehem. Tour de France Teilnehmer) beim Traditionsverein RC Amor 07 München. Dort habe ich Radrennen auf der Strasse wie auch auf der Bahn bestritten und war am Schluß recht erfolgreich...
Naja und wie das bei so extrem vielen Nachwuchsfahrern ist, entdeckt man plötzlich das die Welt noch mehr als ein Rad zu bieten hat.Plötzlich waren Frauen, Partys, Zigaretten und exzesive Wochenenden wichtiger. Nach meiner Lehre hab ich dann mit dem internationalen Fernverkehr angefangen und im laufe der Jahre an Gewicht zugenommen bis ich 113Kg
hatte, da war für mich klar jetzt ist Schluss nun muß was passieren. Da ich immer wieder geliebäugelt hatte wieder Rad zu fahren wusste ich plötzlich was zu tun war
und so hab ich mir einen Carbonrenner zugelegt und wieder zu fahren begonnen.
Anfangs hatte ich ziemliche Probleme mit dem neuen Material
Carbon und kein Stahl, Ahead
was ist das für eine Teufelei, statt 8fach plötzlich 10 und 11fach, Systemlaufräder, ein Rolls Sattel plötzlich ein No-Go 23-25er Reifen statt 18-21er usw:heul:... Aber die Technik bleibt eben nicht stehen
Diesbezüglich hab ich natürlich immer wieder viel gegoogelt und bin so immer wieder auf die Seite von Rennrad-news gestossen
Lange Rede kurzer Unsinn: Mittlerweile besteht mein Fuhrpark wieder aus einem Carbonrad mit Ultegra von Bianchi, ein edles Stahlrennrad von Basso für schlechtes Wetter mit langen Schutzblechen und ein Hardtail von Cube. Ich fahre jedes Wochenende meine Touren von Poing Richtung Süden, geh unter der Woche 1-2 mal laufen und wenns wieder länger hell ist nehm ich mein Rad mit auf Touren mit dem LKW und fahr nach Feierabend wenn möglich meine Touren durch Italien
Für Rennen wirds wohl nicht mehr reichen, wohl aber RTFs oder vielleicht mal den einen oder anderen Marathon. Ebenfalls würde ich gern mal wieder in der Gruppe fahren und neue Rad begeisterte Leute aus meiner Umgebung kennen lernen. Oder gar alte Vereinskollegen von früher.
So das wars erstmal von mir - eh schon quasi fast ein Roman - also allzeit gute unfall- und sturzfreie Fahrt!
LG aus Poing, Oberbayern
hiermit stell ich mich mal kurz vor

Naja wie oben schon erwähnt, hab ich Anfang des Jahres wieder mit dem Radsport begonnen. In meiner Jugend bin ich aktiv Rennen gefahren unter der Leitung von Otto Altweck (ehem. Tour de France Teilnehmer) beim Traditionsverein RC Amor 07 München. Dort habe ich Radrennen auf der Strasse wie auch auf der Bahn bestritten und war am Schluß recht erfolgreich...
Naja und wie das bei so extrem vielen Nachwuchsfahrern ist, entdeckt man plötzlich das die Welt noch mehr als ein Rad zu bieten hat.Plötzlich waren Frauen, Partys, Zigaretten und exzesive Wochenenden wichtiger. Nach meiner Lehre hab ich dann mit dem internationalen Fernverkehr angefangen und im laufe der Jahre an Gewicht zugenommen bis ich 113Kg


Anfangs hatte ich ziemliche Probleme mit dem neuen Material




Lange Rede kurzer Unsinn: Mittlerweile besteht mein Fuhrpark wieder aus einem Carbonrad mit Ultegra von Bianchi, ein edles Stahlrennrad von Basso für schlechtes Wetter mit langen Schutzblechen und ein Hardtail von Cube. Ich fahre jedes Wochenende meine Touren von Poing Richtung Süden, geh unter der Woche 1-2 mal laufen und wenns wieder länger hell ist nehm ich mein Rad mit auf Touren mit dem LKW und fahr nach Feierabend wenn möglich meine Touren durch Italien

Für Rennen wirds wohl nicht mehr reichen, wohl aber RTFs oder vielleicht mal den einen oder anderen Marathon. Ebenfalls würde ich gern mal wieder in der Gruppe fahren und neue Rad begeisterte Leute aus meiner Umgebung kennen lernen. Oder gar alte Vereinskollegen von früher.
So das wars erstmal von mir - eh schon quasi fast ein Roman - also allzeit gute unfall- und sturzfreie Fahrt!
LG aus Poing, Oberbayern