• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nabentausch an Rigida DP18 LRS möglich? Welche?

Francois

Mitglied
Registriert
2 August 2006
Beiträge
657
Reaktionspunkte
8
Ort
Freiburg
Hallo,
bin gerade am runderneuern meines Renners.

Was den LRS anbelangt habe ich einen Rigida DP18 System LRS mit 24 Messerspeichen. Ist sicher keine Oberklasse aber da ich annähernd jeden Tag damit unterwegs bin muß er was aushalten und rollt gut. Viel Geld will ich da nicht ausgeben.

Nur gibt die Hinterradnabe so langsam den Geist auf.

Kann ich einfach die Nabe austauschen vorne und hinten?

Welche Naben würdet ihr mir empfehlen? DT 240er etc sind mir klar zu teuer und auch nicht notwendig.

Will nicht viel Geld dafür ausgeben, aber da sie lange halten sollen darf es auch kein Billigzeug sein.

Welche schwarzen,roten oder goldfarbenen Naben würdet ihr mir empfehlen? Vielleicht gibts grad irgendwo eine Sonderaktion preistechnisch.
 
AW: Nabentausch an Rigida DP18 LRS möglich? Welche?

Was fehlt der HR-Nabe denn? Vieles kann man auch günstig reparieren. Ein neuer Satz Naben plus Messerspeichen kostet in jedem Fall einen dreistelligen Eurobetrag. Allzu groß ist die Auswahl auch nicht bei 24-loch Naben, wenns günstig sein soll schau mal bei Novatec.
 
AW: Nabentausch an Rigida DP18 LRS möglich? Welche?

Laut einem befreundeten Radmechaniker muß sie eben langsam ausgetauscht werden. Was genau ist keine Ahnung. Kenne mich damit nicht aus. Macht Geräusche die laut Mechaniker auf Austausch hindeuten:
Da er nichts daran verdienen will glaube ich das auch.

Müssen es denn neue Speichen sein? Wenn ich quasi Naben und Speichen neu kaufen muß spare ich doch lieber auf einen neuen LRS.

Im Endeffekt würde ich am liebsten einfach nur die HR Nabe tauschen.

Weiß eben nicht inwiefern man bei einem System LRS das einfach mit anderer Nabe einspeichen lassen kann. Ist das prinzipiell möglich?

Speichen sind hinten jeweil in 12 Paaren angeordnet.
 
AW: Nabentausch an Rigida DP18 LRS möglich? Welche?

Wenn man komplett neu einspeicht sollte man eigentlich auch neue Speichen nehmen. Außerdem kann es gut sein, daß die bisherige Speichenlänge bei den neuen Naben gar nicht mehr paßt.
Aber das mit dem alten HR und den Geräuschen würd ich doch noch mal genau abklären. Wär doch blöd, wenn man wegen einem kaputten Lager für ein paar Euro oder einem Freilauf für meinetwegen zwanzig Euro gleich alles neu kaufen müßte. Was ist das denn für eine Nabe?
 
AW: Nabentausch an Rigida DP18 LRS möglich? Welche?

Die Speichen müssen dann auch neu. Die stehen so unter Spannung (weit über 1000N wenn ich mich recht erinnere), dass sie kein zweites Mal eingebaut werden sollten. Denn das Entspannen und wieder spannen würden sie nicht überleben.
 
AW: Nabentausch an Rigida DP18 LRS möglich? Welche?

Denn das Entspannen und wieder spannen würden sie nicht überleben.
Hast du uns dafür vielleicht auch noch eine weiterführende Erklärung warum wieso weshalb?
Mach ich einen Fehler wenn ich eine gerissene Speiche an meinem Alt-LRS durch eine über 25 Jahre (!) alte Speiche von meinem Uralt-LRS ersetze? Ist das vielleicht gar gefährlich die in dem uralten LRS zu entspannen und in dem alten LRS wieder zu spannen? ;)

Immerhin hab ich den Satz schon ein paar Tausend mit ent- und wiedergespannten Speichen gefahren! :eek:
 
AW: Nabentausch an Rigida DP18 LRS möglich? Welche?

hm an die SPeichenlänge hab ich Simpel natürlich nicht gedacht:D
Sind Rigida Naben dabei. War wie gesagt ein System LRS Rigida den ich ursprünglich einfach zusammenfahren wollte, aber da ich mein Rad aktuell anderweitig aufwerte (z.T. mußte) kann ich da eben nicht mehr viel investieren.
 
AW: Nabentausch an Rigida DP18 LRS möglich? Welche?

Da müßte man mal rausfinden, wer die Rigida Naben herstellt, wenn z.B. ein neuer Freilauf fällig ist. Die Nabenlager sind bei den Teilen vermutlich Rillenkugellager, die kann man selbst auswechseln, wenns an denen liegen sollte. Wenn Konuslager verbaut sind kommt es drauf an, was kaputt ist, aber selbst da ist nicht immer Hopfen und Malz verloren.
Stell doch mal Bilder von der Nabe ein, möglichst Detailaufnahmen in Achsrichtung, dann kann man evtl. schon sagen wie die grundsätzlich aufgebaut ist.
 
AW: Nabentausch an Rigida DP18 LRS möglich? Welche?

Die Speichen müssen dann auch neu. Die stehen so unter Spannung (weit über 1000N wenn ich mich recht erinnere), dass sie kein zweites Mal eingebaut werden sollten. Denn das Entspannen und wieder spannen würden sie nicht überleben.

das ist falsch. man kann durchaus speichen ein 2 oder sogar ein 3 mal verwenden

LG
 
Zurück