• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nabe oder Systemlaufrad mit leisem Freilauf?

faulenzer

Maximalpulsvermeider
Registriert
30 März 2007
Beiträge
1.172
Reaktionspunkte
6
Ort
Bad Soden am Taunus
Hallo zusammen,
leider findet man über die Suchfunktion ja fast nur das gegenteilige
Thema, wobei sich das ja mit Wäscheklammer und Spielkarte wunderbar selber machen läßt :)

Ich bin auf der Suche nach nach einer Nabe oder Systemlaufradsatz mit
leisem Freilauf. Ich will eben nicht, dass mein Vordermann bei jedem Tritt den ich auslasse eine Nervenkrise bekommt :)

Aktueller Stand ist Campa Khamsin, was deutlich zu laut ist.
Ideal wäre so was wie z.B. die 600AX die man fast nicht gehört hat
(tja vor 20 Jahren war halt der möglichst leise Freilauf das Zeichen für gute
Qualität)

Freilauf soll für Campa 10fach sein.
Das fertige Laufrad, entweder mit entsprechender Nabe aufgebaut,
oder der Systemlaufradsatz kann dann so um die 350 EUR kosten.

Vielen Dank schon mal
 
AW: Nabe oder Systemlaufrad mit leisem Freilauf?

Ich weiß, das hilft Dir jetzt nicht wirklich weiter, aber warum soll Dein Vordermann eine Nervenkrise bekommen wenn Du mal nicht kurbelst :confused:
 
AW: Nabe oder Systemlaufrad mit leisem Freilauf?

beliebiger freilauf und selbst viel viel fett hereintun
dann wird er leise
 
AW: Nabe oder Systemlaufrad mit leisem Freilauf?

Campa Freilauf, ist er zu laut, bist du zu schwach:cool:
 
AW: Nabe oder Systemlaufrad mit leisem Freilauf?

Auch wenns nicht hierher passt . . . kurze Antwort zum Thema:

Mavic Ksyrium Elite ´06

Gehen zur Zeit sogar unter deinem Preislimit her und meine sind zumindest ziemlich beruhigend (leise).

Über die ´07er kann ich nix sagen.

Gruß,
martin
 
AW: Nabe oder Systemlaufrad mit leisem Freilauf?

Also wenn man ordentlich Fett in den Freilauf der WHR550 macht dann erschrecken sich immer Leute weil man den Freilauf überhaupt nicht mehr hört. Jedenfalls wars bei mir so.

Ausserdem du sollst treten und nicht die Beine hängen lassen :rolleyes: :D
 
AW: Nabe oder Systemlaufrad mit leisem Freilauf?

Freu mich auch schon auf das Campa Freilauf Geräusch noch zu kaufender Zondas.

Aktuell fahre ich Mavic und Ritchey LR und den Ritchey Pro Z Deep Section empfinde ich ein Stück leiser als den Mavic Aksium (die habe ich beim Kassettenwechsel mal nachgefettet und der Effekt war auch enorm), wobei der auch keinen Krach macht.

Was ist überhaupt laut? Ok, mein Vater fährt seit 2 Monaten Rohloff Speedhub, das Teil ist im Vergleich zu einer perfekt gewarteten und gepflegten Kettenschaltung/Freilauf ganz schön laut, auch beim Treten ;) Da habe ich wirklich beim Fahren das Gefühl 20 % der Tretleistung verpuffen in der Geräuschkulisse.
 
AW: Nabe oder Systemlaufrad mit leisem Freilauf?

Aktuell fahre ich Mavic und Ritchey LR und den Ritchey Pro Z Deep Section empfinde ich ein Stück leiser als den Mavic Aksium (die habe ich beim Kassettenwechsel mal nachgefettet und der Effekt war auch enorm), wobei der auch keinen Krach macht.

Wie mach ich denn das? Brauche ich dafür Spezialwerkzeug? Oder komm ich nach Abnahme der Kassette automatisch zum Freilauf? Wo muss ich da Fett hingeben? Welches? Meine Aksiums sind nähmlich enorm laut im Vergleich zu meinen WHR-550 vorher. Brauch so zwar keine Klingel, aber es nervt.

Lg, Ulli
 
AW: Nabe oder Systemlaufrad mit leisem Freilauf?

Wie mach ich denn das? Brauche ich dafür Spezialwerkzeug? Oder komm ich nach Abnahme der Kassette automatisch zum Freilauf? Wo muss ich da Fett hingeben? Welches? Meine Aksiums sind nähmlich enorm laut im Vergleich zu meinen WHR-550 vorher. Brauch so zwar keine Klingel, aber es nervt.

Lg, Ulli

Also den Freilaufkörper habe ich nicht demontiert. Wenn die Kassette ab ist, wird der Spalt zwischen Freilauf und Nabe frei, in dem die für das Geräusch verantwortlichen Sperrklinken sitzen. Wenn man nun ringsherum in diesen Spalt Fett gibt (ohne es natürlich zu übertreiben) reicht das nach meiner Erfahrung.
 
AW: Nabe oder Systemlaufrad mit leisem Freilauf?

Hallo. Messe dem Umstand der Freilauf-Lautstärke nicht viel bei, kann aber bestätigen dass die FIR-Alulaufräder (9fach, denke schon ältere Modelle) die ich meistens benutze (siehe Galerie) beim Freilauf nicht den geringsten Ton von sich geben, also vollkommen lautlos sind.

Gruss
 
AW: Nabe oder Systemlaufrad mit leisem Freilauf?

Hallo, der Freilauf von meinem neuen WH 550 ist erstaunlich leise auch ohne daß ich ihn gefettet hätte. Aber ich weiß, die WH 550 sind zu günstig als daß sie einen guten Ruf haben könnten. Aber ich bin zufrieden und fahre im anderen Rad immerhin Orion II.
 
Zurück