• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

na dann, LOS!

wheezer

Mitglied
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hi Alle,

nachdem ich mich hier schon länger umgeschaut und schon ein wenig gepostet habe, möchte ich mich nun auch vorstellen...

Auf rennrad-news bin ich gestoßen, als ich Informationen über das Rennrad suchte, das ich mir anschaffen wollte. Ich muss sagen, der Ton hier gefällt mir, selbst wenn es manchmal so scheint, daß man dazu tendiert, sich jeden Schritt, sei es eine neue Anschaffung oder dergl., vorher absegnen zu lassen. Aber das ist doch der guter Zweck eines Forums, und ich finde die meisten threads eigentlich sehr hilfreich und vor allem amüsant. Jedenfalls lerne ich dazu.

Aber zu meiner "Infektion" mit dem RoadRacer-Virus: 2003 durfte ich arbeitsbedingt in Genf verbringen (Wahlstation jur. Referendariat) und habe vor Antritt der Station meinen Campingurlaub am wunderschönen Lac d'Annecy verbracht. Vom Nachbarn auf dem Campingplatz habe ich ein MTB geliehen und bin damit auf den Col de la Forclaz gestrampelt. Das war das Allerhärteste und zugleich Allerschönste, was ich jemals (sportlich ;o) gemacht habe. Und der Knackpunkt. 2004 ging es wieder in die Berge, diesmal Italien. Und wieder ein Tag auf dem Rad. Was ich da erlebte, führt im Detail hier zu weit, nur soviel: 7 Stunden, 1500 Hm, einen neuen italienischen Kumpel und der Ausbruch des Virus in schiere Begeisterung.

Danach stand fest: Es muss ein Rennrad her, und es muss ein italienisches sein. Ich gebe zu, ich hab's von ebay, zwar weit unter Einkaufspreis erstanden, aber der fehlende Fachhändler hat sich dann noch sehr bemerkbar gemacht. Es kam in der "falschen" Rahmengröße, ohne vorherige Probefahrt irgendwie "fremd" hier an, und wie sehen diese Bergritzel und dieser MTB-mäßige Käfig überhaupt aus? (nicht wahr, Abbath?).
Irgendwann hieß es: Nie wieder große Anschaffungen bei ebay!

Wir sind auf den ersten 100 km gute Freunde geworden, ich und mein RR. Ein großer Westfale auf einer angeprollten Italienerin, die mir überdies doch bestens passt. Und die Bergritzel kann ich im nächsten Urlaub bestimmt gut brauchen. Im Vorfeld hatte ich irgendwie einen theoretischen Tunnelblick entwickelt. Die Praxis sieht doch immer anders aus.

Und jetzt will ich ... FAHREN!
 
wheezer schrieb:
und wie sehen diese Bergritzel und dieser MTB-mäßige Käfig überhaupt aus? (nicht wahr, Abbath?).

ich habe überhaupt nichts gegen "bergritzel" - nur etwas gegen idiotisch grob gestufte kassetten. fahre ja selber bis 26 zähne...

ansonsten: nochmal willkommen im forum :) ;)

nur mal leicht OT gefragt: hast du triple oder wo ist das problem mit deinem langen käfig?
 
Es gibt auf dieser Welt Verrückte! Da hockt einer das erste Mal auf ein RR und fährt gleich auf den Forclaz oder sitzt mehr als 7 Stunden im Sattel.
Chapeau!
Ich bin offenbar ein Weichei. Jedes Jahr beginne ich behutsam und steigere Schritt für Schritt.
Schön, dass es diese Geschichten gibt und noch besser die daraus entstandene Begeisterung.
Viel Vergnügen!
Gümmeler
 
Herzlich willkommen hier im Forum! :wink2:

Du weist, dass der Virus der dich gepackt hat bis heute nicht heilbar ist.

Man kann nur die Symptome (Ruhelosigkeit, Kribbeln in den Beinen, ...) mildern in dem man regelmäßig auf das Rad steigt und für mindestens 2h die Landstraßen abrast oder anfängt sich immer wieder neue Teile an das Rad zu schrauben. :D
 
Zurück