• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MTB Pedale und MTB Schuhe am Rennrad?

anton2

Neuer Benutzer
Registriert
21 April 2006
Beiträge
85
Reaktionspunkte
0
Hallo,

fahre bisher Clips, will jetzt endlich an die Clickpedale umsteigen.
Will mir nur ein Paar Schuhe kaufen (lieber eine hochwertige) für MTB und Rennrad.
Habe bei den Pedalen an die PD 520 und PDA 520 (haben eine extra Auflage, dann sollten die vielleicht für´s Rennrad ausreichend sein).

Habt ihr jemand Erfahrung mit MTB Pedalen + Schuhen am Rennrad?

Der Händler hat gemeint, dass die Kraftübertragung bei speziellen Rennradpedalen + Schuhen besser ist.
Aber das ich vielleicht auch mit den MTB´s auskommen würde.

Also weiss immer noch nicht ob ich da am richtiger Stelle spar und mir doch nicht zwei Paar Schuhe kaufen soll?


MfG anton
 
AW: MTB Pedale und MTB Schuhe am Rennrad?

Die PD A 520 hab ich auch, unter anderem!
Es kommt doch immer darauf an was Du vorhast, wie z.B. mit den Schuhen bequem rumlaufen können. Das geht mit MTB-Schuhen natürlich sehr viel besser! Die Kraftaufnahme mag sicher stärker sein bei einem RR-System,aber dafür musst Du auch erstmal investieren!
Da Du aber schon länger RR fährst, empfehle ich Dir den Kauf eines RR-Sytems, wie z.B. das SPD SL, denn mit diesem System kannst Du sogar einigermaßen laufen!
 
AW: MTB Pedale und MTB Schuhe am Rennrad?

Also ich fahre an meinen 3 rädern (rr, mtb, alltag/schlechtwetter) nur ein system => nämlich spd. nicht aus überzeugung oder weil ich die anderen systeme ablehne, sondern weil ich das irgendwie praktischer finde, wenn ich mit einem paar schuhe alles fahren kann. und so dinge wie kraftübertragung erscheinen mir da eher theoretischer natur - ist aber sicherlich geschmacksache...
ps: die meisten meiner radkollegen machen das genauso und haben auch keine probleme damit

ach so, zur aussage deines händlers:
Aber das ich vielleicht auch mit den MTB´s auskommen würde.
=> komische aussage, das geht nicht "vielleicht auch", das geht definitiv. und man "kommt nicht nur aus", man kann damit ganz prima fahren ;)
 
AW: MTB Pedale und MTB Schuhe am Rennrad?

Ich als Hobby-Fahrer brauche kein spezielles RR-Sytem.
An meinem Fitnessbike habe ich XTR-SPD, und weil die mir so gut gefallen, kommen die gleichen auch an mein neues RR, und spare mir somit auch noch ein zweites paar Schuhe, mit denen ich wahrscheinlich auch nicht mehr so gut mit dem Rad drei Etagen hoch und runter gehen könnte.

Meine PD-M970.
 
AW: MTB Pedale und MTB Schuhe am Rennrad?

Auf meinem alten Renner fahre ich MTB-Pedale. Mit diesem Rad fahre ich unter anderem in Urlaub. Da sind die Pedale super. Es kommt doch häufiger vor, dass man sich etwas anschauen möchte und da ist es von Vorteil richtig laufen zu können. Auf meinem Sonntags-Renner fahre ich RR-Pedale (Shimano SL). Die fühlen sich beim Fahren schon besser an. Auch wenn man mit diesen Platten deutlich besser laufen kann als mit Platten anderer RR-Systeme, ist es dennoch kein Vergleich zu MTB-Schuhen. Hätte ich jetzt nur ein Fahrrad und wüsste, dass ich oft laufen muss, würde ich ein MTB-System nehmen. Würde ich jedoch zu Hause auf das Rad steigen, eine Runde drehen und zu Hause wieder absteigen, dann RR-System.
 
AW: MTB Pedale und MTB Schuhe am Rennrad?

@jbo (bzw. an alle, die die pedale haben):
sind die crankbrothers-pedale eigentlich mit normalen shimano-cleats kombinierbar?!
denn bei meinen aktuellen ritchey-pedalen klappt das nicht - obwohl es sich jeweils um das gleiche system (spd) handelt...
 
AW: MTB Pedale und MTB Schuhe am Rennrad?

Eggbeater sind Oberschrott, das Ausklicken ist furchtbar und die Bügel fressen sich schön in die meist weiche MTB Sohle... ich bin ja absoluter Campa-Jünger und Shimpansoverachter, aber bei MTB Pedalen und Kurbeln gibt es nichts besseres als das Japanzeugs! Fahre das SPD System am MTB (PD M 540) und seit kurzem als geniales Kombipedal PD A 530 (wirklich megapraktisch, da ich die MTB Schuhe manchmal bei der Freundin vergesse) am Arbeitsrad.

Die Power bringe ich fairerweise gesagt, mit den Speedplays und carbonbesohlten Specialzed-RR-Schuhen an den Rennern schon besser auf die Straße, aber wenn du eher mit hoher Frequenz kurbelst, wirst du den Unterschied sicherlich NICHT ( ! ) merken. Vorteile durch RR-Systeme haben nur wir Kraft-Fahrer, die auch mal kräftig bei dicken Gängen am Pedal ziehen, wenn sich die Straße himmelwärts neigt.
 
AW: MTB Pedale und MTB Schuhe am Rennrad?

@Hanni_84
nein die sind nicht kombinierbar.
Ist auch gut so hatte in 8 Monaten 3 Paar PD-M 540 durch getreten Lager defekt und am Knarzen wie Sau nie wieder !
 
AW: MTB Pedale und MTB Schuhe am Rennrad?

Ehrlich gesagt kenne ich nichts anderes, aber ich finds sehr praktisch, da man auch mal laufen kann. Und sein Rad tragen, wenns schottrig wird.
 
AW: MTB Pedale und MTB Schuhe am Rennrad?

Ich fahre auch die PD M-320 von Shimano (SPD). Bin i.A. ganz zufrieden. Den einzigen Nachteil sehe ich in dem kleinen Spiel, mit dem der Schuh bei mir im Pedal sitzt. Bei normaler Fahrt merkt man dieses nicht, aber wenn ich über eine schlechte Straße fahre und das Rad mit 10-20 Hz oder so angeregt wird, rappelt der Schuh schonmal kräftig im Pedal, was nervt.
Ansonsten ist zu sagen, dass es für SPD-Pedale verschiedene Cleats gibt. Darunter einige mit sog. Mehrfachausstieg. Diese bitte vermeiden, weil das Pedal schon unter Kippen um die Längsachse auslösen kann. Das kann böse Knieschmerzen verursachen. Infos, welche Cleat-Typen man braucht, gibt's bei paul-lange.de
 
AW: MTB Pedale und MTB Schuhe am Rennrad?

Moin,

also die Kraftübertragung ist bei den Rennradschuhen durch die größe Auflagerfläche schon besser gegenüber der MTB Schuhen. Was j-mo auch schon geschrieben hat ist, das bei MTB SPD System schon immer ein kleines Spiel zwischen Pedal und Schuhplatte ist. Das merkt man schon.
Aber mit den RR Schuhe zu gehen ist absoluter Schrott. Die Treppen bei mir im Haus gehe ich vorsichtishalber auf Socken runter. Die RR Schuhplatten ist einfach zu rutschig.

Der große Vorteil der MTB Schuhe ist, das man auch mal in eine Tanke gehen kann ohne auszusehen als wenn man ein Bewegungs-Legastheniker.:)

Gruß
Björn
 
AW: MTB Pedale und MTB Schuhe am Rennrad?

Was j-mo auch schon geschrieben hat ist, das bei MTB SPD System schon immer ein kleines Spiel zwischen Pedal und Schuhplatte ist. Das merkt man schon.
Bewegungsfreiheit habe ich ein wenig, aber sowas ähnliches wie klappern kenne ich nur von den billigen PD M505, die ich Anfangs mal gefahren bin.
 
AW: MTB Pedale und MTB Schuhe am Rennrad?

Wer sagt SPD fährt sich wie RR Pedale ist noch nie RR Pedale gefahren. Praktisch ist es natürlich schon, aber meine SPD vom MTB würde ich nicht am RR fahren wollen. Natürlich gibt es immer wieder welche die mit dem RR in den Waschsalon fahren und gleich noch bei Real 4 Kasten Wasser aufladen und anschließend durch die Fussgänger Zone stolzieren um die Wadeln zu zeigen. Diese Leute sind mit SPD Schuhen besser bedient.
 
AW: MTB Pedale und MTB Schuhe am Rennrad?

Wer sagt SPD fährt sich wie RR Pedale ist noch nie RR Pedale gefahren.

Das stimmt.

Natürlich gibt es immer wieder welche die mit dem RR in den Waschsalon fahren und gleich noch bei Real 4 Kasten Wasser aufladen [..]
Auf meinen Gepäckträger passen aber nur 2 Kästen:D

Fazit:
Wenn Du das Geld für 2 Pedalsysteme zur Verfügung hast, ist es natürlich das Beste beide Systeme zu kaufen.
Als (Spar-)Variante bzw. für den Anfang kannst Du auch das MTB System auf dem RR fahren und dann später Dir neue Schuhe und Pedale kaufen. Ich habe das auch so gemacht und wie schon geschrieben, merkt man schon einen deutlichen Unterschied beim Fahren mit einem RR System gegenüber einen MTB System.

Gruß
Björn
 
Zurück