• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Montageständer "Anti Kratz" Lösung?

Devilz_eye

Neuer Benutzer
Registriert
18 September 2006
Beiträge
371
Reaktionspunkte
0
Ort
Kirchhain
Habe nun einen selbstgebauten Montageständer, mit der Konstruktion an sich bin ich soweit zufrieden beim einhängen des Rades gibt es jedoch noch ein paar Problemchen.

http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/63831



Wie zu sehen habe ich die Rohre die rund um den Rahmen herum gefährlich werden könnten schon vorsorglich mit Isolierung verklebt. Die Schrauben der Rohrschellen sind jedoch nach wie vor ein Problem, habt ihr Ideen wie ich diese am besten unschädlich mache? (bisher wickel ich einfach einen Lappen um den Rahmen das geht natürlich auch, ich bin aber auf der Suche nach Perfektion :P)

Die Schellen könnte ich natürlich auch einfach abschrauben und durch etwas anderes ersetzen also falls da jemand eine Idee hat das ginge auch.
 
AW: Montageständer "Anti Kratz" Lösung?

schön ist anders, aber praktisch ist das Ding bestimmt ;), vor allem weil der Ständer höhenverstellbar und auch leicht demontierbar ist...

Gibt es diese Rohrschellen auch als Halbschalen? Dann könntest du den Rad-Rahmen dort einhängen und als Fixierung ein breites festes Gummiband nehmen, also gar keine Schrauben. So ähnlich wie die Halterung im Auto für Verbandskasten und Warndreieck. Noch besser wäre evtl. auch ein Halbrohr statt Halbschellen, weil das Rad dann satter aufliegen würde

Noch ne Frage zu dem Flansch an der Decke: warum ist der so dick? Die Auflagefläche scheint mir recht klein zu sein, wackelt da nicht der komplette Montageständer?
 
AW: Montageständer "Anti Kratz" Lösung?

welche Auflagefläche meinst du? die auf der das unterteil dann hängt?

es wackelt schon ein wenig aber wenn man die Flügelschraube ein Stück reindreht ist es aus mit Wackelei :cool:

Warum das so dick ist kann ich auch nicht sagen :D ist halt so geworden^^ dafür ist es bombenfest.... die Schrauben sind eigentlich auch völlig überdimensioniert da könnte man jetzt auch eine Kuh dranhängen ;)
 
AW: Montageständer "Anti Kratz" Lösung?

welche Auflagefläche meinst du? die auf der das unterteil dann hängt?

es wackelt schon ein wenig aber wenn man die Flügelschraube ein Stück reindreht ist es aus mit Wackelei :cool:

Warum das so dick ist kann ich auch nicht sagen :D ist halt so geworden^^ dafür ist es bombenfest.... die Schrauben sind eigentlich auch völlig überdimensioniert da könnte man jetzt auch eine Kuh dranhängen ;)

ich meine die Fläche, die an die Decke gedübelt ist :)

Das mit der Kuh glaub ich dir nicht :rolleyes: , häng mal eine dran und mach ein Foto :cool:
 
AW: Montageständer "Anti Kratz" Lösung?

wo kann man sowas ausleihen?:confused: ... ich glaub allerdings die bekomm ich die Treppen nicht hoch:eek:

zudem würde ich das der Decke nicht zumuten wollen (Fachwerkhaus) der ist auch mein Traum vom Wasserbett zum Opfer gefallen ;)
 
AW: Montageständer "Anti Kratz" Lösung?

ich hätte gern eins gehabt... aber geht wohl nicht es sei denn ich schlaf im Keller:D ... keine Angst ich versuch das schon nicht^^... aber zurück zum Thema hat noch jemand Ideen so richtig ertragreich war es ja noch nicht
 
Zurück