A
Archimedes
Hallo Leute!
Demnächst steht der kauf eines langersehnten Rennrades an.
Welche Erfahrungen habt ihr mit der Montagequalität eurer Canyons? Sind alle Schraubverbindungen insbesondere die Tretlagerschalen und die Steuersatzlager ausreichend gefettet und mit dem nötigen Drehmoment angezogen?
Wie ist die Schaltung ,bzw. sind Die Bremsklötze eingestellt, gibt es in der Hinsicht Negativerfahrungen?
Ich habe kein Problem damit das Bike zu zerlegen und frisch gefettet wieder zusammen zubauen, die Frage ist nur ob die Notwendigkeit besteht. Ich habe nämlich keine Lust mich wenn mal irgendwann ein Teil gewechselt werden muss mit festsitzenden Gewinden, die beim verzweifelten Versuch diese mit langen Eisenstangen zu lösen ihren Geist aufgeben rum zuärgern.
mfg
Archimedes
Demnächst steht der kauf eines langersehnten Rennrades an.
Welche Erfahrungen habt ihr mit der Montagequalität eurer Canyons? Sind alle Schraubverbindungen insbesondere die Tretlagerschalen und die Steuersatzlager ausreichend gefettet und mit dem nötigen Drehmoment angezogen?
Wie ist die Schaltung ,bzw. sind Die Bremsklötze eingestellt, gibt es in der Hinsicht Negativerfahrungen?
Ich habe kein Problem damit das Bike zu zerlegen und frisch gefettet wieder zusammen zubauen, die Frage ist nur ob die Notwendigkeit besteht. Ich habe nämlich keine Lust mich wenn mal irgendwann ein Teil gewechselt werden muss mit festsitzenden Gewinden, die beim verzweifelten Versuch diese mit langen Eisenstangen zu lösen ihren Geist aufgeben rum zuärgern.
mfg
Archimedes