• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

moderne dünnwandige Stahlrohrsätze: Gefahr von Beulen??

ChrisH

Ultra-Hardcore-Spaßradler
Registriert
8 Februar 2008
Beiträge
3.310
Reaktionspunkte
276
Ort
hier
Hi Leute,

wer von Euch hat ein Rad aus den modernen, sehr dünnwandigen Stahlrohrsätzen wie von Columbus Spirit, Life, Ultrafoco oder Foco oder von Dedaccai EOM 16.5 oder SAT 14.5 ??

Die sind in der Mitte bei den Hauptrohren ja nur 0,4 mm oder sogar nur 0,38 mm dick.
Wie groß ist die Gefahr, dass da im rauhen Alltagsleben Beulen reinkommen?

Hintergrund: Ich will ein neues Rad, bei Stahl bleiben. Mein bisheriges Rahmen ist da völlig unempfindlich, - aber auch nicht wirklich leicht.

Bin für Erfahrungen aus dem echten Leben eurer Räder dankbar.
 
AW: moderne dünnwandige Stahlrohrsätze: Gefahr von Beulen??

Ich hab zugegebenermaßen keine Ahnung, wie dick die Rohre meines Colango Master X-Light (2005) sind, doch Rohre bzw. Rahmen sind a) leicht und b) stabil. Eine Gefahr von Beulen sehe ich nicht.

Also, schlag zu, wenn du Stahlrahmen magst.

Viele Grüße
Franz
 
AW: moderne dünnwandige Stahlrohrsätze: Gefahr von Beulen??

Ich hab zugegebenermaßen keine Ahnung, wie dick die Rohre meines Colango Master X-Light (2005) sind, doch Rohre bzw. Rahmen sind a) leicht und b) stabil. Eine Gefahr von Beulen sehe ich nicht.

Also, schlag zu, wenn du Stahlrahmen magst.

Viele Grüße
Franz

Danke, Franz.
Hast Du eine Ahnung, aus welchem Rohrsatz dein Master-X-light gebaut ist?
Steht vermutlich auch auf dem Rohrsatzaufkleber, der üblicherweise auf die Sitzstrebe geklebt wird.
 
AW: moderne dünnwandige Stahlrohrsätze: Gefahr von Beulen??

Mein Rahmen besteht aus einer Kombi Col. Life/TangePrestige und DedacciaiSAT16 (alle in der Mitte 0,4mm Wandung), er wiegt 1580g, Oberfläche ist nicht empfindlicher als bei schwereren Rahmen(also mit dickeren Rohren) !
 
AW: moderne dünnwandige Stahlrohrsätze: Gefahr von Beulen??

Vor Beulen hätte ich keine große Angst. Und selbst wenn es Dich mal erwischt: Einen Stahlrahmen kann man relativ einfach reparieren.

Gruß cone-A
 
AW: moderne dünnwandige Stahlrohrsätze: Gefahr von Beulen??

Hatte mal ein Ultrafocorahmen. War nie problematisch.
 
AW: moderne dünnwandige Stahlrohrsätze: Gefahr von Beulen??

Würde mir da keine Gedanken machen, ausser du willst nach Panchons Vorschlag auf den Rahmen schlagen ...
Die heutigen Rohe sind doch quasi taylored blanks.
 
AW: moderne dünnwandige Stahlrohrsätze: Gefahr von Beulen??

bei scandiums solls leichter mal zu beulen komen bei sturz etc...
 
AW: moderne dünnwandige Stahlrohrsätze: Gefahr von Beulen??

Würde mir da keine Gedanken machen, ausser du willst nach Panchons Vorschlag auf den Rahmen schlagen ...
Die heutigen Rohe sind doch quasi taylored blanks.

Taylored is a Failure der Tastaturbenutzung... ;)

Desweiteren frage ich mich, was an Rohren platinig zugeschnitten ist. Oder wolltest Du auf maßgeschneidert abheben? :cool:

babylonische Grüße

Martin
 
AW: moderne dünnwandige Stahlrohrsätze: Gefahr von Beulen??

Danke, Franz.
Hast Du eine Ahnung, aus welchem Rohrsatz dein Master-X-light gebaut ist?
Steht vermutlich auch auf dem Rohrsatzaufkleber, der üblicherweise auf die Sitzstrebe geklebt wird.

Ich versuche heute abend daran zu denken...

Viele Grüße
Franz
 
AW: moderne dünnwandige Stahlrohrsätze: Gefahr von Beulen??

bei scandiums solls leichter mal zu beulen komen bei sturz etc...
Und was hat das jetzt mit dünnwandigen Stahlrohren zu tun?

Zum Thema:
Durch den hohen E-Modul von Stahl sehe ich auch bei recht geringen Wandstärken keine große Beulgefahr.
Jedenfalls deutlich weniger als bei Alurohren in Kalibern, wie sie von Principia, Canyon und Cannondale verarbeitet werden...
 
AW: moderne dünnwandige Stahlrohrsätze: Gefahr von Beulen??

Und was hat das jetzt mit dünnwandigen Stahlrohren zu tun?

für ich zum mitschreiben. bei scandium solls schnell gehen.-bei stahl eben net...
war das deuitlich und langsam genug für dich? ;-):aetsch::aetsch::aetsch::aetsch:
 
AW: moderne dünnwandige Stahlrohrsätze: Gefahr von Beulen??

Mein Rahmen besteht aus einer Kombi Col. Life/TangePrestige und DedacciaiSAT16 (alle in der Mitte 0,4mm Wandung), er wiegt 1580g, Oberfläche ist nicht empfindlicher als bei schwereren Rahmen(also mit dickeren Rohren) !

Oh, das klingt gut! Ist das der Hertel?
1580 g: Bei welcher Rahmenhöhe? Sloping oder Klassisch, wenn man fragen darf?
 
AW: moderne dünnwandige Stahlrohrsätze: Gefahr von Beulen??

Oh, das klingt gut! Ist das der Hertel?
1580 g: Bei welcher Rahmenhöhe? Sloping oder Klassisch, wenn man fragen darf?

53cm klassisch, gemufft.
Ja, ist einer meiner Hertel Rahmen
 

Anhänge

  • orange2.jpg
    orange2.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 136
AW: moderne dünnwandige Stahlrohrsätze: Gefahr von Beulen??

für ich zum mitschreiben. bei scandium solls schnell gehen.-bei stahl eben net...
war das deuitlich und langsam genug für dich? ;-):aetsch::aetsch::aetsch::aetsch:
Kluges Köpfchen *streichel*
Carbon bekommt auch keine Beulen.
Nicht, dass das hier irgendwer gefragt hat, aber ich kann das ja auch mal hier hinschreiben... Und in China ist da noch ein Sack Reis... :eyes:
 
AW: moderne dünnwandige Stahlrohrsätze: Gefahr von Beulen??

Ich versuche heute abend daran zu denken...

Viele Grüße
Franz

Hi Franz,
Wirst Du noch mal einen?? .....ich meine Blick.... auf den Rohrsatz-Aufkleber vom Master-X-Light??
Merci
ChrisH
 
Zurück