• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mit den Rad im Flieger ins Ausland!

P4uL0

Aktives Mitglied
Registriert
11 Juli 2011
Beiträge
925
Reaktionspunkte
119
Hi

Ich bin am überlegen mal nach Malle oder so zu fliegen um da im Frühling etwas zu trainieren.
Ich wüsste jetzt aber nicht wie ich das am besten anstellen soll:
-Rad mitnehem? bräuchte ich erst ne Box
-Was dann mit den Rad im Hotel machen.....diebstahl?????
-oder eben unten immer eines mieten......sind die Räder dort verwendbar oder schon Schrott?

Wie macht Ihr das?

LG
 
Kannste ja mal gegenrechnen: Mietpreis des Rades/Zeit vs. Transportkosten (Flieger :D & Taxi ;) ) - vom restlichen Aufwand (nich in jedes Taxi passen Rattkartons rein) mal ganz zu schweigen ;)

... nach Malle dürfte wohl nur ÄrBärlin in Betracht kommen - & die haben seit diesem Frühjahr ihre Preise verdoppelt - ich glaube auf 100 Euronen.
Taxikosten Fluchplatz nach Arenal wohl eher für nen schmalen Taler, weil kurze Strecke - nach Pollenca oder Alcudia ... das dürften wohl so 40-50km einfach sein - keine Ahnung.
 
Ich würde das Rad nur mitnehmen, wenn Du so abnorme Körpermasse hast, dass Du auf kein Mietrad passt.
Immer mit dem Risiko eines Transportschadens behaftet, wenn man nicht gerade einen Highendkoffer verwendet. Und Air Berlin ist in punkto Service ne absolute Nullnummer, seit April Funkstille, was meine Reklamation angeht, die reagieren anscheinend nur noch auf Post vom Anwalt. :mad:

Ich habe hier gute Erfahrungen machen können, die Mieträder waren fast durchweg brandneue Meridas, hab mich wirklich geärgert weil es nicht nötig gewesen wäre das eigene Rad mitzunehmen.
 
eigenes Rad lohnt erst ab 2 Wochen Aufenthalt auf Malle und auch nur dann, wenn du das öfters machst, denn einen Koffer brauchst du auch.
Servicecard von AirBerlin 100€ (damit kannst du bei allen Buchungen innerhalb der folgenden 12 Monate dein Rad umsonst mitnehmen, egal wie oft und hast zusätzliche 10 Kg Gepäck sowie kostenfreie Sitzpaltzreservierung.)
einmalig Radkoffer ca. 180€
Macht also im 1.Jahr 280€ plus Transportkosten (unterschiedlich, von 20-50€ gibts da alles.)
Buchst du über die Servicecard innerhalb der 12 Monate den nächsten Aufenthalt reduziert sich der Preis erheblich, bei 2 Aufenthalten bist du bei 140€/Tour plus Transport.
Dem gegenüber stehen die Mietpreise eines Rades, die bei 80-130€/Woche je nach Rad liegen. Wer wie ich immer 2 Wochen fliegt und auch immer ein Top Bike haben will legt also in 2 Wochen 260€ für Miete auf den Tisch, und das jedes Jahr.
Man muss das halt für sich selbst mal gegenrechnen wie lange man Malle macht und wie oft. Die Räder auf Malle insbesondere bei den grossen vermietern sind schon ok, obwohl man nie weiss, wie der Vorgänger mit dem Rad umgegangen ist. Bleibt ein komisches Gefühl, wenn man mit Fremdrad mit 90 die Abfahrten runter knallt......
Übrigens hatte ich mit AirBerlin noch nie Probleme! Meinem Radkumpel wurde am Koffer eine Transportrolle abgebrochen, am Flughafen den Schaden aufnehmen lassen und wurde anstandslos nach Vorlage der Rechnung beglichen!
 
Zurück