• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mirage Schalterk killt Zonda

fuseholder

Alloy n`Steel
Registriert
24 Oktober 2006
Beiträge
984
Reaktionspunkte
5
Ort
Freising
Kann mir vielleicht jemand erklären wie so etwas passieren kann (siehe Bild). Die Schaltung war perfekt eingestellt und funktionierte tadellos. Dieses Unglück passierte während mit dem Umwerfer vom kleinen Blatt auf das große geschaltet wurde. Hinten wurde nix geschaltet und die Kette war ca. auf dem 7. Ritzel (15 Zähne). Auf jeden Fall krachte es dann ganz fürchterlich und 3 Speichen mussten drann glauben :mad: . Mir ist es wichtig die Ursache herauszufinden um sowas in zukunft zu vermeiden. Logischste Erklärung wäre das auf das größte Ritzel (26 Zähne) geschaltet wurde und der Endanschlag zu weit in Richtung Laufrad reichte, aber so war das keineswegs. Es war 34/15 gekettet :confused:
 

Anhänge

  • 160607 069.jpg
    160607 069.jpg
    44,8 KB · Aufrufe: 268
AW: Mirage Schalterk killt Zonda

Ist die Kette noch i.O.?
Sonst vermute ich, dass beim Schalten ein Kettenglied aufgegangen ist, sich im Schaltwerkskäfig gefangen hat und das Schaltwerk dann nach hinten verbogen hat.
 
AW: Mirage Schalterk killt Zonda

Beileid!

Das einzige, was mir jetzt einfällt:

Beim Schalten aufs große Blatt hat sich die Kette zwischen den Blättern oder zwischen Kurbelarm und großem Blatt verkeilt -> beim Weitertreten überstreckts dann das Schaltwerk, das Schaltauge verbiegt sich und SW kommt in die Speichen...

Gruß messi
 
AW: Mirage Schalterk killt Zonda

Sonst vermute ich, dass beim Schalten ein Kettenglied aufgegangen ist, sich im Schaltwerkskäfig gefangen hat und das Schaltwerk dann nach hinten verbogen hat.
Dito!
Ist mir genau so vor 2 Wochen passiert:(
 
AW: Mirage Schalterk killt Zonda

Danke erstmal für die Antworten, die Kette ist noch ganz, @ messi dein These macht natürlich Sinn, aber wie kann das passieren wenn der Umwerfer korrekt eingestellt war, obwohl es war immer ein 2 maliges Betätigen des Shifters notwendig um die Kette vom kleinen aufs große Blatt zu befördern, das war so schon beim Kauf und ich habe es immer probiert so einzustellen das es auf einmal funktioniert, war aber beim besten Willen nicht drinn, hatte sogar den Umwerfer gewechselt und extra einen für Kompaktkurbeln genommen, lag dann wohl am Schalthebel !
 
AW: Mirage Schalterk killt Zonda

Servus,

erstmal mein Beileid,
wie sieht es denn mit der Kapazität vom SW aus reicht die für kompakt?

Gruß Sepp
 
AW: Mirage Schalterk killt Zonda

Servus Sepp,

haste recht, ist ein kurzer Käfig dran, mittellang wäre dann wohl für Kompakt, aber glaubst du wirklich das das in Abhängigkeit von Umwerfer/Kurbel steht ?

Gruß,

fuseholder
 
AW: Mirage Schalterk killt Zonda

Bei der Übersetzung stimmt meine Analyse im Bildkommentar natürlich nicht.
Denke die offene Kette wäre am zweitwahrscheinlichsten (jokurt). Da das nicht passiert ist-Messis Theorie würde ich nicht ausschließen ist mir aber in beinahe 20 Jahren nie passiert. Außerdem, wenn sich die Kette verkürzt wandert das Schaltwerk nach vorne.
Schau mal an der Führung im Schaltwerk: Sind da Schäden zu sehen als ob sich die Kette dort verfangen hätte?
 
AW: Mirage Schalterk killt Zonda

PS: Sieht auf dem Bild so aus als könnte ein Schaden an der Kette o.ä. dazu geführt haben, dass die Kette sich jensets des unteren Fürungsrädchen Platz geschaffen und verkeilt hat.
Kann aber auch sein, dass diese Erscheinung im Nachhinein aufgetreten ist. Prüf mal wie fest es iun dieser falschen Pos. sitzt, denn wenn es ante mortem aufgetreten ist, müsste es bombig sitzen.
 
AW: Mirage Schalterk killt Zonda

nein, innen keine Schäden zu sehen, die Führungsbleche haben sich natürlich verbogen, aber das war ja wegen der allgemeinen totalen Deformierung.

Gruß,

fuseholder
 
AW: Mirage Schalterk killt Zonda

Mir ist dasselbe vor mehreren Wochen mit meinem alten Rennrad passiert. Bei mir war dann mein Dura-Ace Schaltwerk, hintere Laufrad und sogar das Schaltauge im Arsch. Mein Sitzstreben aus Carbon hatten auch unschöne bis starke Kratzer.
Ist mir bei einem steilen Anstieg passiert, wo ich ebenfalls auf das kleine Ketteblatt wechseln wollte. Ich weiß genau, dass der Schalthebel etwas gehakt hat und die Kette erst nicht rüber wollte. Vielleicht lag es bei mir auch ein kaputten Kette...
Solche Ungerechtigkeiten tuhen in der Seele weh!
 
AW: Mirage Schalterk killt Zonda

@ fat cycler, also das untere sowie das obere Schalträdchen liessen sich ganz normal bewegen
 
AW: Mirage Schalterk killt Zonda

Servus Sepp,

haste recht, ist ein kurzer Käfig dran, mittellang wäre dann wohl für Kompakt, aber glaubst du wirklich das das in Abhängigkeit von Umwerfer/Kurbel steht ?

Gruß,

fuseholder

ja denke ich schon hast du mal die Kurbel auf Kompakt gewechselt und vielleicht die Kette kürzten müssen ?
Wenn dann das Schaltwerk mit der Kapazität am ende ist läuft so ab wie messi in seinem Post gesagt hat
SW Überstreckt Schaltauge Verbiegt sich SW gerät in die Speichen und wird abgerissen.

Gruß Sepp
 
AW: Mirage Schalterk killt Zonda

Was meint ihr mit überstreckt??? Was passiert wenn die Kette zu lang ist ist dass sie durchhängt, weil das SW nicht mehr straffen kann. Allenfalls können die Zähne des Ritzel und die Leiträdchen kollidieren. Na und?
Die Schaltwerke sind nicht aus Watte gebaut. Sowas macht Lärm und nichjt mehr als das.
(Kleine Anmerkung noch: Das Schaltwerk kann nur bei groß-groß überstrecken.)
 
AW: Mirage Schalterk killt Zonda

Das verstehe ich auch nicht, wenn das Schaltwerk überstreckt werden würde ... die Speichen in dem äußeren Bereich am Rad sind doch noch weiter weg wie in der Zahnkranzgegend.

War der Schaltzug noch fest am Schaltwerk?

Aber selbst wenn die Kette zwischen Speichen und größtes Ritzel gerät, hat man doch immer noch den Freilauf um keinen Salat zu bekommen.
 
Zurück