whitewater
Aktives Mitglied
- Registriert
- 27 Juli 2008
- Beiträge
- 12.344
- Reaktionspunkte
- 3.145
Moin,
ist ja nu Weihnachten, da denkt man über die schönen Dinge nach.
Hierfür:
wäre ja nun ein Schaftvorbau (am besten ein 3ttt Motus) eine schicke Sache.
Problem: die Geometrie soll natürlich identisch bleiben.
Da die Dinger immer so um die -18 Grad haben, der gerade montierte +7 brauchts also in etwa 5cm um die Höhendifferenz durch den anderen Winkel auszugleichen. Im Endeffekt müssten also ca. 10cm von OK Steuersatzkontermutter bis OK Vorbau freistehen. Sind die genannten Teile lang genug, um dann noch sicher im Steuerrohr zu klemmen, oder zwingt die Mindesteinstecktiefe dazu maximal 3cm oder so hochzuziehen?
Da auf dem Wunschzettel evtl. auch eine passendere Gabel steht (ebenfalls Gewinde)...würde es diesbezüglich was bringen, den Gabelschaft länger stehen zu lassen, und mit Spacern unter der Kontermutter aufzufüttern (nein, keine riesigen Längen, max 1-2cm)
ist ja nu Weihnachten, da denkt man über die schönen Dinge nach.
Hierfür:
wäre ja nun ein Schaftvorbau (am besten ein 3ttt Motus) eine schicke Sache.
Problem: die Geometrie soll natürlich identisch bleiben.
Da die Dinger immer so um die -18 Grad haben, der gerade montierte +7 brauchts also in etwa 5cm um die Höhendifferenz durch den anderen Winkel auszugleichen. Im Endeffekt müssten also ca. 10cm von OK Steuersatzkontermutter bis OK Vorbau freistehen. Sind die genannten Teile lang genug, um dann noch sicher im Steuerrohr zu klemmen, oder zwingt die Mindesteinstecktiefe dazu maximal 3cm oder so hochzuziehen?
Da auf dem Wunschzettel evtl. auch eine passendere Gabel steht (ebenfalls Gewinde)...würde es diesbezüglich was bringen, den Gabelschaft länger stehen zu lassen, und mit Spacern unter der Kontermutter aufzufüttern (nein, keine riesigen Längen, max 1-2cm)