• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Meskalin Titan Cyclo Cross Disc

UrsCH

Neuer Benutzer
Registriert
10 Juni 2020
Beiträge
7
Reaktionspunkte
1
Weiss nicht, ob dies besser in die Kaufberatung Rennrad gehören würde?

Ich bin ein Langstreckenfahrer (TCR, NCT, 3Peaks, ..) und brauche ein neues Rennrad. Da es immer wieder Strecken gibt, die doch teils ziemlich ruppig sind, tendiere ich dazu in Zukunft ein Gravel-Bike zu fahren, so bin ich auch viel flexibler für Streckenwahl/Events als bisher auf meinen 25mm-Reifchen und Carbonrahmen.

Ach ja, Titan, weil ich denke, dass das Material schlichtweg wunderschön und unverwüstlich ist.

Hat jemand Erfahrung mit diesem Rad. Man findet im Netz kaum Informationen darüber. Preis/Leistung habe ich das Gefühl ist ok, aber wie ist das Fahrverhalten oder sonstige Erfahrungen?
 

Anzeige

Re: Meskalin Titan Cyclo Cross Disc
ich bewundere den Spagat.

Hmm, na ja, das Rad wird offiziell als Cyclocross/Gravelrad angepriesen, deshalb dachte ich, dass ich hier eher fündig werde. Aber bin neu hier in diesem Forum und deshalb vllt die Unsicherheit. Aber egal, viele fahren eh mittlerweile fast alles. Den Thread kann ich nun leider nicht mehr verschieben.

Hier übrigens noch ein Link zum Rad: https://www.poison-bikes.de/shopart..._/Meskalin-Titan-Cyclo-Cross-Disc.html#vrg724
 
War nicht bös gemeint. Tatsächlich bist Du wahrscheinlich hier sogar am besten aufgehoben, denn Gravel ist aktuell hip, da schauen viel mehr Leute rein. Crossen tun nur noch die Opas :p die wo das schon immer so gemacht haben.
 
Nimm einen Alu Cyclo Crosser passend zur Rennrad Geometrie ...
Erstens lieferbar und zweitens sind Gravel Bikes auf Grund der Geometrie nur was für Schlaffies.
 
Tja @UrsCH das hast Du zwar als neue Nutzer nicht verdient, aber das ist halt das Risiko, wenn man in der Sparte Gravel oder Cross postet. Man hofft ja immer, daß es die Kollegen nicht trifft, aber die Hoffnung stirbt halt zuletzt auch:D
 
Nimm einen Alu Cyclo Crosser passend zur Rennrad Geometrie ...

Die Geometrie ist wirklich ein Aspekt, da ich mir die Position auf dem Rennrad ja gewohnt bin. Aber ALU? Ich weiss nicht. Ist mir wohl zu hart zu fahren. Ich meine, an Events die ich gefahren bin sass ich täglich 15h im Sattel, da wollte ich in Zukunft etwas mehr "Komfort". Deshalb tendierte ich auf Titan.
 
aber wie ist das Fahrverhalten oder sonstige Erfahrungen?
ich kam eigentlich wegen der neuen Radmarke Meskalin hier her, und bin etwas enttäuscht, dass es dann doch nur ein Poision ist ;)
Hast du dir die Geometrie schon angesehen? - mir sind die langen OR/Reach nicht ganz 'geheuer' (zumindest, wenn es um kein Mtb geht..).
günstiges Titan gibt es zB. auch von PlanetX und Sonder in England
wobei ich da eher zu (etwas teuer) VPACE tendieren würde.
 
Die Geometrie ist wirklich ein Aspekt, da ich mir die Position auf dem Rennrad ja gewohnt bin. Aber ALU? Ich weiss nicht. Ist mir wohl zu hart zu fahren. Ich meine, an Events die ich gefahren bin sass ich täglich 15h im Sattel, da wollte ich in Zukunft etwas mehr "Komfort". Deshalb tendierte ich auf Titan.
Die Reifen sind viel voluminöser und werden mit wenig Bar gefahren ... Der Rahmen spielt da kaum eine Rolle.
In mein Mares AX passen locker 40 er Gravel Reifen rein.
Der Rahmen ist voll strapazierfähig - Mein Körper ist das Limit beim Abflug.
 
Aber ALU? Ich weiss nicht. Ist mir wohl zu hart zu fahren. Ich meine, an Events die ich gefahren bin sass ich täglich 15h im Sattel
diese Erklärung für IHN ist Perlen vor die Säue, er will nur E-Biker am Berg versägen oder seine Billigreifen im Schlamm fahren - immerhin kann man ihm nicht totale Beratungsresitenz vorwerfen, zumindest hat er nach 232 Beiträgen zum ersten mal 'Schlaffie' nicht so geschrieben, wie man sonst Babyschlafanzüge bezeichnet :D
 
günstiges Titan gibt es ...
Das würde mich nun mal interessieren. Meinst du günstiges Titan betreff billiger Legierung oder Verarbeitung, oder wegen des Preises.
Das ist schon etwas, das mich zuweilen etwas stutzig macht. Bei Stahlrahmen wird meist der Hersteller der Rohre genannt (z.B. Reynolds 953). Bei Titan-Rahmen wird meist nur wenn überhaupt die Legierung genannt aer kein Hersteller. Ob es in den Rohren zwischen den Herstellern wohl grosse Qualitätsunterschiede gibt?
 
Zurück