• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Merkt man die 5mm?

andi79

****
Registriert
24 August 2005
Beiträge
808
Reaktionspunkte
9
Ort
Dresden
Hi,

ich fahre normalerweise 175er Kurbeln, habe jetzt aber die Möglichkeit günstig an einen Kurbelsatz zu kommen, dessen Länge 170mm beträgt.

Frage: Merkt man den Unterschied gravierend? Auf welche Effekte müßte ich mich einstellen? Ich bin 185cm groß, mein Rahmen ist 58cm groß.

Ich weiß, in manchen Lebenslagen kommts auf die Länge an ;) , aber wie ist es bei der Kurbel?

Danke für Hilfe.
Andi
 
AW: Merkt man die 5mm?

wirst du vor allem am berg merken...und immer da wos auf harte antritte ankommt. ging mir zumindest so...ich fahre mittlerweile 180 mm...geht wesentlich besser.
 
AW: Merkt man die 5mm?

effekt merkt man doch recht stark, mit ner längeren kurbel kannst du dickere gänge leichter fahren, kommst aber von der trittfrequenz leider nich so hoch wie mit 170gern. darum macht es sinn im jugendbereich und im winter kurze kurbeln zu fahren, sowie auf der bahn. kurze kurbeln machen spritziger im antritt, valverde ist iwann auf kürzere kurbeln umgestiegen. und auch auf der bahn nimmt man kürzere kurbeln, zum einen wegen der kurvenüberhöhung und zum anderen wegen den doch sehr aprupten antritten.

es ist eigentlich wie mit allem im radsport, am anfang muss man sich erst dran gewöhnen, aber nach etwas zeit, kann man sich gut umstellen. wenn man in der elite fährt, machen 175ger kurbel eher sinn, da man eine unbeschränkte übersetzung fahren kann und mit ner langen kurbel und nem dicken gang schnell fahren kann :P ist aber alles geschmackssache, im zeitfahren werden teilweise sogar 180ger kurbeln gefahren, da kriegt man dann nen richtig fetten gang rund ;)
manche fahren aber auch im zeitfahren lieber kürzere kurbeln und drehen dann schneller, alles geschmackssache
 
AW: Merkt man die 5mm?

Huuu... schwer zu sagen.
Bin 189 groß bei Schrittlänge 89.
Ich fahre normalerweise 175mm an drei Rennrädern/Crossern, 172,5 an einem. Da merke ich keinen Unterschied. An der Stadtwarze hab ich eine 170er Kurbel. Ich bilde mir ein,dass sich das beim Pedalieren "irgendwie anders" anfühlt. Aber es ist ja auch ein komplett anderes Rad.
Ob ich es merken würde, wenn ich es nicht wüßte? Keine Ahnung... :o

Wenn ich sage, "ich würde keine 170er kaufen", kann ich das nur mit dem Gefühl begründen und der Vermutung, dass an den gängigen Längenempfehlungen "schon irgendwas dran sein muß".
 
AW: Merkt man die 5mm?

Ich habe von 172,5 auf 175 gewechselt. Gespürt habe ich den Unterschied schon, wenn auch nur subtil.

Ist wirklich Geschmacksache.
 
AW: Merkt man die 5mm?

Beachten sollte man aber auch, dass bei einem Wechsel der Kurbellänge auch die Sattelhöhe korrigert werden muss. Wenn man darauf Rücksicht nimmt, sollte die Eingewöhnung schon etwas besser gehen.
 
AW: Merkt man die 5mm?

effekt merkt man doch recht stark, mit ner längeren kurbel kannst du dickere gänge leichter fahren, kommst aber von der trittfrequenz leider nich so hoch wie mit 170gern. darum macht es sinn im jugendbereich und im winter kurze kurbeln zu fahren, sowie auf der bahn. kurze kurbeln machen spritziger im antritt, valverde ist iwann auf kürzere kurbeln umgestiegen. und auch auf der bahn nimmt man kürzere kurbeln, zum einen wegen der kurvenüberhöhung und zum anderen wegen den doch sehr aprupten antritten.

es ist eigentlich wie mit allem im radsport, am anfang muss man sich erst dran gewöhnen, aber nach etwas zeit, kann man sich gut umstellen. wenn man in der elite fährt, machen 175ger kurbel eher sinn, da man eine unbeschränkte übersetzung fahren kann und mit ner langen kurbel und nem dicken gang schnell fahren kann :P ist aber alles geschmackssache, im zeitfahren werden teilweise sogar 180ger kurbeln gefahren, da kriegt man dann nen richtig fetten gang rund ;)
manche fahren aber auch im zeitfahren lieber kürzere kurbeln und drehen dann schneller, alles geschmackssache

Hi,

also hat die Kurbellänge nix mit der Grösse des Fahrers zu tun sondern nur mit der Kraftübertragung, wenn ich das richtig verstanden habe, oder?

Gruß majo
 
AW: Merkt man die 5mm?

Hi,

also hat die Kurbellänge nix mit der Grösse des Fahrers zu tun sondern nur mit der Kraftübertragung, wenn ich das richtig verstanden habe, oder?

Gruß majo

Jein, es ist wohl schädlich, eine zu lange Kurbel zu fahren, eine zu kurze macht nix.
 
AW: Merkt man die 5mm?

Je länger die Kurbel, desto extremer die Bewegung in den Gelenken, weil der Kreis, den der Fuß beschreibt ja größer wird. Dadurch kommt es zu einer stärkeren Abknickung des Knies, was dann wohl eher zu Verschleiß führen kann. Bin selber keine Orthopädin, habs aber von nem Uniprof mal so erklärt bekommen.
 
AW: Merkt man die 5mm?

Je länger die Kurbel, desto extremer die Bewegung in den Gelenken, weil der Kreis, den der Fuß beschreibt ja größer wird. Dadurch kommt es zu einer stärkeren Abknickung des Knies, was dann wohl eher zu Verschleiß führen kann. Bin selber keine Orthopädin, habs aber von nem Uniprof mal so erklärt bekommen.

Klingt logisch.

Gruß
 
AW: Merkt man die 5mm?

danke erstmal für die hilfe. da es eine kompaktkurbel ist, die kürzer wäre, könnt ihr euch vorstellen, dass es um die berge geht, in der die kurbel eingesetzt werden soll. insofern ist ein längerer hebel sicher sinnvoll als ihn zu verkürzen. ich werde es wohl lassen und lieber eine kompaktkurbel kaufen, die "meiner länge" entspricht...
 
AW: Merkt man die 5mm?

Je länger die Kurbel, desto extremer die Bewegung in den Gelenken, weil der Kreis, den der Fuß beschreibt ja größer wird. Dadurch kommt es zu einer stärkeren Abknickung des Knies, was dann wohl eher zu Verschleiß führen kann. Bin selber keine Orthopädin, habs aber von nem Uniprof mal so erklärt bekommen.

Nun habe ich aber vielleicht 20% längere Beine als Du. Sollte meine Kurbel da nicht auch dementsprechend länger sein? Zu kurze Kurbelarme können doch sicherlich genauso schlecht sein, da man für seine Hebelverhältnisse ungünstig kurbelt und so die Knie erst recht schädigt.

Die Regel das kurze Kurbeln gesund und längere generell ungesund sind halte ich für fraglich.
 
AW: Merkt man die 5mm?

Nun habe ich aber vielleicht 20% längere Beine als Du. Sollte meine Kurbel da nicht auch dementsprechend länger sein? Zu kurze Kurbelarme können doch sicherlich genauso schlecht sein, da man für seine Hebelverhältnisse ungünstig kurbelt und so die Knie erst recht schädigt.

Die Regel das kurze Kurbeln gesund und längere generell ungesund sind halte ich für fraglich.

Richtig. Wobei Du bedenken mußt, daß die Adaptoren etc. nicht automatisch größter sind. Aber: Es gibt auch die Philosophie so wie Du es sagst die Länge proportional anzupassen.
 
AW: Merkt man die 5mm?

Richtig. Wobei Du bedenken mußt, daß die Adaptoren etc. nicht automatisch größter sind. Aber: Es gibt auch die Philosophie so wie Du es sagst die Länge proportional anzupassen.

Wirklich 20% länger wird die Kurbel ja auch nicht. Da käme man von 170 mm auf 204 mm. Die Unterschiede liegen ja bei max 9%, wobei die Beinlängen ja viel stärker differieren.
 
Zurück