• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Erfolgreiche Woche. 2 Rahmen in meiner Größe und mafac teile im tadellosen Zustand. ( der Sattel ist noch vom Vorbesitzer so klein eingestellt )
20160513_204206.jpg
20160513_203958.jpg
20160513_204006.jpg
 

Anzeige

Re: Mein Fang des Tages
Bei den Originalen haben die Staubkappen keine Rillen. ;)

03631_1.jpg

Hier gibt es die noch NOS! :cool:
Und keine Alukappen.

Warum? Sind die Lager so schlecht?
Ja die Konen sind unterirdisch. Von allen Franzosenpedalen die ich habe sehen die am übelsten aus. Ich weiss nicht wie die gefertigt werden, gepresst, gegossen, auf alle Fälle haben die in den Kugellaufbahnen Fehlstellen. Abgedreht sind die ja sowieso nicht. :mad:
 
Guten Morgen Forianer,
ich wend emich heute mit einer Frage an euch. Habe ein offensichtlich klassisches Rennrad in einem sehr guten Zustand gekauft. Für das Rad habe ich 200 Euro gezahlt. Die Ausstattung ist meiner meinung nach nichts besonderes, Exage 300, Rigida Felgen usw. Der Zustand ist allerdings sehr gut und nach Angabe des Verkaäufers wurde das Rad nur 3 mal gefahren. Er war natürlich Erstbesitzer. Der Zustand könnte das belegen. Allerdings bin ich mir unsicher ob es sich überhaupt um einen Klassiker handelt. Die Aufkleber sind alle sehr gut erhalten. Unter anderem steht da Tubes by TZW. Sagt das einem vone uch was? Auf dem Rahmen ist noch was auflakiert "Lizzard" und "880". Im Endeffekt war es ein Überraschungsei für 200 Euro. Dachte mir halt wenn die Züge teilweise im Rohr verlaufen dann wird es nicht der größte Mist sein. Oder doch?
 

Anhänge

  • 1463157048828(2).jpg
    1463157048828(2).jpg
    37,1 KB · Aufrufe: 36
Guten Morgen Forianer,
ich wend emich heute mit einer Frage an euch. Habe ein offensichtlich klassisches Rennrad in einem sehr guten Zustand gekauft. Für das Rad habe ich 200 Euro gezahlt. Die Ausstattung ist meiner meinung nach nichts besonderes, Exage 300, Rigida Felgen usw. Der Zustand ist allerdings sehr gut und nach Angabe des Verkaäufers wurde das Rad nur 3 mal gefahren. Er war natürlich Erstbesitzer. Der Zustand könnte das belegen. Allerdings bin ich mir unsicher ob es sich überhaupt um einen Klassiker handelt. Die Aufkleber sind alle sehr gut erhalten. Unter anderem steht da Tubes by TZW. Sagt das einem vone uch was? Auf dem Rahmen ist noch was auflakiert "Lizzard" und "880". Im Endeffekt war es ein Überraschungsei für 200 Euro. Dachte mir halt wenn die Züge teilweise im Rohr verlaufen dann wird es nicht der größte Mist sein. Oder doch?
Guten Morgen und vor allem: herzlich willkommen im Forum!
Wir haben für deine Frage einen speziellen Thread, in dem du deinen Fang am besten mit guten Fotos präsentierst. Also mindestens 1x komplett von rechts und dazu gern Detailbilder (Ausfaller, Muffen, Rahmenaufkleber, Naben etc.).
Auf den ersten Blick sieht's ganz hübsch aus, insbesondere die Zugführung durchs OR, klar. Bei der Ausstattung scheinen die 200 Taler n bisschen weit oben angesetzt, aber das sollte man im o.g. Fred genauer analysieren. Viel Spaß!
 
Das "W" Auf dem Oberrohr erinnert mich an "Winora". Was auf dem Bild zu sehen ist, sieht alles andere als schrottig aus. Wenn der Rest genauso gemacht ist, dann ist das schonmal eine ordentliche Basis. 200 EUR sind mMn zwar recht viel für ein Rad der beschriebenen Klasse, aber wenn es dir passt und Spaß macht, dann ist das i.O.
Also: Fahren und Bilder machen.
 
Hi,
mir gehte s garnicht so um die 200 Euro. Ich habe eher Angst vor einem chin.Nachbau oder sowas. Der Zustand ist so wie vom Verkäufer beschrieben. Angeblich wurde das teil um die Jahrtausendwende gekauft, alleind as macht mich schon neugierig. Lade gerade die Fotos für das andere Thema.

Danke vorab und Grüße

Tobias
 
Ja die Konen sind unterirdisch. Von allen Franzosenpedalen die ich habe sehen die am übelsten aus. Ich weiss nicht wie die gefertigt werden, gepresst, gegossen, auf alle Fälle haben die in den Kugellaufbahnen Fehlstellen. Abgedreht sind die ja sowieso nicht. :mad:

Habe ich so noch nicht erlebt. Sind in deinen Pedalen die Originalachsen verbaut?
 
Hi,
mir gehte s garnicht so um die 200 Euro. Ich habe eher Angst vor einem chin.Nachbau oder sowas. Der Zustand ist so wie vom Verkäufer beschrieben. Angeblich wurde das teil um die Jahrtausendwende gekauft, alleind as macht mich schon neugierig. Lade gerade die Fotos für das andere Thema.

Danke vorab und Grüße

Tobias
Jahrtausendwende ist zu spät. Die Farbe, das "W" und die Teile sprechen für ca. 1990.
 
Hallo Bonanzero,
das deckt sich genau mit meiner Einschätzung. Danke für deinen Beitrag. Dann wäre es für mich auch egal ob es Unterklasse oder Mittelmaß ist, denn der Zustand ist entscheident für mich. Schließlich war ein Käfer damals auch das Auto des kleinen Mannes.
 
Unzureichende Wartung. :cool:;)

Hatte mal einen Satz M23 gekauft mit festsitzenden Achsen. Hat sich nix mehr bewegt. Selbst die sahen aber besser aus als deine Achsen. Hm.
So schlechte Qualität habe ich selbt in DDR-Produkten nicht gesehen, das ist ja echt unterirdisch. Würde ich nicht mal in einen Bollerwagen einbauen...
 
Zurück
Oben Unten