• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein erstes Rennrad

Katche

Neuer Benutzer
Registriert
29 März 2009
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin neu hier im Forum. Ich möchte mir gerne in diesem Frühjahr mein erstes eigenes Rennrad kaufen. Leider habe ich nicht viel Ahnung, worauf ich dabei achten muss. Fest steht, dass ich eigentlich nicht mehr als 700-800 Euro ausgeben möchte.
Heute war ich bei einem örtlichen Händler (es war verkaufsoffen). Er hatte nur ein Rennrad da, von Bulls, meinte aber, er könnte auch welche bestellen. Leider hab ich keine genauen Angaben zu dem Rad, das er da hatte. Es kostet 600 Euro und ist runtergesetzt. Es ist wohl ein Sondermodell (Farbe blau). Es hat 16 Gänge (das kommt mir wenig vor). Gangschaltung und Bremse von Shimano. Mir kommt es im Nachhinein teuer vor, weil die folgenden Räder aus dem Katalog auch ni
Im Prospekt kommem drei von Bulls in Frage:
Vulture 1 (beim Händler 499 Euro)
Vulture 2 (beim Händler 599 Euro)
Alcura (beim Händler 499 Euro)

Welches würdet ihr mir davon empfehlen? Oder gar keins?

Ich würd mich über Meinungen freuen, denn ich hab immer etwas Angst, dass ich über den Tisch gezogen werde mit einem überteuerten Modell.

Viele Grüße
Katja
 
AW: Mein erstes Rennrad

Hallo und willkommen erstmal :)

16 Gänge für ein Rennrad heißt hinten 8 Ritzel, vorn zwei Kettenblätter. So was ist ein uralt-Ladenhüter, wenn überhaupt :eek: Lass mich überlegen, wann das Standard war ... 1998? Ja, so ungefähr ;)
Mit diesen Bulls kenn ich nicht aus. Sorry. Wo ungefähr kommst du her? Lohnt dann evtl. eine Fahrt zu einem der "großen Händler" wie Rose, Stadler, oder Bornmann ... als Roukie UNBEDINGT jemand mitnehmen, der schon länger RR fährt. Gibt's hier ja genug..
"Kaufberatung" lesen ist schonma gut, dann gibt's auch noch die Suchfunktion usw. usw. :D
 
AW: Mein erstes Rennrad

Kann durchaus ne Sora sein. 8fach ist da normal (bis 2008)
Am besten ist wirklich jemanden mitnehmen der sich etwas auskennt.
Aber generell sind die Räder von Bulls einfach aber Robust!!!.
ZEG-Händlerfabrikat.
 
AW: Mein erstes Rennrad

Geh bitte zu einem anderen Händler.
Wenn er nur ein Rennrad im Laden hatte, heißt das wohl, dass er sich damit nicht wirklich befasst und der Kundenstamm auch keine Radsportler sind.
Wenn du ein Bulls willst (ich fahre auch diese Marke), geh auf die Hompage und suche einen Händler in deiner Nähe. Auf der Seite sind ja alle aktuellen Modelle, da kannst du schon mal schauen.
http://www.bulls.de/modelle/road.html
Schau dir mal das "Harrier" kostet 799€ und hat eine Shimano 105er Ausstattung. Das ist solide und vernünftig.
Die Shimano Sora ist die einfachste Ausstattung, wird dir hier im Forum niemand empfehlen.
Wenn es dein erstes Rennrad ist, du musst wissen, ob du eine zweifach-Kurbel oder dreifach-Kurbel willst.
Ich weiß nicht ob es Berge bei euch gibt.
Als Anfänger kommst du mit einer zweifach-Kurbel keinen Berg rauf.
Ich fahre dreifach-Kurbel und will sie auch nicht missen.
Die Übersetzung ist nicht mit der eines MB zu vergleichen.
 
AW: Mein erstes Rennrad

Ich würde mal verschiedene Händler abklappern, und verschiedene Räder, wenn möglich mit diversen Geometrien, probefahren.
Dabei würde ich erstmal nicht auf den Preis schauen, sondern einfach mal die Chance nutzen und möglichst viel ausprobieren.
Evtl. passt dann mit der damit gewonnenen Erfahrung auch ein Versenderrad, z.B. das hier:

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/RPS-6-0-Compact_id_6902_.htm

Inwieweit kennst du dich im Rennradbereich denn aus, sprich bist du mit den Schaltungen, den verschiedenen Herstellern und Gruppen vertraut?

P.S.: Verkaufsoffener Sonntag? Nicht zufällig Bruchsal?
 
AW: Mein erstes Rennrad

Hallo bist du absolut neu im Radsport? Wenn ja würde ich auf alle fälle zu einer dreifach-Kurbel raten. Sonst musst du dich nur unnötig abquälen. Außer du fährst nur Flachland.
Kann mich nicht so ganz von den Bulls-Räder begeistern, da gibt es was besseres!
Wie "Blackskorpion03" schon schrieb würde ich dir auch zu einem anderen Händler raten. Der Typ hat vermutlich wirklich nicht viel mit RR zu tun, und wahrscheinlich auch etwas wenig Ahnung. Schau mal bei anderen Händlern in deiner Umgebung vorbei. Um diese Zeit müsstest du eigentlich noch irgendwelche Auslaufmodelle von 2008 etwas günstiger bekommen. Für 800 EUR sollte doch was zu finden sein.
Das wäre doch ein solides Bike:
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...isauf&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert=

oder auch hier
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...isauf&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert=

Dynamics ist im Übrigen eine Eigenmarke von Zweirad Stadler, also sowas wie Bulls bei ZEG. Dynamics finde ich da aber deutlich besser.
Bei beiden Räder ist eine 105 Shimano-Gruppe mit 3-fach Kurbel verbaut. Mit der 105er bist du auf alle Fälle auf der sicheren Seite. Bei dem Focus hast du noch etwas (minimal) bessere laufräder.
 
AW: Mein erstes Rennrad

Danke für eure Antworten! Werde definitiv zu einem anderen Händler gehen!
 
AW: Mein erstes Rennrad

Ähm, die Links hätten alle in einen Beitrag gepasst und du kannst auch editieren...

Die beiden Räder mit Sora-Ausstattung würde ich nicht empfehlen, die Tiagra reicht für niedrige Ansprüche schon aus. Trotzdem würde ich bei deinem Budget zu einem Rad mit 105er Ausstattung raten, da hast du mehr davon.
 
AW: Mein erstes Rennrad

Mach es wie Heck vorgeschlagen hat, verschiedene Händler verschiedene Radhersteller.
Für 800,-€ bekommst du günstige Einsteigerräder von Cube, Stevens, Specialized. Ich habe mich dann für das Cube Aerial entschieden. Guter Rahmen. Die Schaltung Shimano Tiagra(Sora,Tiagra,105,Ultegra,Dura Ace). Ich bin damit 3500km ohne Probleme gefahren.
 
AW: Mein erstes Rennrad

Lidl hat in seinem Online Shop lidl-shop.de ab 9. April 09 ein RR mit Ultegra-Ausstattung in den Rahmenhöhen 53, 57 und 60 für 799 € und Shimano-Pedale sind auch dabei.
 
AW: Mein erstes Rennrad

Da würde ich warten, bis die Kaffeeröster wieder zuschlagen, da gibts das dann auch billiger. (und ich würde von Lidl oder Aldi oder Tschibo nicht mehr oder weniger erwarten)
 
AW: Mein erstes Rennrad

Recht vernünftige Angebot von Bornmann in Kassel oder Bike-Discount in Bonn.

Auf Tchibo oder Lidl würde ich nicht unbedingt warten. Erstens ist das Wetter zu gut, zweitens ist das Lidl-Rad wegen unklarem Support dann doch zu teuer. Das Rad, das Tchibo im letzten Herbst für fünfhundert Euro verramscht hat, war für den Preis zwar ein Schnäppchen, aber vorher haben sie's für 799 angeboten. Mein Bruder hat eins gekauft (für 500), das war dann tatsächlich eine positive Überraschung. Der Rahmen ist nicht schön, aber alles in allem war's keine Mogelpackung.
 
AW: Mein erstes Rennrad

Hallo,

war heute in einem anderen Laden. Der Verkäufer hat mir das Aerial von Cube in der Rahmenhöhe 53 (nach Messung) ans Herz gelegt. Irgendwie gabs nur Probleme bei der Beschaffung dieser Größe.
Als Alternative hat er mir eins von Giant gezeigt. Alle im Rahmen von 799.

Was haltet ihr davon?
Was muss ich für die Erstausrüstung ausgeben?

Lg,
Katja
 
AW: Mein erstes Rennrad

Hi, Katche
Pedale ca. 60,-€ wenn du nett nachfragst bekommst du die beim Kauf des Rades dazu.
Schuhe ca. 100,-€
Helm habe ich von Abus bei Karstadt-Sport für 40,-€ Auslaufmodell bekommen.
Trikot & Hose zusammen ca. 60-70 €
gibt es günstig bei Decathlon/Karstadt-Sport, sind die Eigenmarken BTwin bzw. Alex.
 
AW: Mein erstes Rennrad

Und weil noch nicht Hochsommer ist, solltest du unbedingt auch über Funktions-Unterhemd, ggf. ein Langarmtrikot, Armlinge und Beinlinge nachdenken. Oder über eine lange Hose (mit Hosenträgern), wenn du kälteempfindlich bist. Dann aber auch eine Weste oder wind- (regen-) dichte Jacke. Ferner brauchst du Handschuhe und vielleicht Überschuhe. Sowie Flaschenhalter und Trinkflaschen, eine Satteltasche mit Ersatzschlauch und Reifenhebern… Sinnvoll sind auch eine Brille und vielleicht ein HAD-Schlauchtuch, um bei Kälte Hals und Kinn zu schützen.
 
AW: Mein erstes Rennrad

Hallo,

habe mir soeben ein Rennrad von Ideal gekauft. Die Schaltung ist Tiagra mit drei Blättern. Ultegra-Bremsen hab ich noch rausgehandelt. 820 Euro Endpreis. Findet ihr das ok?

Lg
Katja
 
Zurück