• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mavic Cosmic Elite oder Shimano WH-R560?

Mavic Cosmic Elite oder Shimano WH-R560


  • Umfrageteilnehmer
    19

Anzeige

Re: Mavic Cosmic Elite oder Shimano WH-R560?
Ich fahre zur Zeit die WH-R 560 und bin sehr zufrieden mit denen, daben im Tour test auch rel. gut abgeschnitten, bezüglich der Aerodynamik. Über die Steifigkeit kann ich recht wenig aussagen, wiege nur 62 kg, und da fühlen sie sich sehr steif an.
PS: Der Preis bei deiner Seite für die Dinger ist viel zu hoch, guckstdu z.B.hier:)
Über die Mavic kann ich allerdings nichts aussagen
 
anything schrieb:
....PS: Der Preis bei deiner Seite für die Dinger ist viel zu hoch, guckstdu z.B.hier:)
...

Na, DER Preis ist ja auch mondmäßig, bei H&S gibts sie für sage und schreibe 114,- !!!
Die Cosmic 299,-. Also sind die Shimano vom P/L-Verhältniss deutlich überlegen.
Gewichtsmäßig sind die 560er auc um ca 100g überlegen.
Da fällt die Wahl ja nicht schwer, oder ? Ausser, Dir sagt das Design der Cosmic besser zu.

Apropos TOUR-Test. Ich finds immer wieder etwas weltfremd, wenn in "Fach"-Zeitschriften als Preis immer die ursprünglichen "empfohlenen" Hersteller-Preise angegeben werden. Für die WH-R 560 z.b. gibt TOUR einen Preis von sage und schreibe 269,- an. Das haben die nichtmal bei Markteinführung vor ca 1 Jahr gekostet, sondern max. 239,- und sind dann sehr schnell gesunken auf unter 200,-. Oder die Ksyrium ES: Lt. TOUR 900,- bei H&S 699,- usw. Wenn sich dann jemand nicht mit Online-Händlern beschäftigt, muss der doch äußerst frustriert sein bzw. beim Fachhändler einen überhöhten Preis bezahlen.
 
Ich kann Dir den Cosmic Elite empfehlen. Ich hätte den im nachhinein sogar lieber als meine Ksyrium. Für Deine 90 kg gar kein Problem und in jedem Fall steifer als der Shimano. Auch die Lagerqualität entspricht bei Shimano nicht der des Mavic LRS. Mavic hat austauschbare Industrielager, von denen ich PERSÖNLICH mehr halte, als von den Konuslagern von Shimano.
Also von mir aus ganz klares :daumen: für den Mavic LRS!

Gruß, Ollum
 
Sind sicherlich beide ganz brauchbar. Ich hatte mich für den Shimano 550 aufgrund seines sensationellen Preises (89,- im Versand) entschieden und bin nicht enttäuscht worden.
Diesen Laufradsatz fahre ich tagtäglich. Werde mir für besondere Anläße noch einen leichten Satz zulegen. Aber auch der muß günstig sein. Denke da an Ritchey WCS Protocoll oder Fulcrum Racing 3. Beide im Versand für ca. 350,- zu bekommen. Mehr will ich nun mal nicht ausgeben.

Gruß, Frank
 
Zurück