Hallo Radlcommunity
ich plane für Mitte Juli eine 2,5-Tages-Tour von Mainz, nach Villach in Kärnten (Südösterreich). Sind knapp 800k bei 6k Höhenmetern. Ich bin fit und auch schon mal 200k vor dem Mittagessen gefahren, ein paar Marathons haben die Grundlagenausdauer ganz gut konserviert. Ich habe aber schon länger keine Mehr-Tages-Trips gemacht, deshalb bin ich bei drei Themen unsicher:
- Verpflegung: am Mann und einfach dauernd essen oder längere Stops einplanen? Bei normalen Fahrten um die 100-200k hält man ja nicht dauernd an, und Velothon180 ging ganz ohne Stop - wir realistisch ist das vor allem am zweiten Tag? Habt ihr bei ähnlichen Unternehmungen längere Pausen (womöglich mit Schlaf) eingelegt?
- Würdet ihr das Fahrrad umbauen hin zu weniger Aero mehr Comfort? Oder einfach fahren wir immer und wie bequem?
- (vielleicht eine dumme Frage, aber ist ernstgemeint): zusätzliche Bibshorts für die Tage 2 und 3 oder abends Bibshorts waschen (Rei in der Tube)?
danke für Eure Tipps
Micha
ich plane für Mitte Juli eine 2,5-Tages-Tour von Mainz, nach Villach in Kärnten (Südösterreich). Sind knapp 800k bei 6k Höhenmetern. Ich bin fit und auch schon mal 200k vor dem Mittagessen gefahren, ein paar Marathons haben die Grundlagenausdauer ganz gut konserviert. Ich habe aber schon länger keine Mehr-Tages-Trips gemacht, deshalb bin ich bei drei Themen unsicher:
- Verpflegung: am Mann und einfach dauernd essen oder längere Stops einplanen? Bei normalen Fahrten um die 100-200k hält man ja nicht dauernd an, und Velothon180 ging ganz ohne Stop - wir realistisch ist das vor allem am zweiten Tag? Habt ihr bei ähnlichen Unternehmungen längere Pausen (womöglich mit Schlaf) eingelegt?
- Würdet ihr das Fahrrad umbauen hin zu weniger Aero mehr Comfort? Oder einfach fahren wir immer und wie bequem?
- (vielleicht eine dumme Frage, aber ist ernstgemeint): zusätzliche Bibshorts für die Tage 2 und 3 oder abends Bibshorts waschen (Rei in der Tube)?
danke für Eure Tipps
Micha