• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mainz - Villach 3 Tage 780km

Megamicha

Immer neugierig
Registriert
26 Juni 2017
Beiträge
43
Reaktionspunkte
15
Ort
Mainz
Hallo Radlcommunity

ich plane für Mitte Juli eine 2,5-Tages-Tour von Mainz, nach Villach in Kärnten (Südösterreich). Sind knapp 800k bei 6k Höhenmetern. Ich bin fit und auch schon mal 200k vor dem Mittagessen gefahren, ein paar Marathons haben die Grundlagenausdauer ganz gut konserviert. Ich habe aber schon länger keine Mehr-Tages-Trips gemacht, deshalb bin ich bei drei Themen unsicher:

- Verpflegung: am Mann und einfach dauernd essen oder längere Stops einplanen? Bei normalen Fahrten um die 100-200k hält man ja nicht dauernd an, und Velothon180 ging ganz ohne Stop - wir realistisch ist das vor allem am zweiten Tag? Habt ihr bei ähnlichen Unternehmungen längere Pausen (womöglich mit Schlaf) eingelegt?

- Würdet ihr das Fahrrad umbauen hin zu weniger Aero mehr Comfort? Oder einfach fahren wir immer und wie bequem?

- (vielleicht eine dumme Frage, aber ist ernstgemeint): zusätzliche Bibshorts für die Tage 2 und 3 oder abends Bibshorts waschen (Rei in der Tube)?

danke für Eure Tipps
Micha
 
Schau hier mal bei den Langstreckenradlern rein, da sind 600 km in etwas über 24 Stunden (bei mir eher 36 Stunden) im Rahmen der Möglichkeiten. Wenn du die Alpen unterquerst (Autopendelzug durch den Tauerntunnel) sparst du deiner Strecke etwas Höhenmeter. Alternative: Großglockern-Hochalpenstraße, ein Sahnestückchen der Alpen.

Zu den eigentlichen Fragen: Das Polster wird im schlimmsten Fall nach der Wäsche nicht komplett trocken, daher würde ich eine Wechselgarnitur mitnehmen (leichtes Gepäck hast du sowieso dabei?). Ich esse immer ein bisschen und die Getränke sind kalorienhaltig, zusätzlich sollte eine warme Mahlzeit drin sein. Wenn du übernachtest, dann gibt es sowieso die Gelegenheit zu Abendessen und Frühstück.

Übernachten oder nicht ist eine Frage der persönlichen Vorliebe oder Erfahrung: 36 Stunden schaffe ich, dann ist aber auch eine längere Pause nötig. Bei schon relativ kurzen, nächtlichen Pausen (im Sommer 1-2 Stunden auch draußen auf einer Parkbank) sind auch mehrere, lange Tage nacheinander möglich.

Zum Thema Komfort: Ich fahre die langen Strecken mit dem Trekking-Rad auf einem gut eingesessenen Ledersattel ...

Sofern du tatsächlich über die Glocknerstraße fährst: Richte es so sein, dass du oben übernachten kannst. Zum einen fährst du dann am hoffentlich kühleren Nachmittag hoch, hast weniger Verkehr und am nächsten Morgen die Straße fast für dich alleine und kannst bis Villach nur noch bergab rollen.
 
Danke für die Antwort, top.
haste Recht, mit dem Verweis, das wäre der richtige Thread gewesen (hab ich übersehen).
das Durchradeln ist schon eine Nummer härter - ich hatte schon mindestens eine Übernachtung vor.

ich wollte eigentlich die Glocknerstrasse machen und in der Tat oben oder fast ganz oben übernachten um nach Villach dann die letzten 100k zu machen (das sind die 0.5 in den 2.5 Tagen ;-)) - aber Zug Böckstein-Mallnitz ist auch verlockend. das werde ich spontan entscheiden, wie es sich dann anfühlt.
 
Tipp (wenn geöffnet): Hütte auf der Edelweissspitze, oder am anderen Ende der Straße an der Pasterze (Franz-Josefs-Hütte). Ich hatte damals nicht mehr die Kraft, vom Fuscher Törl hoch zu fahren, und habe an der Hütte an der Fuscher Lacke Quartier bezogen. Das ganze lohnt sich natürlich nur bei gutem Wetter ...
 
Zurück