• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Luftdruck Cube LITENING AIR C:68X RACE

Anzeige

Re: Luftdruck Cube LITENING AIR C:68X RACE
Hilfreichster Beitrag geschrieben von TvG

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Bei 28mm würde ich zwischen 4 und 5 bar operieren. Wenn du es eher hart magst auch 6.

Laut der Newmen Website ist dein Freilauf auf 'leise' optimiert. Wenn du ihn einfach abziehen kannst, kannst du vermutlich das Fett bei den Klinken bzw. Zanhscheiben durch etwas dünnflüssigeres ersetzen. Dadurch sollte er lauter werden - benötigt dann aber mehr Wartung.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von TvG

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Eine wichtige Grösse ist dabei natürlich das Fahrergewicht/Systemgewicht.
Bin selber 85 kg und fahre mit 6.5 Bar.
 
Hallo zusammen,

ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Cube LITENING AIR C:68X
RACE 2024.

LITENING AIR C:68X RACE

Montiert sind ab Werk Reifen mit Schlauch.
Wie viel bar fahrt ihr bei dem gleichen oder einen ähnlichen Schlauch/Reifen?

Zusatzfrage:
Kann man irgendwas machen, dass der Freilauf lauter wird?

Vielen Dank!
Du kaufst erst mal ein Rad welches für den Renneinsatz gemacht ist, kannst aber im Netz keine Hinweise zu Reifendrücken rauslesen? Gewicht, Reifenbreite und Fahrweise spielen keine Rolle, aber der Freilauf soll laut sein? :eek:
 
Dann würde ich es mal mit 4,75 Bar vorne und 5,25 Bar hinten versuchen.
Ich würde es eher mit 4.77 bar vorne und 5,26 bar hinten versuchen.
Jetzt mal im Ernst, die wenigsten Druckanzeiger gehen genauer als 0.5 bar.
Pump mal 5 bar rein und lass immer wieder mal was ab bis du dich wohl fühlst. Dann merkst du dir den Wert, den dein Manometer anzeigt.
 
Du kaufst erst mal ein Rad welches für den Renneinsatz gemacht ist, kannst aber im Netz keine Hinweise zu Reifendrücken rauslesen? Gewicht, Reifenbreite und Fahrweise spielen keine Rolle, aber der Freilauf soll laut sein? :eek:
Nu seid halt nicht immer gleich so streng zu den Newbies
 
Conti Grand Prix 5000 S TR, 28-622. Da stellt sich natürlich die Frage warum mit Schlauch fahren, wo der Reifen ja tubelessfähig ist. Radsport ist vor allem deshalb ein ideales Hobby, weil man die Komplexität in´s Uferlose treiben kann. Ich empfehle also den unsinnigen Schlauch zu entsorgen, Dichtmilch einzufüllen, (Vollmilch natürlich) und eine Testreihe mit unterschiedlichen Reifen-Drücken zu starten. Halte uns auch unbedingt auf dem Laufenden. Wir helfen gerne!
 
Zurück
Oben Unten