• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

LRS Easton EA50 Aero

JW72

Mitglied
Registriert
14 Juni 2011
Beiträge
61
Reaktionspunkte
12
Ort
53894 Mechernich
Hallo,

ich möchte mir einen neuen LRS kaufen, da mein alter LRS (Bontrager Select) Haarrisse an 4 Speichennippeln aufweist. Er hat bei meinen 97 Kg 5 Jahre und 13.000 Km gehalten.
Da ich gerne einen Aero Satz hätte, auch bei meinen 97 Kg, habe ich den LRS von Easton mit den EA50 Aero mit je 24 Messerspeichen aus Stahl im Auge.
Er soll ja für schwerere Fahrer bestens geeignet sein.
Mavic Cosmic Elite wären auch schön gewesen, aber ich glaube nicht für meine Gewichtsklasse.

Hat jemand Erfahrung mit dem LRS von Easton und kann mir etwas dazu schreiben bzw. was gibt es an Pro und Contra?

Bin für jeden Beitrag dankend.

Gruß
Jürgen
 
AW: LRS Easton EA50 Aero

Moin Jürgen,
wenn Easton über Jahre ein Problem hat, dann sind es die Speichenrisse. Für Deine Gewichtsklasse also nicht unbedingt empfehlenswert wobei der Service unkompliziert ist und meine Kenntnisse bei den Cirquit, Vista und EA 70 anfangen, vielleicht sind die Ea 50 ja stabiler.
Die Cosmic Elite kann ich dagegen gut beurteilen (wenigstens die 2007er und 2009er), die halten Dich locker. Absolute Bomber, aber stabil, steif, langlebig und leichtläufig wie kaum etwas in der Preisklasse.
Grüße
Christian
 
AW: LRS Easton EA50 Aero

Kannst du denn etwas über die EA90 Aero berichten? Wiege 61 kg und suche einen Allrounder, wobei ich auch Rennen fahre und deshalb nicht sicher bin, ob Aero oder SLX.
 
AW: LRS Easton EA50 Aero

Kannst du denn etwas über die EA90 Aero berichten? Wiege 61 kg und suche einen Allrounder, wobei ich auch Rennen fahre und deshalb nicht sicher bin, ob Aero oder SLX.

Moin!
Ich nicht, aber hier kannst Du was lesen. Was ich so gelesen habe ist suboptimale Steifigkeit und auch Speichenrisse, allerdings bei deutlisch schwereren Fahrern als du einer bist.
Bei Dir müsste eigentlich alles passen ;)
Grüße
Christian
 
AW: LRS Easton EA50 Aero

Moin Jürgen,
wenn Easton über Jahre ein Problem hat, dann sind es die Speichenrisse. Für Deine Gewichtsklasse also nicht unbedingt empfehlenswert wobei der Service unkompliziert ist und meine Kenntnisse bei den Cirquit, Vista und EA 70 anfangen, vielleicht sind die Ea 50 ja stabiler.
Die Cosmic Elite kann ich dagegen gut beurteilen (wenigstens die 2007er und 2009er), die halten Dich locker. Absolute Bomber, aber stabil, steif, langlebig und leichtläufig wie kaum etwas in der Preisklasse.
Grüße
Christian

Hallo christian,

schon mal Danke für die Infos.
Dann habe ich jetzt die Wahl zwischen Easton EA50 Aero und Mavic Cosmic Elite.
Wobei ja die Cosmic Elite in Führung liegt ;-)

Und ich dachte die EA50 Aero wäre besonders stabil da ja immer "auch für Cyclecross geeignet" steht.

Gruß
Jürgen
 
AW: LRS Easton EA50 Aero

Hab mich für die Easton EA50 aero Laufradsatz entschieden.
Laufräder wurden sehr schnell versendet, sehen gut aus und fahren sich auch bestens.
Aber..... das vordere Laufrad habe ich schon nach der ersten Ausfahrt zurück geschickt da ein starker Schlag in der Felge ist (an der Schweißverbindung) den man nicht mit zentrieren beseitigen kann.
Hoffe nun das mir Bikecomponents ein einwandfreies Vorderrad zuschickt.

Schon wieder warten!

Gruß
Jürgen
 
AW: LRS Easton EA50 Aero

Kannst du denn etwas über die EA90 Aero berichten? Wiege 61 kg und suche einen Allrounder, wobei ich auch Rennen fahre und deshalb nicht sicher bin, ob Aero oder SLX.

90kg, 8 Monate, 1 Speichenbruch, 2 Achsdefekte, per Hand einstellbare Lager kriegen alle 30km von selbst wieder Spiel und liegen gerade beim Verkäufer, der mein Geld nach 2 Reparatureinsendungen gern von Grofa wieder hätte.

Daneben liegen dort zwei EC90-Sätze mit der gleichen Nabe (R4) und dem gleichen Lagerspielproblem von anderen Kunden...

edit2: Nen anderen Händler hab ich auf nen defekt rumliegenden EA90 SLX-Satz angesprochen, bei dem zwei komplette Nippel aus der Felge ausgerissen waren. Er meinte, Easton habe er wegen solcher Sachen schon länger aus dem Programm genommen.

Die Stabilitätsprobleme solltest du mit 61kg nicht haben, aber wenn man nen längeren 6%-Hügel auf dem großen Blatt rauftritt und sich allein davon schon das Lagerspiel verstellt, so dass auf der Abfahrt gegenüber alles flattert, macht das irgendwann keinen Spaß mehr.

Das Problem ist bei der R4-Nabe wohl recht verbreitet, sagt google. Die EA90SLX haben ne R4SL-Nabe, da _kann_ es anders sein.
 
AW: LRS Easton EA50 Aero

Moin!
Tja, Werbesprüche...
Und ich dachte die EA50 Aero wäre besonders stabil da ja immer "auch für Cyclecross geeignet" steht.

Gruß
Jürgen

Für CC sind auch rs 10 von Shimano, Aksium, Khamsin und sonstige günstige LRS geeignet, klassische sowieso. Reine Verarsche so ein Satz.

Hab mich für die Easton EA50 aero Laufradsatz entschieden.
Laufräder wurden sehr schnell versendet, sehen gut aus und fahren sich auch bestens.
Aber..... das vordere Laufrad habe ich schon nach der ersten Ausfahrt zurück geschickt da ein starker Schlag in der Felge ist (an der Schweißverbindung) den man nicht mit zentrieren beseitigen kann.
Hoffe nun das mir Bikecomponents ein einwandfreies Vorderrad zuschickt.

Schon wieder warten!

Gruß
Jürgen

Ich würde gar nicht auf Ersatz warten sonder stornieren bzw. versuchen, den LRS zu wechseln. Mit den Cosmic Elite wirst Du solche Probleme nie haben!
Grüße
Christian
 
AW: LRS Easton EA50 Aero

So, einen neuen Sachstand.

Ich habe am 18.06.11 das Laufrad zu Bike Components geschickt und wurde am 21.06.11dort ausgeliefert.
Gestern bekam ich eine Info das es am 29.06.11 im Hause geprüft wurde (Zentrierständer) ohne einen Seitenschlag feststellen zu können der außerhalb der Tolerenz liegt?!?
Sie haben aber das Rad zur genauen Untersuchung an den Importeur geschickt.

Ist mir echt ein Rätsel denn das Laufrad hat defenitiv einen deutlichen Seitenschlag am Felgenstoß der oben am Felgenhorn liegt (Produktionsfehler). Hintere Laufrad ist ja i.O.
Beim Bremsen haut es ganz schön in den Lenker (ruckeln) was ganz schön unangenehm ist bzw. in schnellen Kurven halte ich es sogar für gefährlich.

Bin mal gespannt was draus wird.
Ich habe echt gedacht das sie mir sofort ein neues Laufrad zuschicken.
Würde sie jetzt doch gerne gegen die Mavic Cosmic Elite tauschen, falls sie mir nicht ein neues fahrbares Laufrad schicken.

Gruß
Jürgen
 
Zurück