• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Look Rahmen und Scott Rahmen...

sloggi

Mitglied
Registriert
29 März 2007
Beiträge
99
Reaktionspunkte
0
Hallo!

seit Anfang des Jahres fahre ich Rennrad. Mein erstes Rennrad war bzw. ist noch ein Look Al 384, wohl aus dem Jahre 2003...Ich bin damit hochzufrieden gewesen bis mein Schaltwerk in die Speichen kam und das Carbon am Ausfallende stark in Mitleidenschaft gezogen worden ist.

Ich liebäugele für die weitere Zukunft auch mit einem Look-Rahmen. Nur wird diese Marke komischerweise im Gegegnsatz zu anderen Edel-Marken in einschlägigen Magazinen kaum getestet. Man hört aber immer dass die Steifigkeit nicht die allerbeste sei. Thats's right?!

Außerdem habe ich Scott ins Auge gefasst. Hier interessiert mich der Cr1-Pro. Da dieser recht teuer ist (1700€), würde mich auch Eure Meinung über den (gleich aussehenden) Alu-Bruder Speedster S10 (nur 800€) interessieren?

Ich bedanke mich schon mal vorab über Eure Erfahrungen oder Meinungen
Tobi
 

Anzeige

Re: Look Rahmen und Scott Rahmen...
AW: Look Rahmen und Scott Rahmen...

Nimm lieber den look.
Das Gummiband von meiner Scott Skibrille ist schon ausgeleiert, während die Bindung von Look noch tadellos funktioniert.
 
AW: Look Rahmen und Scott Rahmen...

Ich dachte immer dass das Lack-Finish an den Rahmen von Look gerade eine Stärke dieser Marke wäre..

Hat denn jemand Erfahrungen mit den ScottRahmen-die sollen sich ja recht sportlich fahren. Kann man die denn auch bei Ausfahrten so um die 150km "genießen".
.?
 
AW: Look Rahmen und Scott Rahmen...

das kannst du mit jedem rahmen, wenn du das nicht jeden tag machst.
wenn doch, dann suchst du nach einer woche nach möglichkeiten, den komfort zu steigern.
deswegen sind die supersteifen teile auch nicht immer das wahre.
 
AW: Look Rahmen und Scott Rahmen...

Kann mir denn jemand etwas zu der alu-serie (speedstser) von scott sagen..?

Erstens habe ich keinen Testbericht gefunden.

Zweitens wird auf der Homepage von Scott immer nur ein komplettes Rad mit Ausstattung vorgestellt, ohne die Daten der Rahmen anzugeben. Ich würde mir aber lieber den Rahmen einzeln holen und das Rad individuell aufbauen lassen..

Bedeutet das dass die einzelnen Rahmen der Speedster Modelle mit Ausnahme der Farbe gleich sind und nur die Ausstattung variert?

Fragen über Fragen...
 
AW: Look Rahmen und Scott Rahmen...

Hi Sloggi,

ich hatte ein Speedster S1 (alu poliert mit CR1 Gabel, MJ 2005). Mit 1270 g superleicht und steif; fährt sich für mein Verständnis enorm schnell, agil und sportlich, aber auch hart. Leider kam ein Auto dazwischen. :mad:
Aktuell habe ich ein De Rosa Team, Geometrie und Agilität ist fast identisch, jedoch deutlich schwerer aber auch komfortabler.

Ab 2006 ist es das Speedster S10 (schwarz/silber) mit Carbon-Sattelstreben, ab 2007 (schwarz/gelb) mit veränderter Gabel.
Beim S1/S2 bzw. S10/S20 sind m.W. die Rahmen identisch - unterscheiden sich nur in der 105er/Ultegra Ausstattung; ab S3/S30 ist mindestens eine andere Gabel dran.
Seit es den polierten Alurahmen vom S1 nicht mehr gibt, habe ich die Verfügbarkeit nicht mehr verfolgt, aber es kann sein, dass ohnehin nur der S10 Rahmen einzeln erhältlich ist ...
 
AW: Look Rahmen und Scott Rahmen...

servus,

ich hab den Speedster S10 meine bessere Hälfte einen Speedster S30.
Die Rahmen fahren sich super, Verarbeitung ist auch sehr gut.
Wenn Du einen Rahmen "genießen" willst, musst Du nach einem alten Stahlrahmen suchen, die sind nicht so hart....
Was für Scott spricht, ist die groszügige Kulanzregelung, falls es doch mal Probleme gibt (hab ich aber bei 5 Scott im Stall noch nicht benötigt).

Ob es einzelne Rahmen von Scott gibt, weiss ich nicht, glaub ich auch eher nicht.
Einen Renner separat aufzubauen wird aber wesentlich teurer, da die Rahmenhersteller entsprechende Mengenrabatte von Shimano und Camp bekommen.
Du kannst aber doch entsprechende Teile (Laufräder, Sattel etc.) beim Händler tauschen lassen, dann ist es immer noch billiger als selbst aufbauen.
Wenn schon selbst aufbauen, dann zumindest mit einem etwas exclusiveren (seltenen) Rahmen....
 
AW: Look Rahmen und Scott Rahmen...

..vielend Dank, jetzt weiß ich endlich besser Bescheid...!
 
AW: Look Rahmen und Scott Rahmen...

..vielen Dank, jetzt weiß ich endlich besser Bescheid...!:)
 
AW: Look Rahmen und Scott Rahmen...

Für einen einzelnen Scott Rahmen würde ich mal bei e-bay reinschauen. Da sind eigentlich immer einzelne, neue Scott Alurahmen im Angebot.
Ich fahre einen CR1 und bin damit vollkommen glücklich, auch bei längeren Touren :)

mfg
Marc
 
Zurück