• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lochkreis der Miche Primato Pista (32L,HF)

Rop

Neuer Benutzer
Registriert
13 März 2006
Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
hey, versuche gerade meine speichenlänge zu berechnen, stoße aber schon bei den enzugebenden abmessungen auf probleme...im internet ist zu finden, dass die Primato Pista mit 32 L nen lochkreis von 61mm haben soll...ich messe 58,9mm...gibts da unterschiede...auf welchen wert kann ich mich verlasssen...müssen eigentlich die speichen auf millimeter genau stimmen ?
 
Falls du den Wert aus dem DT-Swiss Rechner hast, der is falsch. Ich weiss den richtigen nicht auswendig, aber 59mm kann schon sein.
 
...also das sind meine Werte:

Vorderrad

Felgendurchmesser : 575 mm
Lochkreis (VR) : 58.1 mm
Einbaumaß : 100 mm
Abstand Flansch
zur Mittelebene : 33.425mm (Gesamtabstand: 66.85mm)
Speichenanzahl : 32
Speichenkreizungen : 3
Speichenlochdurch-
messer in der Nabe : 2.6mm
WL (siehe Abbildg.: http://www.rst.mp-all.de/splaenge.htm): 15.85mm

Hinterrad

Felgendurchmesser: 575 mm
Lochkreis (HR) : 58.1 mm
Einbaumaß : 120 mm
Abstand Flansch
zur Mittelebene : 37.425mm (Gesamtabstand: 74.85mm)
Speichenanzahl : 32
Speichenkreizungen: 3
Speichenlochdurch-
messer in der Nabe : 2.6mm
WL : 15.85mm
WR : 28.55mm

Ich habs bei verschiedenen online "Speichenlängenrechnern" probiert, doch bei dem einen erhalte ich 264,55mm...bei dem anderen 279,2mm...bitte helft mir...bin ech am verzweifeln mit der scheiße...rop
 
soweit ich mich erinnere waren es 59mm. Ist ja auch das, was Du gemessen hast. Und darauf ist doch Verlass :bier: ...

Mache Dir im Gegensatz zum Flanschdurchmesser keinen Stress mit dem Flanschabstand zur Mitte der Nabe. Kannst ja mal ein paar mm vom gemessenen Wert abweichende Daten in den DT-Rechner eingeben und dann schauen wie sich die Gesamtlänge der Speichen ändert...kaum...

Gruß, zwopiR

EDIT:
rop schrieb:
Abstand Flansch
zur Mittelebene : 37.425mm (Gesamtabstand: 74.85mm)
die Nabenflansche stehen aber nicht symmetrisch bezüglich der Nabenmitte!!! die Hälfte des Flanschabstandes interessiert keinen Speichenlängenrechner. Du musst den Abstand von der Mitte der Nabe zu den jeweiligen Flanschen eingeben!
 
Nochmal icke:

im DT-Rechner steht die Nabe unter other:Miche Track rear mit 59mm. Sollte also inzwischen korrekt sein

zwopiR
 

Anhänge

  • trackrear.jpg
    trackrear.jpg
    30,6 KB · Aufrufe: 254
sauber...damit spar ich mir die mühe...trotzdem würd ich gerne noch wissen wie die werte ermittelt wurden...(siehe Abb.)...isch muss ja noch fürs VR berechnen...aber trotzdem danke danke für den aufwand:D
 

Anhänge

  • Exemple.jpg
    Exemple.jpg
    38,1 KB · Aufrufe: 190
Rop schrieb:
sauber...damit spar ich mir die mühe...trotzdem würd ich gerne noch wissen wie die werte ermittelt wurden...(siehe Abb.)...isch muss ja noch fürs VR berechnen...aber trotzdem danke danke für den aufwand:D
ist ja kein Aufwand...

also die markierten Werte ergeben sich aus dem Abstand der Flansche von der Nabenmitte (ergeben also addiert den Flanschabstand). Wie Du die Messung machst ist Dir überlassen...
Die VR-Nabe ist nicht im DT-Rechner. Mußt die Werte also selber eintragen.
Beim VR kannst Du natürlich den bei Flange Distance den halbierten Flanschabstand nehmen. Der Pitch circle diameter ist -soweit ich mich richtig erinnere- nicht mit dem des HR identisch!

Gruß, zwopiR
 
...naja, irgendwie doch...59mm auf den punkt genau...müsste es nicht ne maßtabelle geben, in der derartige werte angegeben werden...ich bin doch nicht der erste, der hier die pista gekauft hat und einspeichen will...ich schau mal beim hersteller...rop
 
ich sehe echt kein Problem. Halte die Schieblehre an die Nabe. Da wo Du genau messen musst (Flanschdurchmesser), ist es kein Problem. Beim Flanschabstand von der Mitte der Nabe macht 'nen mm Fehlmessung echt kein Problem (probier's mal aus mit dem Speichenrechner!). Du bekommst Deine Speichen doch sowieso nur in ein-mm Abstufung (evt. sogar nur auf Bestellung, soweit ich weiß kann der größte DT-Vertreiber Centurion die Speichen nur in geraden Speichenlängen sofort liefern. Ungerade längen dauern länger...).

Was sollen es denn für Speichen werden?

Gruß, zwopiR
 
Was sollen es denn für Speichen werden?

...ja, das werden wohl die dt-swiss competition 2.0/1.8 ...habs jetzt übrigens auf akzeptable werte gebracht und werd demnächst die Speichen ordern (48 x 278mm + 16 x 280mm)...leider sind die in der länge gar nicht so einfach zu bekommen...mal schauen...hat Dt-Swiss eigentlich nen direkten online-shop ?
 
...vielleicht sollte ich noch anmerken, dass ich die in silber brauche...in schwarz wärs no problem...
 

Ähnliche Themen

Zurück