• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lenkerumbau bei Strada blacktop

Erinyes

Neuer Benutzer
Registriert
24 Juli 2005
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
Münster
Hallo Leute!

Für mich stellt sich folgendes Problem. Ich habe ein Strada 900 Blacktop und will nun meinen Lenker umbauen und meinen derzeitigen durch einen Rennradlenker ersetzen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob meine Bremsen so einfach mit rennradschalthebeln zu bedienen sind.
Zur Information: ich habe Shimano Deore LX V M580 Bremsen und hatte überlegt mir dann Ultegra STI-Einheit ST-6510 Schaltwippen zu kaufen.

also gibt es da probleme oder wird gehen??

liebe grüße christoph
 
AW: Lenkerumbau bei Strada blacktop

Hallo Leute!

Für mich stellt sich folgendes Problem. Ich habe ein Strada 900 Blacktop und will nun meinen Lenker umbauen und meinen derzeitigen durch einen Rennradlenker ersetzen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob meine Bremsen so einfach mit rennradschalthebeln zu bedienen sind.
Zur Information: ich habe Shimano Deore LX V M580 Bremsen und hatte überlegt mir dann Ultegra STI-Einheit ST-6510 Schaltwippen zu kaufen.

also gibt es da probleme oder wird gehen??

liebe grüße christoph

Hi!
Da ich ja nicht mehr auf die Suchfunktion verweisen darf...:
Wenn Du die Bremsen behalten willst, brauchst Du ne Umlenkrolle, da das Hebelverhältnis anders ist. Alternativ kannst Du sog. Mini-V-Brakes nehmen, die sind zur Verwendung mit STIs ausgelegt. Ne Befestigungsmöglichkeit für RR-Bremsen gibts ja vermutlich nicht.
Bei der Ansteuerung des Schaltwerkes gibts keine Probleme, allerdings brauchst Du nen neuen Umwerfer (Rennrad), der allerdings nur von unten angesteuert werden kann. Wenn der Zug von oben kommt --> Umlenkrolle :D
 
AW: Lenkerumbau bei Strada blacktop

Hey vielen Dank für die schnelle Antwort!
hab noch ne frage zum umwerfer... brauche ich da einen durchmesser von 31,8 oder 34,9mm und wo kriege ich umlenkrollen her?

lieben gruß christoph
 
AW: Lenkerumbau bei Strada blacktop

Vor allem: wie soll er sie festmachen, die Umlenkrolle... :o

Ich bin mir fast sicher, dass meine Kollegin, die ihr Stevens Strada ebenfalls umgebaut hat, keinen anderen Umwerfer montieren mußte.
Aber eben nur fast.
Mail den hier mal an, der weiß das: http://www.crossladen.de/

Grüße
Frank

P.S.: Der Tipp mit den Mini-V Brakes ist gut. Auf jeden Fall eine "sauberere" Lösung als mit einer Umlenkrolle zu arbeiten. Die Dinger sind recht preiswert von Tektro auch unter obiger Adresse zu kriegen. Dann solltest du aber auf jeden Fall verstellbare Pipes dazubestellen (ich glaube, im Set sind die dort auch schon enthalten), um die Bremse besser einstellen zu können und um den Radausbau leichter zu machen.

Edit: Haben die Strada nicht sowieso einen RR Umwerfer montiert? Das Strada meiner Kollegin war, soweit ich mich erinnere, komplett mit Ultegra 9fach ausgestattet.
 
AW: Lenkerumbau bei Strada blacktop

Vor allem: wie soll er sie festmachen, die Umlenkrolle... :o

Ich bin mir fast sicher, dass meine Kollegin, die ihr Stevens Strada ebenfalls umgebaut hat, keinen anderen Umwerfer montieren mußte.
Aber eben nur fast.
Mail den hier mal an, der weiß das: http://www.crossladen.de/

Grüße
Frank

P.S.: Der Tipp mit den Mini-V Brakes ist gut. Auf jeden Fall eine "sauberere" Lösung als mit einer Umlenkrolle zu arbeiten. Die Dinger sind recht preiswert von Tektro auch unter obiger Adresse zu kriegen. Dann solltest du aber auf jeden Fall verstellbare Pipes dazubestellen (ich glaube, im Set sind die dort auch schon enthalten), um die Bremse besser einstellen zu können und um den Radausbau leichter zu machen.

Edit: Haben die Strada nicht sowieso einen RR Umwerfer montiert? Das Strada meiner Kollegin war, soweit ich mich erinnere, komplett mit Ultegra 9fach ausgestattet.

Da wäre ne Schelle dran zum festmachen. Aber Du hast Recht, hab grad nachgeschaut, das ist ja eh alles RR-Zeugs. Dann klappt das natürlich ohne weiteres. Also: Schaltung gar kein Problem, Bremsen sieh oben.
 
AW: Lenkerumbau bei Strada blacktop

und bei den Mini-V-Brakes habe ich dann das Problem der unterschiedlichen Hebelverhältnisse gelöst? und kann dementsprechend die ultegra schaltwippen nutzen??
 
AW: Lenkerumbau bei Strada blacktop

der umwerfer müsste eigentlich bleiben können. und bremsne, nunja. mini v brakes würden zwar gehen, aber richtig schöln find ich die nicht. es gibt auch die möglichkeit normale rr bremsen zu montieren, bloß stehen dann die anlötsockel der v brakes blöd ab. das ist der nahcteil dabei. da sind die mini v's schoin fats die beste Lösung.... wahrscheinlich auch besser als mit umlenkrollen zu arbeiten. hat jnd mal n foto mit eingebauten umlenkrolle parat zufällig?
 

Ähnliche Themen

Zurück