• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lenkerband Roubaix S-Wrap, Was sind das für Streifen ???

FixieMaetro

Neuer Benutzer
Registriert
15 November 2010
Beiträge
24
Reaktionspunkte
1
Ort
45141 Essen
20120510_171919.jpg
Hallo,

ich werde gleich zum ersten mal ein Lenkerband umwickeln, halte mich dabei an 1-2 Youtube Videos mit der 8-Wickelung und das diagonale abschneiden am Ende des Bandes.
Das erklärt die beiden langen dünnen Streifen die dem Paket beiliegen.
Aber wozu dienen die beiden kurzen breiten ??

Auf der Specialized Homepage steht leider nichts zum Lieferumfang
 
Wenn Du keine saubere 8 um die Bremsgriffe wickeln kannst, kannst Du mit den beiden Streifen die Schellen der Bremsgriffe überkleben. Damit hast Du dann auch optisch und haptisch ein durchgängig gewickeltes Lenkerband.
 
Streifen und 8 wickeln? Oder hab ich das da jetzt falsch gesehen?
 
Ok, da bin ich dann auch drauf gekommen als ich das alte Lenkerband abgewickelt habe. Der Vorgänger hat sich ach der Streifen bedient, und ich nun auch.
Man spart ein paar cm Lenkerband und wenn man es sauber macht sieht es auch ohne 8 gut aus.
Oder wman man es wie der Fizik Wickler ausm YT Vid und geht auf "nummer sicher"
 
Naja, kann man mit Fizik vllt. noch machen. Das ist ja hauchdünn. Die Kombination aus beiden führt eigentlich zu einen dicken Knubbel am Bremsgriff und sieht dementsprechend bescheiden aus.
 
Das Schwierigste ist es, den Abschluss zum Vorbau hin sauber zu schneiden und zu verkleben...
 
Das Schwierigste ist es, den Abschluss zum Vorbau hin sauber zu schneiden und zu verkleben...
Stimmt, das hab ich auch noch nie wirklich zufriedenstellend hingekriegt. Ich frag mich auch jedes mal, warum die immer so knitteranfällige Abschlussklebestreifen in Lenkerbänder mit reinpacken.
 
..durch Isolierband Isolierband Conrad ersetzen, Elektronikbedarf, Baumarkt

schneid(Lenkerband) manchmal die falsche Seite ab..,wenn es gut geschnitten ist, fällts nicht ganz so auf..:D
Mit nur einem Mal ansetzen und durchwickeln bekomm ich es auch nicht hin..,am Sti Hebel wird es immer interessant
 
Ich benutze lieber dieses, das Isolierband von Conrad schmiert mir zu sehr, wenn es draußen wärmer wird oder es mit Radreiniger in Verbindung kommt. Der Preis ist ja auch nicht so extrem und es reicht für etliche Lenker...
 
Vorallem passt das Textilklebeband auch optisch besser, mal abgesehen von der Güte des Materials und Klebkraft im Vergleich zu Isolierband.
Isolierband hebt sich durch die glänzende Farbe optisch ab, einige mögen das, ich nicht :D. Roubaix schwarz + schwarzes Textilband, da sieht man so gut wie keinen Übergang und hat einen sauberen, knitterfreien Abschluss
 
..wollte nur eine von vielen Alternativen aufzeigen,zu dem beigelegten gut gemeinten Abschlussband, keine endgültigen "das musst du nehmen"..
..klappt bei mir zumindest gut mit dem dehnbaren Isoband,
 
Gibt es eigentlich irgendeinen Hersteller von Lenkerband, der statt dieser unbrauchbaren Knitterstreifen für den Abschluss etwas Brauchbares beilegt? Gut, 'ne Rolle Gewebeband hält wirklich ewig und kost' nicht die Welt, aber was ist mit den mitgelieferten Lenkerstopfen? Meist billigstes Plastik in Chrom-Optik, die beim ersten Anstupser splittern.
 
Zurück