• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lenkerband am Profile T2+

Rhöner

Staffel-Triathlet
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
573
Reaktionspunkte
20
Ort
Hohenroth
Hallo Tria-Gemeinde,

ich wollte nächste Woche ein Lenkerband an meinen T2+ machen. Spricht ja, denk ich, im allgemeinen nichts dagegen. Mir schien es aber so, als würde die Stopfen nur schwer rausgehen. Wenn dann das Band auf'm Lenker gewickelt ist, gehen die Stopfen dann überhaupt noch rein? Oder nehmt Ihr dann andere Stopfen? Nein, ich habe keine Lenkerendschalthebel. Fahr nur ein normales Rennrad.
 
AW: Lenkerband am Profile T2+

Bei meinen Ritcheys geht der Stopfen auch schwer raus und habe deshalb beschlossen nen cm unterhalb aufzuhören mit dem Lenkerband und Gewebeband als Abschluß drüber ,ist natürlich optisch nicht der Bringer .
Bin aber auch kein Technikheld .Beim nächsten Werkstattbesuch kriegt der Mechaniker wohl nen Auftrag von mir ...:rolleyes:
 
AW: Lenkerband am Profile T2+

klick

sodale...von meinem zeitfahrrad...hat aber schon die lenkerendschalthebel montiert...ist aber im prinzip das gliche...hoffe, es hilft weiter...
 
AW: Lenkerband am Profile T2+

Also so wie ich das sehe, ist das Lenkerband vorne bündig mit dem Lenkerende. Gewebeband kann ich keins erkennen. Fängt man eigentlich wirklich vorne mit dem Wickeln an? Bin die ganze Zeit davon ausgegangen, aber sieht etwas komisch aus.
 
AW: Lenkerband am Profile T2+

jepp...ohne zusätzliches gewebeband...
wie du schon sagtest, man muss halt einfach bündig anfangen, dann geht das, und ja, man fängt vorne an zu wickeln...
 
Zurück