• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lener für Shimano Ultegra 6500

wayne711

Neuer Benutzer
Registriert
12 September 2008
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Hallo Gemeinde,

ich benötige einen neuen Lenker.
Mein aktueller lässt nur zwie vernüftige Stellungen für die Bremshebel
zu, wenn man einen einigermaßen gerade übergangs linie von Lenker
zum Bremshbel möchte.
1) Bremshebel sehen extrem !! nach oben
2) Lener enden (Hörnchenlenker) zeigen auf den Boden, wobei sich
die Sitzhaltung wieder einer sehr sehr sportlichen nähert.



Ich freue mich auf eure Antworten und Tips.

hajue
 

Anhänge

  • Lenker_shim_6500.jpg
    Lenker_shim_6500.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 187
AW: Lener für Shimano Ultegra 6500

Du solltest erstmal den Lenker nach oben drehen, evtl. soweit das die Enden auf´s Tretlager zeigen und dann die STIs neu montieren! Dafür muß natürlich das Lenkerband abgewickelt werden!
 
AW: Lener für Shimano Ultegra 6500

Hi,

das ist richtig, nur verlängert sich dann erheblich die sitzposition.
Ein drehen des Lenkers, wie du es vorschlägt, würde sich zur länge
des Vorbaus addieren.:(
Ich habe mir das specialized S-Works Roubaix SL mit durace Ausstattung angesehen, da sieht das einigermaßen passable aus. allerdings ist hier der
"günstige" carbon Lenker verabaut:eek:

Kann das sein, dass die Industrie Jahre lang das Thema, Lenker im bereich rennrad, vernachlässigt hat? Hauptsächlich fahr ich Mountainbike, hier ist das Thema ergonomie, nach meinem empfinden, deutlich umfassender gelöst (Sattel, Lenkergriffe etc...).
Was mir aufgefallen ist, das Campa-Griffe besser mit Lenker harmonieren?:eyes:

LG

hjm

PS Posted doch einfach mal eure Einstellung der Lenker-Griffkompinationen!
 
AW: Lener für Shimano Ultegra 6500

Ob des extrem kurzen Vorbaus liegt die Vermutung nah`, daß das Rad viel zu lang für Dich ist. Kann das sein?
Hier ein Beispiel


Dreh´ einfach mal den Lenker hoch und versetz´ die Griffe, dann entscheide über Deine Sitzposition.
 
AW: Lener für Shimano Ultegra 6500

Hallo,

danke für das bild.

Ich bin 174 cm gross, das rad hat eine RAhmengröße von 50 oder 49 it od dt. maß ? (werde) es gleich nochmal messen. Jedoch denke ich, dass das Oberrohr ca. 2-3 cm länger
als der durchschnitt ist. Genaue Zahlen folgen noch.

Damit ich in etwa eine Linie Lenker-Griff erreich wie du sie hast, müsste der Lenker noch stärker gedreht werden. Irgenwo zwischen direktem zeigen des Lenkerendes zum Boden und drehtlager :-).

Gehe jetzt schnell zum Friseur und nehme dann gleich maß.

Welchen Lenker fährst du?

Gruss

hjm

Wir habe hier ürbrigens Rückenwind und Berge:)
 
AW: Lener für Shimano Ultegra 6500

Hallo,

danke für das bild.

Ich bin 174 cm gross, das rad hat eine RAhmengröße von 50 oder 49 it od dt. maß ? (werde) es gleich nochmal messen. Jedoch denke ich, dass das Oberrohr ca. 2-3 cm länger
als der durchschnitt ist. Genaue Zahlen folgen noch.

Damit ich in etwa eine Linie Lenker-Griff erreich wie du sie hast, müsste der Lenker noch stärker gedreht werden. Irgenwo zwischen direktem zeigen des Lenkerendes zum Boden und drehtlager :-).

Gehe jetzt schnell zum Friseur und nehme dann gleich maß.

Welchen Lenker fährst du?

Gruss

hjm

Wir habe hier ürbrigens Rückenwind und Berge:)

Ritchey Comp!
 
AW: Lener für Shimano Ultegra 6500

Kann das sein, dass die Industrie Jahre lang das Thema, Lenker im bereich rennrad, vernachlässigt hat?

Hi, eigentlich nicht, es gibt unzählige Lenkerformen. Es gibt einerseits die traditionell runde Form und auch sehr viele Modelle die anatomisch geformt sind (auf dem Bild von jonasonjan sieht man es ganz gut). Bei deinem Lenker scheint der Bogen recht kurz zu sein, dadurch hast du natürlich auch weniger Möglichkeiten die STIs zu platzieren.
 
AW: Lener für Shimano Ultegra 6500

Hallo jonasonjan und Jbnk03,

so zwei dinge sind getan
1) Ich habe Maß genommen
2) den Lenker/Griffe neu ausgerichtet.

zu 1: Schrittlänge "meine Wenigkeit" 82 cm;



Erste spalte optimum laut Hersteller bzogen auf meine Schrittlänge:

Rahmenhöhe dt. Maß Laut Herst. Tab 55 cm mein Bike 55
Oberrohrlänge Laut Herst. Tab 54 cm mein Bike 56 (+2 cm)

zu 2: Ausrichtung
Lenkerenden zeigen Richtung Drehtlager (wie empfohlen),die Griffe wurden angepasst.
siehe Anhang.

Jedoch empfinde ich (trotz des kurzen vorbaus) meine Sitzposition jetzt etwas zu gestreckt. Jedoch habe ich das Problem, dass meine gewicht genau auf der
Mulde zwischen Daumen und Zeigefinger lastet, gelöst (was bei der alten Justierung der Fall war.)


Alles noch nicht optimal, würde ich sagen...

lg

hjm
 

Anhänge

  • Lenker_Neujustiert2.jpg
    Lenker_Neujustiert2.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 114
AW: Lener für Shimano Ultegra 6500

Zur Zeit fahr´ich meine Stis so weit oben, gelegentlich fahr´ich Unterlenker, dann ist es praktischer wenn die Lenkerenden parallell zum Boden sind!


Der nach vorn zeigende Teil des Oberlenkers, muß nicht horizontal zum Boden verlaufen!
Ein Tipp: Dreh den Lenker noch etwas runter und setzte die STIs so, daß die Bremshebel nicht in 180° stehen, sondern etwas schräg nach vorn, dann kannst Du bequemer greifen und sitzt auch nicht mehr so gestreckt!

Achso!, wenn man versucht die optimale Position zu finden , ist es immer ganz schlau das erstmal ohne Lenkerband zu tun!;)
 
AW: Lener für Shimano Ultegra 6500

Wie breit ist denn dein Lenker? Ich bin von 44 auf 40cm runter und konnte danach den Vorbau 1cm tiefer setzen ohne das sich viel verändert hat.
 
AW: Lener für Shimano Ultegra 6500

Hi,

naja, :o nat. habe ich vor der wicklung div. Stellungen :D (lenker, Griffe) getestet.
So wie es aktuell ist, war`s die Beste Einstellung.

Nachmittags war ich ne Runde testen wo mir die zu sportliche oder auch gestreckte Sitzposition auffiehl. Ich empfand ein Sitzpos. angenehm ,
wo ich in etwas 3 cm hinter den Griffen meine Hände positioniert habe.

Wenn ich den Lenker jetzt drehe, nach unten, und die Griffe verstelle, dann habe ich wieder das Problem, dass mein Gewicht zu sehr auf eine Stelle der Händen lastet was mit der Zeit schmerzt.

Somit sehen ich aktuell zwei Möglichkeiten::mex:

Neuer Lenker, der kürzer aufbaut, obwohl Griffe und Lenkeroberseite eine oder fast eine Linie bilden
oder zweitens, ein neuer Rahmen.:eek:
Wobei zweitens die teuere Alternative ist.

Übrigens ist mein Lenker 44 cm breit. Wobi das auch ein gute Vorschlag ist den ich nicht unberücksichtigt lassen werde.


Evtl. sollte ich mal Bikes testen gehen. Bei Mountainbike bin ich recht gut informiert, bei RR wüsste ich momentan nicht was gut und günstig ist?
Tips?

Gruss aus München

hjm
 
Zurück