Hallo zusammen,
ich lese mich schon ein Weilchen durch dieses informative Forum und wollte nun ein paar Fragen stellen.
Zu mir: Ich hab noch vor einem Jahr etwa 115 kg bei 1,73 cm gewogen und konnte dies erfreulicher Weise durch Ernährungsumstellung und viel Sport auf 80 kg reduzieren.
Radfahren macht mir viel Spaß und ich bemerke auch Fortschritte.
Angefangen hab ich mit 30 km Touren mit einem 22er Schnitt. Mittlerweile sind 60 km mit einem 27er Schnitt. Mit meinen 53 Jahren und Alleinfahrer bin ich ganz zufrieden damit - will es aber natürlich steigern.
Ich will mein Training nun etwas systematisieren und liebäugle mit einer Leistungsdiagnostik.
Macht das bei meinem, für euch "Profis" recht bescheidenen Fitnessstand (schon) Sinn? Oder macht das gerade als Anfänger Sinn, um gezielt zu trainieren?
Und gleich noch eine Frage. Ich lese hier, dass einige ihre 3-fach-Kurbel auf 2-fach zurück bauen -warum das?
Nur wegen dem Gewicht? Mit einer 3-fach-Kurbel habe ich doch in den meisten Fällen eine größeres Übersetzungsspektrum ( ich hoffe ihr wisst was ich meine).
Bisher hatte ich ein Peugeot-Stahl-Rennrad, das ich mir mal vor 30 Jahren gekauft hatte (13 kg). Da ich immer mal wieder überholt wurde und ich das nicht so mag, hab ich mir (in der Hoffnung nun eher mithalten zu können) ein gebrauchtes 2 Danger San Remo gekauft. Mir ist schon klar, dass - egal welches Rad ich habe - es immer welche geben wird, die mich locker überholen.
Würde ich den Unterschied zu einem teuren RR überhaupt merken?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Antwort.
Gruß
Hans
ich lese mich schon ein Weilchen durch dieses informative Forum und wollte nun ein paar Fragen stellen.
Zu mir: Ich hab noch vor einem Jahr etwa 115 kg bei 1,73 cm gewogen und konnte dies erfreulicher Weise durch Ernährungsumstellung und viel Sport auf 80 kg reduzieren.
Radfahren macht mir viel Spaß und ich bemerke auch Fortschritte.
Angefangen hab ich mit 30 km Touren mit einem 22er Schnitt. Mittlerweile sind 60 km mit einem 27er Schnitt. Mit meinen 53 Jahren und Alleinfahrer bin ich ganz zufrieden damit - will es aber natürlich steigern.
Ich will mein Training nun etwas systematisieren und liebäugle mit einer Leistungsdiagnostik.
Macht das bei meinem, für euch "Profis" recht bescheidenen Fitnessstand (schon) Sinn? Oder macht das gerade als Anfänger Sinn, um gezielt zu trainieren?
Und gleich noch eine Frage. Ich lese hier, dass einige ihre 3-fach-Kurbel auf 2-fach zurück bauen -warum das?
Nur wegen dem Gewicht? Mit einer 3-fach-Kurbel habe ich doch in den meisten Fällen eine größeres Übersetzungsspektrum ( ich hoffe ihr wisst was ich meine).
Bisher hatte ich ein Peugeot-Stahl-Rennrad, das ich mir mal vor 30 Jahren gekauft hatte (13 kg). Da ich immer mal wieder überholt wurde und ich das nicht so mag, hab ich mir (in der Hoffnung nun eher mithalten zu können) ein gebrauchtes 2 Danger San Remo gekauft. Mir ist schon klar, dass - egal welches Rad ich habe - es immer welche geben wird, die mich locker überholen.
Würde ich den Unterschied zu einem teuren RR überhaupt merken?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Antwort.
Gruß
Hans