• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

leiser Freilauf ?

Viner

Mitglied
Registriert
13 November 2006
Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich weiß, ich weiß, schon wieder dieses leidige Laufradthema ;-)

wollte mir schon fast den Fulcrum R1 oder Zero kaufen, hab aber nun gehört, dass die und eigentliche generell Campa sehr laute Freilaufe haben, was viele ja so sehr lieben :D :rolleyes:
Ich mag aber lieber so ein leises Summen :D
Weiß da jemand was Vergleichbares zu oben genanntem?


und jetzt geh ich in Deckung und bin auf alles gefasst: Memme, Weiche, Rollerfahrer.....
 
AW: leiser Freilauf ?

@radmän

optisch nicht ganz so mein Fall. Rot und schwarz wär schon passender. Darum dacht ich ja auch zuerst an die Fulcrum
 
AW: leiser Freilauf ?

hab grad kein Foto da. Mein Rad ist weitestgehend weiß mit etwas schwarz und rot (Viner Evolution von 2004).
Die Easton Vista SL wären echt ne Alternative :). Eigentlich wollte ich zwar etwas flächigere Speichen (darum auch Fulcrum R1) und mal etwas leichtere Räder, aber zweiteres ist natürlich unteregeordnet.

Ich wart mal drauf was Du erzählst, auch wie laut die sind :D
 
AW: leiser Freilauf ?

Mal nen Tipp:Selbst ne Chris King bekommt man leise indem sie voll mit Fett geschmiert wird

ist das ratsam und möglich bei diesen System-LRS den Freilaufkörper abzunehmen?

ansonsten Danke mal für die Tipps. Easton Tempest II ist vom Optischen her bisher das Interessanteste. Wenn nur die Naben auch schwarz wären. Mavic ist nicht so mein Fall.

@Pedalierer
Endlich ;) ! Und ich dachte schon die ganzen Campa-Fahrer trauen sich nicht den Frevel anzumerken.
 
AW: leiser Freilauf ?

ist das ratsam und möglich bei diesen System-LRS den Freilaufkörper abzunehmen?

ansonsten Danke mal für die Tipps. Easton Tempest II ist vom Optischen her bisher das Interessanteste. Wenn nur die Naben auch schwarz wären. Mavic ist nicht so mein Fall.

@Pedalierer
Endlich ;) ! Und ich dachte schon die ganzen Campa-Fahrer trauen sich nicht den Frevel anzumerken.

Selbstverständlich gibt es System-LRS, bei denen man den Freilaufkörper abnehmen kann. Es gibt Hinterradachsen, die man ohne Werkzeug einfach mit der Hand zerlegen kann.
 
AW: leiser Freilauf ?

Viner fährt Campa!

oder Fulcrum oder Mavic ;)

:D http://www.viner.it/corsa_max_2007/magnesium.jpg

Ich wollte es nicht übertreiben, deswegen hab ich mal ein preiswertes (mit DuraAce) Viner rausgesucht :lol:

Aber ohne Flachs, ich wollte auf meins erst Proton oder Zonda draufmachen, aber die Ksyriums habe ich für einen so unverschämt guten Preis bekommen, dass ich die einfach haben musste ;)

ansonsten habe ich fürs Viner noch einen Satz Ambrosio aus einem Via Nirone...steinschwer, aber fast Cross tauglich ;)
 
AW: leiser Freilauf ?

Und was wenn man auch mal im Nassen fahren möchte? Was nutzt ein 100 g leichterer LR, wenn die Lager so gut wie keine Dichtung haben?

(ein Campafahrer der leisen Freilauf haben will, Sachen gibts)


Das geht ohne Probleme. Meine haben schon ein paar Regenfahrten überstanden. Ich wechsel das Lagerfett ein mal pro Jahr genauso wie bei meinen WH-R550 und das funktioniert problemlos
 
AW: leiser Freilauf ?

Das geht ohne Probleme. Meine haben schon ein paar Regenfahrten überstanden. Ich wechsel das Lagerfett ein mal pro Jahr genauso wie bei meinen WH-R550 und das funktioniert problemlos

So kann man es natürlich auch machen. Nur fahre ich 2-3 Jahre bis ich die Lager öffnen muss und dafür nehme ich 100 g mehr an den Naben gerne hin.
 
Zurück