• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Leerlauf

manyskies

Mitglied
Registriert
16 April 2008
Beiträge
178
Reaktionspunkte
14
Ort
Bonn
Hallo zusammen!

Leider habe ich seit kurzem ein blödes Problem, ich weiß nicht ob es vielleicht zwei sind:

1. Meine Kette hängt im "Rücktritt" leider etwas durch, berührt manchmal ganz den Rahmen. Ich denke mir, daß die Kettenspannung zu gering ist. Die entsprechende Anstellschraube habe ich bis zum Anschlag hinein gedreht, viel hat sich nicht verändert.

2. Nehme ich den Druck vom Pedal und will dann weitertreten, drehen die Pedale regelmäßig durch, ohne das ein besonderes Geräusch dabei zu hören wäre. Beim Abbremsen an einer Ampel bin ich deswegen gestern sogar umgefallen, weil das Rad nach meinem Antritt, eben nicht wie erwartet wieder schneller wurde. Hierzu fällt mir gar nichts ein. Habt ihr eine Ahnung, woran es liegen könnte?
 

Anzeige

Re: Leerlauf
AW: Leerlauf

Hört sich nach verharztem Freilauf an: die Sperrklinken rasten nicht ein (Durchrutschen beim Treten) bzw. "geben nicht nach" (beim Rückwärtstreten die durchhängende Kette).
Falls du es kannst, Kassette demontieren, Achse ausbauen und Freilaufkörper runterschrauben. Dann den Freilauf öffnen und reinigen oder ein schönes WD40-Bad einlassen.
 
AW: Leerlauf

Also wenn die Kette beim Antritt nicht springt (das würde man ja hören), klingt das für mich nach nem kaputten Freilauf. Da haken sich bei dir anscheinend die Sperrklinken nicht ein. Könnte auch sein, dass es im Freilauf irgendwie dreckig oder verharzt ist. Das könnte auch der Grund dafür sein, dass der Freilauf beim Rückwärtstreten schwerer läuft. Also wenn möglich sauber machen und fetten oder tauschen.
 
AW: Leerlauf

Hört sich nach verharztem Freilauf an: die Sperrklinken rasten nicht ein (Durchrutschen beim Treten) bzw. "geben nicht nach" (beim Rückwärtstreten die durchhängende Kette).
Falls du es kannst, Kassette demontieren, Achse ausbauen und Freilaufkörper runterschrauben. Dann den Freilauf öffnen und reinigen oder ein schönes WD40-Bad einlassen.

Ich würde erst mal klären, was das für ein Freilauf ist. Meist ist es schon mit dem Abschrauben (und natürlich säubern und neu fetten) getan, da man dann schon auf die Sperrklinken schaut. Das mit dem WD-40 Bad ist keine so tolle Idee, wenn man an die Ineereien nicht rankommt. Danach sind die Freilauflager mit Sicherheit in Bälde im Ar...
 
AW: Leerlauf

Danke Leute, daß hört sich nach einem Arbeitsansatz an! Ich kann`s leider nicht selbst, werde das Rad aber `mal beim Händler vorstellen!

Irgendetwas in der Achse muß hinüber sein, das Hinterrad läßt sich etwa 1 cm nach links und rechts bewegen, während der Schnellspanner fest sitzt, wahrscheinlich auch nicht richtig so...
 
Zurück