• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lebhafter Ort in der Provence gesucht

Miss Biss

auf der sonnenseite
Registriert
12 November 2006
Beiträge
497
Reaktionspunkte
346
Ort
Mönchengladbach
hi,

könnt ihr ein paar tipps geben?

wir wollen im juni/07 in die provence mit den mtbs (aber mehr touren, nicht großartig offroad:rolleyes: ) und suchen einen augangsort in dem auch abends ein bisschen was lost ist!

mit cafes und leute zum gucken, einen ort in frankreich in dem abends nicht die bürgersteige hochgeklappt werden ...ich weiß das ist da schwierig :floet:

danke
lg
heike
 
AW: Lebhafter Ort in der Provence gesucht

Auf Anhieb zwei Tipps: Avignon und Aix-en-Provence.

Von Avignon erreichbar (mit ein wenig Anfahrt) der Mont Ventoux, der Luberon oder die Alpilles

Von Aix-en-Provence die Montagne Sainte Victoire (beliebtes Motiv des Malers Paul Cezanne, Bildergoogle nach "Cezanne Victoire") direkt hinter Aix, ebenfalls erreichbar der Luberon und das Massif de Sainte Baume.

Gruß
Holger
 
AW: Lebhafter Ort in der Provence gesucht

Auf Anhieb zwei Tipps: Avignon und Aix-en-Provence.

Von Avignon erreichbar (mit ein wenig Anfahrt) der Mont Ventoux, der Luberon oder die Alpilles

Von Aix-en-Provence die Montagne Sainte Victoire (beliebtes Motiv des Malers Paul Cezanne, Bildergoogle nach "Cezanne Victoire") direkt hinter Aix, ebenfalls erreichbar der Luberon und das Massif de Sainte Baume.

Gruß
Holger

hört sich schon gut an,

sag mal kurz, weißt du wie lang die auffahrt ist zum mont ventoux ...könnte es hier bestimmt auch irgendwo finden aber so ist´s schneller :D
 
AW: Lebhafter Ort in der Provence gesucht

In wenigen Minuten ist ein Update meiner Website online, da ist ein Tourenbericht drauf, u. a. auf den Ventoux:D

Von Avignon nach Bédoin sind es knapp 50 km, in Bédoin startet der Hauptaufstieg, 21 km lang (und 1,6 Höhenkilometer...)

Gruß
Holger
 
AW: Lebhafter Ort in der Provence gesucht

ja cool, danke für die infos!


dann guck ich heute abend mal auf deine seite....ein link wär schön :rolleyes:
 
AW: Lebhafter Ort in der Provence gesucht

:D hab deine seite schon entdeckt.

respekt echt schön gemacht, alles wissenswerte drin und viele fotos

wirklich super
 
AW: Lebhafter Ort in der Provence gesucht

hi,

könnt ihr ein paar tipps geben?

wir wollen im juni/07 in die provence mit den mtbs (aber mehr touren, nicht großartig offroad:rolleyes: ) und suchen einen augangsort in dem auch abends ein bisschen was lost ist!

mit cafes und leute zum gucken, einen ort in frankreich in dem abends nicht die bürgersteige hochgeklappt werden ...ich weiß das ist da schwierig :floet:

danke
lg
heike

Wenn's auch Côte d'Azur sein darf: St. Tropez!

Wir sind Ende Mai zum zweiten Mal dort. Zu sehen gibt es dort genug. St. Trop ist eher das Gegenteil von "Bürgersteige hochklappen" :-)

Im Juni ziehen die Preise langsam an. Wir haben eine Ferienwohnung bei Odalys gebucht. Die Anlage liegt direkt am Ortsrand. Man kann auch zu Fuß in den Ort laufen (~ 15-20 Min).

Ferienwohnung im letzten Jahr:
http://www.odalys-vacances.com/Residence/Residence_Affiche.asp?lh_id=54&them_id=1

Dieses Jahr ziehen wir eine Anlage weiter (etwas neuer, etwas weiter von der Straße entfernt):
http://www.odalys-vacances.com/Residence/Residence_Affiche.asp?lh_id=533&them_id=1

Ich nehme mein Rennrad mit. Zum Mountainbiken sollte es im Massif des Maures genug Strecken geben.
 
AW: Lebhafter Ort in der Provence gesucht

hi güni,

an der cote werden wir auch sein, ja da ist viel los, waren wir auch schon öfter.

wir sind dann auch nicht weit von st. tropez - in grimaud - port grimaud nur wenige kilometer vor st. tropez ist wirklich sehr lohnenswert, müsst ihr mal hin!

mieten uns dann ein mobilheim auf den campingplätzen....
 
AW: Lebhafter Ort in der Provence gesucht

Ah, jetzt habe ich Dein Fotoalbum gesehen, Ihr wart ja längs überall ;-)

Macht Ihr eine Rundreise? Vom Inland der Provence an die Küste?
 
AW: Lebhafter Ort in der Provence gesucht

Ah, jetzt habe ich Dein Fotoalbum gesehen, Ihr wart ja längs überall ;-)

Macht Ihr eine Rundreise? Vom Inland der Provence an die Küste?

nööö, das nicht, wir fahren mit dem auto runter, mit den rädkes auf´m dach...

haben aber drei wochen zur verfügung und diese nur an einem ort zu verbringen ist zu langweilig....

lg
heike
 
AW: Lebhafter Ort in der Provence gesucht

Salve!
Wir sind ab dem 19.06 in der Provence in Ville sur Auzon auf dem Campingplatz.

Bedoin ist auch nicht schlecht als Quatier,nicht alzu viel los aber es lebt auch am Abend.
Malocene und Sault kann ich Dir noch empfehlen.
Kommt eben darauf an was Du unter los verstehst?
Disco und so,das ist dort nicht so,man will ja auch mal ruhe und genissen.

Zum radeln ist es dort optimal,ob mit dem Rennrad oder MTB,man kann wunderschöne touren machen.

Bei fragen,stehe ich Dir gerne zur Verfügung.
Sportlicher Gruß
 

Anhänge

  • Blick auf den Mont Ventoux.JPG
    Blick auf den Mont Ventoux.JPG
    44 KB · Aufrufe: 162
AW: Lebhafter Ort in der Provence gesucht

hi flottespeiche

...jepp wer sein rädchen liebt der schiebt :D oder bist du da etwa mit dem rr gefahren?

danke für die vielen tipps!

neee disco brauchen wir auch nicht aber cafes zum draußensitzen, in denen auch noch ein paar mehr menschen sind als wir zwei wäre schon nett! und das noch nach 22uhr, wär glatt ein traum ;)
 
AW: Lebhafter Ort in der Provence gesucht

Hallo

Ich habe verschiedene Urlaubsreisen , Fahrrad + Kultur in Frankreich gemacht , und kann Dir da einige Tips geben .
Regel 1 : Meide alle Plätze die von vielen Touristen aufgesucht werden , denn dort wird es richtig teuer .
Speziell wenn Du viel D + NL Kennzeichen siehst .
Frankreich ist eigentlich kein teures Reiseland , nur an Plätzen mit hohem Touri Aufkommen wird hart zugeschlagen .
Nicht nur bei den Hotel Preisen , sondern auch bei allen anderen Dingen .
In Touri Ecken kann es passieren das man die Qualität einer Fritten Bude zum Preis eines Sterne Lokals bekommt . Getränke ebenso .
Auf der anderen Seite erhält man oft , in nicht Touri Gegenden die Qalität eines Sterne Restaurants für kleines Geld .
Regel 2 : Camping oder Hotel .
Listen für Campingplätze gibt es beim ADAC .
Hotels müssen nicht unbedingt teuer sein , können es aber .
In Frankreich gibt es in jeder Autobahn Tanke einen aktuellen Hotelführer mit verbindlichen Preisen , Logis De France . Dickes Taschenbuch .
Nun zum Urlaub in der Provence .
Ihr habt 3 größere Städte , Nimes , Arles + Avignon
Nimes ist eine Großstadt , für Radler vollkommen ungeeignet .
Avignon , der totale Nepp . Klar , der Papstpalast ( sehenswert ) + die Touris .
Ich habe damals , auf dem Weg in die Provence , auf einem Rastplatz Landkarte + Logis De France + Kulturreiseführer Dumont studiert , und kam dann zu dem Schluß , Tarcason ist der richtige Ort für Radeln und Sightseeing , Urlaub zu vernünftigen Preisen , auch vollständig zentral und trotzdem außerhalb der Touri Ströme .
In Frankreich führen oft schon 15 bis 20 km Entfernung zum Touri Ort zu einer Halbierung der Preise in Hotels und Restaurants .
Wie sich später herausstellte , war meine Entscheidung richtig .
Tarcason ist eine mittelalterliche Kleinstadt mit Flair , sehr zentral gelegen , und dazu ein kleines Zentrum . Touris waren nicht da .
Schöne Bars gab es aber .
Im Umkreis von ca 50 km kann man fast alle wichtigen Sehenswürdigkeiten sogar mit dem Rad erreichen , nur nach Nimes darf man nicht mit den Rad fahren , zuviel Verkehr .
Tarcason ist zum Radfahren optimal , viele kleine wenig befahre Strassen .
Außerdem , obwohl man nur ca 40 km vom Meer entfernt ist , in ca 15 km Entfernung ein Gebirge mit alpinen Touch , die Alpilles ( bis 400 m hoch ) , die mini Alpen .
Pont Du Gard , Arles , Avignon kann man mit dem Rad locker erreichen .
Auch kann man schnell mal mit dem Auto an die Beach .
Zu uns Radlern waren die Einheimischen extrem freundlich .

Aber ganz wichtig ! ! !
Bei Tarcason geht eine Brücke über die Rhone .
Auf der anderen Seite ist ebenso eine kleine mittelalterliche Stadt ; Beaucaire .
Finger weg ! ! !
Dort wohnen vorwiegend Nordafrikaner .
Ich bin mit meiner Frau durch die Altstadt rauf auf die Burg , Horror , die ganze Strecke totale Anmache , wie in Marocko .

Im April 1996 war ich 14 Tage in Tarcason .
Ein toller Urlaub , viel geradelt , viel gesehen , sehr gut gegessen , für relativ wenig Geld . Kann ich nur empfehlen ! ! !

Noch Fragen ?

Dann wünsche ich Euch viel Spaß in der Provence .

Lapulapu


P.S.Ich habe damals für 2 Personen zusammen , inklusive Alles , auch Fahrgeld und 30 Flaschen Wein als Souvenir ca 3000 DM ausgegeben .

Die für das Radeln notwendige Strassenkarte von Michelin gibt es vor Ort bei jeder Tanke .
 
AW: Lebhafter Ort in der Provence gesucht

[…]Nun zum Urlaub in der Provence .
Ihr habt 3 größere Städte , Nimes , Arles + Avignon[…]

Nun ja, da gibt es noch vier größere: Marseille, Nizza, Toulon und Aix-en-Provence.

(Marseille würde ich allerdings zum Radfahren absolut überhaupt nicht empfehlen...)
 
AW: Lebhafter Ort in der Provence gesucht

Größere Städte gibt es schon , nur die hast vergessen das die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Provence in doer um das Dreieck Arles / Avignon / Nimes liegen .
Marseille und Toulon sind für Radfahrer vollkommen ungeeignet .
In Aix - en - Provence kann man die wichtigsten Dinge in einem Tag machen .
Lohnt also nicht für einen längeren Aufenthalt .
Nizza gehört eigentlich nicht mehr richtig zur Provence , ist dazu extrem teuer , und nur für einen Badeurlaub oder einer Vorbereitung auf die Bergetappen der Tour geeignet .
Für normale Hobby Radler also nicht geeignet .
 
AW: Lebhafter Ort in der Provence gesucht

Moinsen,

wenn ich hier schon in einem Frankreich-Fred bin, muss ich auch noch meinen Senf dazu geben! Residiere regelmäßig auf diesem erstklassigen, gepfegten, trotzdem günstigen Campingplatz an einem Gebirgsbach in den Cevennen, einem herrlichen Nationalpark, wenn man will mit Anstiegen bis 1600 m..

Aus dem nächsten Ort Saint Jean du Gard führen mehr als ein halbes Dutzdend Straßen in alle Richtungen (...Täler..), Autos sieht man fast keine, wie die Straßen dort aussehen, sieht man in meinem Album oder in meinem Video-Link in der Signatur.. Hab nie verstanden, wer den Nerv und das Geld gehabt hat, diese ganzen Straßen anzulegen, wenn's doch dort fast keine Autos gibt..

Mich zieht's da immer wieder hin, auch wenn ich die Provence und Cote d'Azur schon erlebt hab.

Schluchten wie die Gorges du Tarn oder die Ardeche sind ein traumhaftes Erlebnis, wenn auch in der Hochsaison die Kanuten etwas nerven.. ;-)

Werde mir aber auch nochmal die hier genannten Tips verinnerlichen, mal sehen, ob es mich nochmal wieder aus meinem Park vertreiben lasse... :cool:

Gruß,

Markus
 
AW: Lebhafter Ort in der Provence gesucht

[…]In Aix - en - Provence kann man die wichtigsten Dinge in einem Tag machen . […]
Gefragt war aber nicht nach Sehenswürdigkeiten, sondern nach einer lebhaften Stadt und schönen Revieren für MTB-Touren. Da finde ich Aix schon ganz nett, die St. Victoire vor der Haustür und Luberon in erreichbarer Entfernung.

[…]Nizza gehört eigentlich nicht mehr richtig zur Provence , ist dazu extrem teuer , und nur für einen Badeurlaub oder einer Vorbereitung auf die Bergetappen der Tour geeignet .
Für normale Hobby Radler also nicht geeignet .
Okay, am RAnde der Provence. Aber bei dem Rest möchte ich doch widersprechen. Bin da auch als Hobbyradler zurecht gekommen. Und die Fragestellerin interessiert sich ja auch für den Mont Ventoux, da dürften die Seealpen kein großes Problem sein.
Ansonsten ist die Region Nizza definitiv nicht nur für Badeurlaub (da würde ich sowieso woanders hingehen) oder Bergetappen geeignet. Nizza ist nach Paris die Stadt mit dem meisten Museen, also für Kunstinteressierte ist die Region (Picasso in Antibes, Fondation Maeght in Vence, Matisse in Nizza, Leger zwischen Nizza und Antibes, das nur als kleine Auswahl) ein gutes Ziel. Ich war ein paar mal dort, nie zum Baden und selten zum Radfahren, meist "Kultururlaub" oder Sprachreise.

Teurer ist es, keine Frage, wenn das ein wichtiges Argument ist, dann muss man das schon beachten. Aber ansonsten teile ich die Abneigung gegen Touristen nicht, bin ja selbst einer. Und manchmal ist es tatsächlich auch schön dort, wo viele hinfahren. DIe machen das ja nicht alle nur weil es teuer ist;)
 
AW: Lebhafter Ort in der Provence gesucht

vielen, lieben dank für eure reichlichen tipps!

...da wird ja schon fast die zeit ein bisschen knapp, um das alles in die planung mit einzubeziehen. sind nur noch 2 1/2 wochen bis zum urlaub :D


...muss ja ehrlich gestehen, wir sind kulturbanausen :rolleyes: mir ist landstaft super wichtig ein paar berge zum fahren auch (seht ihr auch in meinen bildern). ....habe natürlich lieber ruhige straßen zum fahren als belebte, die in frankreich auch schon mal "lebensbedrohlich" rüberkommen....

günstige preise in france schon extrem wichtig! aber touris dürfen zum ablästern ;) auch mal über den weg laufen.

ich werde mich rege mit euren tipps beschäftigen ...wie gut das morgen kein fahrwetter hier am niederrhein ist ;) da kann ich den ganzen tag surfen....

hab auch noch nen tipp von ner (wie nicht gerade ungewöhnlich;)) patriotischen französin: Vaison La Romaine hier machen wohl viele franzosen urlaub, bissken wat los und ca. 15km vom Mt Ventoux entfernt.


lg
heike
 
AW: Lebhafter Ort in der Provence gesucht

Hallo!
Sehr schön, aber auch sehr touristisch ist Avignon.
Aber man kann dort sehr gut und günstig campen.
Auf dem Campingplatz muncipal auf der Rhoneinsel. Mit Blick auf den Papstpalast, einfach unschlagbar. Und abends auf den Plätzen tobt der Bär, aber wenn man aus dem touristischen Mitelpnkt herausgeht, kann man zu vernünftigen Preisen gut essen und trinken, z. B. Im Studentenviertel.
Etwas ruhiger ist es mitten in den Alpilles, St. Remy de Provence oder auch Mausanne les Alpilles, zauberhafte Campingplätze, familiäre Restaurants, einfach göttlich.
Grüße
MP
 
AW: Lebhafter Ort in der Provence gesucht

Ich fahr auch in 2 1/2 Wochen in die Provence.
Hat in der Zwischenzeit jemand schon tolle neue Übernachtungstips herausgefunden?
Denn ich hab immer noch die übliche Frage: Weiß jemand eine günstige Unterkunft?? Kann mir jemand Tips geben?
Ich möchte gern im Luberon meinen Urlaub mit dem MTB (gut, vielleicht auch RR) verbringen. Vorgenommen hab ich mir jedenfalls den Mont Ventoux, Gorges de Nesque, evtl Abstecher zum Gorges de Verdon. Auf alle Fälle die Ockersteinbrüche.
Kennt jemand eine gute Pension oder auch private Zimmervermietung?

Oder ist evtl jemand zur gleichen Zeit dort?? Ich fahr am 27.Juni hier weg und allerspätestens am 07.Juli zurück.

Danke!

Ciao, Wurscht
 
Zurück