AW: Lebhafter Ort in der Provence gesucht
Hallo
Ich habe verschiedene Urlaubsreisen , Fahrrad + Kultur in Frankreich gemacht , und kann Dir da einige Tips geben .
Regel 1 : Meide alle Plätze die von vielen Touristen aufgesucht werden , denn dort wird es richtig teuer .
Speziell wenn Du viel D + NL Kennzeichen siehst .
Frankreich ist eigentlich kein teures Reiseland , nur an Plätzen mit hohem Touri Aufkommen wird hart zugeschlagen .
Nicht nur bei den Hotel Preisen , sondern auch bei allen anderen Dingen .
In Touri Ecken kann es passieren das man die Qualität einer Fritten Bude zum Preis eines Sterne Lokals bekommt . Getränke ebenso .
Auf der anderen Seite erhält man oft , in nicht Touri Gegenden die Qalität eines Sterne Restaurants für kleines Geld .
Regel 2 : Camping oder Hotel .
Listen für Campingplätze gibt es beim ADAC .
Hotels müssen nicht unbedingt teuer sein , können es aber .
In Frankreich gibt es in jeder Autobahn Tanke einen aktuellen Hotelführer mit verbindlichen Preisen , Logis De France . Dickes Taschenbuch .
Nun zum Urlaub in der Provence .
Ihr habt 3 größere Städte , Nimes , Arles + Avignon
Nimes ist eine Großstadt , für Radler vollkommen ungeeignet .
Avignon , der totale Nepp . Klar , der Papstpalast ( sehenswert ) + die Touris .
Ich habe damals , auf dem Weg in die Provence , auf einem Rastplatz Landkarte + Logis De France + Kulturreiseführer Dumont studiert , und kam dann zu dem Schluß , Tarcason ist der richtige Ort für Radeln und Sightseeing , Urlaub zu vernünftigen Preisen , auch vollständig zentral und trotzdem außerhalb der Touri Ströme .
In Frankreich führen oft schon 15 bis 20 km Entfernung zum Touri Ort zu einer Halbierung der Preise in Hotels und Restaurants .
Wie sich später herausstellte , war meine Entscheidung richtig .
Tarcason ist eine mittelalterliche Kleinstadt mit Flair , sehr zentral gelegen , und dazu ein kleines Zentrum . Touris waren nicht da .
Schöne Bars gab es aber .
Im Umkreis von ca 50 km kann man fast alle wichtigen Sehenswürdigkeiten sogar mit dem Rad erreichen , nur nach Nimes darf man nicht mit den Rad fahren , zuviel Verkehr .
Tarcason ist zum Radfahren optimal , viele kleine wenig befahre Strassen .
Außerdem , obwohl man nur ca 40 km vom Meer entfernt ist , in ca 15 km Entfernung ein Gebirge mit alpinen Touch , die Alpilles ( bis 400 m hoch ) , die mini Alpen .
Pont Du Gard , Arles , Avignon kann man mit dem Rad locker erreichen .
Auch kann man schnell mal mit dem Auto an die Beach .
Zu uns Radlern waren die Einheimischen extrem freundlich .
Aber ganz wichtig ! ! !
Bei Tarcason geht eine Brücke über die Rhone .
Auf der anderen Seite ist ebenso eine kleine mittelalterliche Stadt ; Beaucaire .
Finger weg ! ! !
Dort wohnen vorwiegend Nordafrikaner .
Ich bin mit meiner Frau durch die Altstadt rauf auf die Burg , Horror , die ganze Strecke totale Anmache , wie in Marocko .
Im April 1996 war ich 14 Tage in Tarcason .
Ein toller Urlaub , viel geradelt , viel gesehen , sehr gut gegessen , für relativ wenig Geld . Kann ich nur empfehlen ! ! !
Noch Fragen ?
Dann wünsche ich Euch viel Spaß in der Provence .
Lapulapu
P.S.Ich habe damals für 2 Personen zusammen , inklusive Alles , auch Fahrgeld und 30 Flaschen Wein als Souvenir ca 3000 DM ausgegeben .
Die für das Radeln notwendige Strassenkarte von
Michelin gibt es vor Ort bei jeder Tanke .