• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufradsatz DT Swiss

KTom69

Aktives Mitglied
Registriert
10 Oktober 2010
Beiträge
1.060
Reaktionspunkte
246
Ort
Deutschland
Hallo, Rennrad-Gemeinde
ich hätte die Möglichkeit, oder besser gesagt ein Angebot über einen Rennrad Laufradsatz
DT Swiss CSW RA 2.0, der nicht gefahren wurde. Er stammt aus einem 2012er Cube Rennrad, aus dem dieser Radlaufsatz entnommen wurde und durch einen anderen ersetzt wurde. Der Satz soll mit Schwalbe Bereifung und Schnellspannern 140.- Euro´s kosten. Ich finde über diesen Satz keinerlei Technische Daten im Netz. Für mich wäre interessant, ob er für Fahrer mit 95 kg geeignet wäre und ob er generell diesen Preis wert ist. Weiß vielleicht jemand Bescheid über diesen Radlaufsatz, oder hat gar Erfahrungswerte?:)
Ich danke euch schon mal im voraus!

Gruß

Tom
 

Anzeige

Re: Laufradsatz DT Swiss
Hallo, liebe Technik-Freaks unter euch, Ihr seid meine Hoffnung gewesen!:D
Weiß denn keiner was über diesen Laufradsatz? Scheinbar ist der doch nicht so gängig.
Ich wollte, oder sollete mich bis kommendes WE entscheiden.
Also, ich zähl auf euch!;)

Gruß

Tom
 
Wenn Du selbst nix im Netzt zu diesem LRS findest, wie sollen es denn andere User tun?

Mach doch mal ein paar Fotos davon, dann kann man Dir bestimmt helfen! Zumindest was die ungefähre Quali angeht. Aber ohne Fotos ist das recht schwer.
Außerdem ist 2012er Cube Rennrad auch kein wirklich guter Hinweis, mit dem ich zumindest was anfangen kann. Auch hier kann eine direkte Modellbezeichnung vllt weiter helfen.
Und wo hast Du das CSW RA 2.0 abgelesen? An der Felge?
 

Ja, danke für den Hinweis, so weit war ich auch schon. Da steht aber nirgends was über technische Details.
Auf die Frage von "Los Vannos", ich weiß nur das der LRS aus nem Cube Lightning HPC Pro 2012 stammen soll. Bilder hab ich vom LRS grad nicht.
Ich weiß nur, daß sie rote Naben haben. Und bei SANVIT Fahrradzubehör (da sind sie z.B abgebildet) sollen sie 270.- Euros kosten.(Neu)
Aber, verbaut Cube in so einem Preissegment solche relativ günstige Laufräder? Denn das Lightning kratzt doch auch irgendwo knapp an der 3000.- Euro Marke.
Na, ja es muß ja jetzt nicht auf biegen und brechen dieser LRS sein, mir hätte er halt optisch einigermaßen zugesagt, und auf dem ersten Blick erschien mir das ziemlich günstig.
 
Aber, verbaut Cube in so einem Preissegment solche relativ günstige Laufräder? Denn das Lightning kratzt doch auch irgendwo knapp an der 3000.- Euro Marke.

Es wurden vereinzelt auch schon Mavic Aksiums in Rädern dieser Preisklasse gesichtet. ;)
Das wird dann gerne mit "das Rad besitzt Tuningpotential" in den Rennradbravos nett umschrieben, die deutsche Übersetzung heisst: Das Radl ist für den aufgerufenen Kurs besch..eiden ausgestattet.
 
Es ist nicht der beste LRS von DT Swiss, aber wohl vergleichbar mit den 1800ern die DT so anbietet.
Preislich und optisch liegen die nicht weit auseinander. Für Cube hat DT Swiss dann andere Naben verbaut (Sonderedition) und auch ab und an besondere Farben benutzt.
Wenn der LRS noch sehr gut aussieht sind die 140€ wohl gerechtfertigt, aber ansonsten gibts bessere Laufräder (gebraucht) zu diesem Preis.
DT Swiss baut keinen Schrott, soviel ist sicher. Aber diese Laufräder sind eher im unteren Quali-Bereich angesiedelt.
 
Es ist nicht der beste LRS von DT Swiss, aber wohl vergleichbar mit den 1800ern die DT so anbietet.
Preislich und optisch liegen die nicht weit auseinander. Für Cube hat DT Swiss dann andere Naben verbaut (Sonderedition) und auch ab und an besondere Farben benutzt.
Wenn der LRS noch sehr gut aussieht sind die 140€ wohl gerechtfertigt, aber ansonsten gibts bessere Laufräder (gebraucht) zu diesem Preis.
DT Swiss baut keinen Schrott, soviel ist sicher. Aber diese Laufräder sind eher im unteren Quali-Bereich angesiedelt.
Ich danke Dir für die Info!
Das ist auf jeden Fall schon mal sehr Hilfreich! Ich denke auch, daß der LRS eine Sonderedition für Cube ist.
 
Zurück