• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufradsatz Anfälligkeit Seitenwind - je teurer desto besser?

Manchmal während der Fahrt denke ich, dass ich Luft verliere. 😅
Das nennt man "Placebo-Flatulenz". :cool::D

Ich habe am RR (50er) keine Probleme. Wenns so windig ist, dass es mit denen kriminell wird, dann ist der Wind so böse, dass ich jegliche Lust am radeln verliere.

Für beide TTs hab ich je ein 80er und 62er zum wechseln. Da die letzten Wochen idR besch....n in Sachen Wind waren, kamen entspr. die 62er (DT Swiss ARC 1400) zum Einsatz, der Unterschied zu den 80ern (auch DT bzw Swiss Side) ist deutlich spürbar. Dazu kommen hier noch Unterschiede zwischen Basebar- und Aerohaltung (unterschiedliche Gewichtsverteilung aufs Vorderrad).
 

Anzeige

Re: Laufradsatz Anfälligkeit Seitenwind - je teurer desto besser?
Wie es schon erwähnt wurde hat denke ich auch die Zentrifugalkraft einen sehr hohen Einfluss auf die Windanfligkeit.

Je leichter die Rotierende Masse, desto leichter lässt sich das Laufrad auch auch der Spur drücken.

Das habe ich grade mit dem schweren Alu LRS wieder festgestellt. Im Gegensatz zu den Carbon laufen die Laufräder mit rund 1800g wie auf Schienen. Besonders viel Spaß machen die aber trotzdem nicht. 🙈
 
Zurück