bfranz
Powerdepp
- Registriert
- 15 Mai 2005
- Beiträge
- 329
- Reaktionspunkte
- 1
hallo leute,
ich plane schon länger, mir einen berglaufradsatz aufzubauen. mittlerweile haben sich die wichtigsten eckdaten konkretisiert, nur im bezug auf die speichung des hinterrades bin ich mir noch nicht sicher.
info vorab:
bin ein leichtgewicht (ca. 60-65 kg), fahre derzeit keine rennen, bin nicht besonders gut trainiert
das hinterrad besteht voraussichtlich aus folgenden teilen:
- felge mavic open pro
- speichen dt revo 2-1,5-2
- nabe american classic (soll hier nicht zur diskussion stehen - ich gehe das risiko bzgl. haltbarkeit beim günstigen preis bewusst ein)
mein vorschlag zur speichung wäre der:
- 28 loch
- rechts 3fach kreuzen wegen der antriebskräfte
- links 2fach für kürzere speichen und mehr seitensteifigkeit
was haltet ihr von dieser speichungsvariante? alternativvorschläge? langen bei meinem gewicht 28 loch wirklich?
danke für eure tipps!
grüße
bfranz
ich plane schon länger, mir einen berglaufradsatz aufzubauen. mittlerweile haben sich die wichtigsten eckdaten konkretisiert, nur im bezug auf die speichung des hinterrades bin ich mir noch nicht sicher.
info vorab:
bin ein leichtgewicht (ca. 60-65 kg), fahre derzeit keine rennen, bin nicht besonders gut trainiert

das hinterrad besteht voraussichtlich aus folgenden teilen:
- felge mavic open pro
- speichen dt revo 2-1,5-2
- nabe american classic (soll hier nicht zur diskussion stehen - ich gehe das risiko bzgl. haltbarkeit beim günstigen preis bewusst ein)
mein vorschlag zur speichung wäre der:
- 28 loch
- rechts 3fach kreuzen wegen der antriebskräfte
- links 2fach für kürzere speichen und mehr seitensteifigkeit
was haltet ihr von dieser speichungsvariante? alternativvorschläge? langen bei meinem gewicht 28 loch wirklich?
danke für eure tipps!
grüße
bfranz
