• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufräder klassisch

kampftaucher2004

Aktives Mitglied
Registriert
14 Juli 2008
Beiträge
1.009
Reaktionspunkte
3
Ort
Weinheim
Hi,

suche klaassisch gespeichte Laufräder in komplett silber.

Sollen einfach richtig "antig" aussehen, also flache Felge ohne Beschriftungen, silberne Speichen und schlichte Nabe (ähnlich den Dura Ace aus der 74er Reihe).

Gibts so was im Netzt NEU bei nem Versender?Muss kein Systemlaufrad sein, kann auch gern gespeicht sein.

zur Not speich ichs auch selbst, da fehlt mir abwer die richtige"schlichte" Felge....

Soll für nen klassikeraufbau sein und neu.

Jemand Ideen?
 
AW: Laufräder klassisch

Ich bevorzuge diese Felgen hier:
http://shop.cnc-bike.de/product_inf...cts_id=3881&osCsid=mdrv6200u19ev5jbrt3fv2ohk3
Habe sie an zwei Rädern und bin voll zufrieden.
Die Aufkleber kannst du abmachen.

Naben habe ich diese hier:
http://shop.cnc-bike.de/product_inf...cts_id=5996&osCsid=mdrv6200u19ev5jbrt3fv2ohk3

Sowohl als Kassettenvariante als auch als Bahnnabe, auch da kann ich nur Lob aussprechen.
Sie sind zwar etwas klobiger als die alten Konusgelagerten Naben, aber sie laufen gut und sind hochglanzpoliert.Die Freilaufnabe hat einen guten Sound!
 
AW: Laufräder klassisch

Ich bevorzuge diese Felgen hier:
http://shop.cnc-bike.de/product_inf...cts_id=3881&osCsid=mdrv6200u19ev5jbrt3fv2ohk3
Habe sie an zwei Rädern und bin voll zufrieden.
Die Aufkleber kannst du abmachen.

Naben habe ich diese hier:
http://shop.cnc-bike.de/product_inf...cts_id=5996&osCsid=mdrv6200u19ev5jbrt3fv2ohk3

Sowohl als Kassettenvariante als auch als Bahnnabe, auch da kann ich nur Lob aussprechen.
Sie sind zwar etwas klobiger als die alten Konusgelagerten Naben, aber sie laufen gut und sind hochglanzpoliert.Die Freilaufnabe hat einen guten Sound!

thxs,

die Naben sehen schon mal gut aus.
Das mit der Felge ist so.....
Der graue Teil (zumindest auf dem Bild) sollte auch silber sein und recht flach.
Da konnte ich bisher nix finden, flach ja aber dann farbig oder silber und dann hoch...
 
AW: Laufräder klassisch

Nee, da iss nix grau, alles poliert.
Die Seiten sind etwas abgeschrägt, das fällt aber null auf.

Die passen perfekt zu klassischen Rädern.
http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/59879
http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/50946
http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/48141
Außerdem ist es verdammt schwierig, ich spreche aus Erfahrung, überhaupt noch polierte Felgen zu finden.

thxs,

das sieht schon besser aus als im Shop.
Dann mal schaun was die Kasse hergibt und zuschlagen ;-)
 
AW: Laufräder klassisch

schau doch mal unter www.radplan-delta.de
Ich könnte mir vorstellen, dass Du da fündig wirst oder zumindest in Herrn M einen kompetenten Ansprechpartner/Verkäufer hast.
 
AW: Laufräder klassisch

Mmh, könnte evtl. Folgendes anbieten:

Klassisch gespeichte Laufräder mit:
- 36 Loch Felgen Mavic Open Pro in silber habe ich vorrätig
(Aufkleber runter und gut ist).
- Silberne Naben der alten Ultegra Serie (HB-/FH-6402) mit neuen Kugeln und Konen, somit neuwertig. Muss aber erst nachschauen, ob es die 32 oder 36 Loch Version ist, die ich noch übrig habe.
- DT Swiss DD-Speichen Competition 2.0/1.8/2.0 mm. Sehr langlebig.
- 12 mm Messingnipppel.

Ergibt einen klassischen, robusten Laufradsatz, nicht teurer als 150,- € und gut für viele Kilometer.
Glaube, habe auch noch ein Paar Dura Ace Naben liegen. Die Laufräder kämen dann aber etwa 50,- teurer.

Ich wäre auch an einem klassischen LRS interessiert, da ich kein Glück mit meinen WH-6600 von Shimano habe.
Dein LRS hört sich schon gut an, kann man den so auch im Internet Händlern kaufen?
Was wiegt das HR?
 
AW: Laufräder klassisch

hallo,

hab mir auch einen komplett Silbernen LRS gebaut


Naben Novatec Road Light Satz 45.-
Felge Sun ME14A 29,90 das Stück
Speichen und Nippel 40.-
der Satz dürfte so um die 1600g wiegen

gruß k.l.
 
AW: Laufräder klassisch

Den kannst du auch getrost bei mir kaufen :D, da bekommst du garantiert auch gute Arbeit für kleines Geld. Bin seit Jahren auch selbst auf Eigenbauten unterwegs, bisher nie Probleme.
Rechne mal die Einzelkomponenten zusammen, da kommst du im Prinzip lediglich auf die Materialkosten, ist also schon günstig, auch wenn sich die Preise zunächst etwas teuer lesen. Mach ich auch bloss nebenbei als Hobby, will damit nichts verdienen.

Bei den Naben sind die Veschleissteile neu, der Rest ist komplett neu.

Ein Hinterrad wiegt die Summe der Einzelteile:

HR-Nabe: ca. 330 g
Felge: 425 g
36 DD-Speichen und Nippel: ca. 250 g

Also rund 1000 g für ein klassisches hinteres Laufrad.

Die Zahl 1000 schreckt mich immer ab.
Meine Wh-6600 HR Laufrad wiegt 943g.
Sind 1000g noch leicht für ein classisches LR?
 
AW: Laufräder klassisch

Ich habe 2006er Centaur-Naben (silbern), Mavic Open pro (ist aber nur in Silber matt erhältlich) und silberne Sapim CX-Ray-Edelstahlmesserspeichen (leicht, ein Hauch von nix, 0,9 mm dick, 2,3 mm breit im Mittelteil). vorne und hinten 32 speichen, 3fach gekreuzt.
Das ganz kommt auf ca. 1650 g mit Messing-Nippeln (Angabe wie üblich ohne Spanner).
Einziger Haken bei der Sache: die Speichen sind teuer!
Läuft bisher erst 2800 km am neuen Rad, - aber trotz einiger ganz heftiger Schlaglöcher (diese Woche eines mit fast 40 km/h bergab) völlig problemlos. Schätze, mit den kann man sehr lange problemlos Kilometer sammeln.
 
Zurück