• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufräder für Fettsäcke

Krause

Neuer Benutzer
Registriert
8 August 2007
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich hätte gern einen Tip, welchen 28"-Laufradsatz ich mir kaufen soll.

Ich brauche eine stabile Felge, da ich fast 100 kg wiege. Das ganze soll auch nicht 1000,- Euro kosten. Gibt es spezielle Felgen für Fette?

Ich habe bei meinem MTB solche V-Profil-Felgen. Gibt es das auch für Rennräder?

Danke und Grüße von,

Krause.
 
AW: Laufräder für Fettsäcke

Schau mal im Baumarkt bei den Schubkarren... :D

Nein mal im Ernst. Diskriminiere dich nicht so und schau mal lieber nach vorhandenen Threads. Zu Laufrädern gibt es zahlreiche...

Gruß
 
AW: Laufräder für Fettsäcke

Da würd ich also was solide gebautes nehmen. Kein Systemlaufrad.

Nicht weniger als 32 Speichen und stabile Felgen. Vielleicht sogar eher Trekking Felgen als reine Rennrad Felgen. Ne Mavic A319 vielleicht? Darauf dann 28er RennReifen. Das sollte auch bezahlbar sein.

Dann geht das :D
Das sollte stabil sein
 
AW: Laufräder für Fettsäcke

Bin selber im 100kg-Bereich (noch) und fahre ebenfalls die Rigida DP 18. Bin sehr zufrieden, hatte bisher nur einmal ne Speichenbruch, und das nach 4 Jahren.
Außerdem gefällt mir die Optik ganz fut. Mein Fahrrad mit Felgen siehst du hier:

http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/40684/cat/1829

Bitte keine Dummen Kommentare zum Vorbau. Brecht euch erstmal das Schulterblatt und versucht danach ne normale Überhöhung zu fahren :eek:
 
AW: Laufräder für Fettsäcke

- handgespeicht
bekommste bei www.actionsports.de , www.whizz-wheels.de und bei www.pedalwheels.de alle spezialisiert auf das bauen von Laufräder.

- Felge
stabile Felge, ich selbst (gleiche Truthahn-Preisklasse) fahre CXP33 von Mavic.

- Speichen
Dt Comp, davon ca. 32 oder 36 stück.

das ganze auf eine Nabe deiner Wahl! Gut sollen die DT-Swiss LRS sein, hab einen am MTB der mich recht gut "verträgt".

Gruß
Torsten
 
AW: Laufräder für Fettsäcke

citec jet air, gibt es grad bei hergaden günstig. fahre ich ohne probleme bei gleicher gewichtsklasse. gruß piselli
 
AW: Laufräder für Fettsäcke

Hi,
in der aktuellen Tour wurde ein Laufradsatz getestet, der speziell für schwere Fahrer entwickelt wurde (S.60).
 
AW: Laufräder für Fettsäcke

Moinsen,

ich kämpfe auch in deiner Gewichtsklasse (1,96m; 95kg).
Seit ca. 1500Km fahre ich die Khamsin von Campagnolo und bin sehr zufrieden damit.
Bis jetzt kann ich keine Seiten- oder Höhenschläge feststellen. Einzig der sehr laute Freilauf stört ein wenig.
 
AW: Laufräder für Fettsäcke

in der aktuellen Tour wurde ein Laufradsatz getestet, der speziell für schwere Fahrer entwickelt wurde (S.60).
Ja, hab ich gelesen, aber 575,- Euro sind mir zu viel. Ich möchte damit einen alten Pinarello-Rahmen aus den 80er Jahren bestücken. Das ganze sollte mehr so ein Ich-fahr-nur-Sonntags-bei-schönstem-Wetter-Fahrrad werden.

Solche Tips, wie der von Piselli sind eher nach meinem Geschmack. Danke, das wäre (!) fast gewesen, wonach ich suchte. Leider gibt es die nicht in silber... Der Pinarello-Rahmen ist himmelblau mit Chrom-Gabel. Da passt schwarz einfach nicht.
 
AW: Laufräder für Fettsäcke

Hier im Forum habe ich öfter schon mal gehört, dass die Mavic Aksium was für schwere Leute sind. Ich ( 90 kg) habe sie mir daher auch gekauft und fahre mit denen sehr gut. Allerdings erst seit 800 km. Ich fahre mit denen auch mal den Bordstein runter (ganz vorsichtig natürlich). Wenn Du die Aufkleber abmachst, erstrahlen die dann auch ganz in silber.
 
AW: Laufräder für Fettsäcke

Hallo,

ich hätte gern einen Tip, welchen 28"-Laufradsatz ich mir kaufen soll.

Ich brauche eine stabile Felge, da ich fast 100 kg wiege. Das ganze soll auch nicht 1000,- Euro kosten. Gibt es spezielle Felgen für Fette?

Ich habe bei meinem MTB solche V-Profil-Felgen. Gibt es das auch für Rennräder?

Danke und Grüße von,

Krause.

Ich bringe auch knapp 100 Kilo auf die Waage und fahre seit 1500km die Easton Orion II und habe keinerlei Probleme damit. Vorher hatte ich auch die Aksiums drauf, fand die persöhnlich aber nicht so toll.

Gruß
 
AW: Laufräder für Fettsäcke

Ich bringe auch knapp 100 Kilo auf die Waage und fahre seit 1500km die Easton Orion II und habe keinerlei Probleme damit. Vorher hatte ich auch die Aksiums drauf, fand die persöhnlich aber nicht so toll.

Gruß

Mir fehlt leider der Vergleich, aber mich würde jetzt schon interessieren, was an den Easton besser ist. Soweit ich das beurteilen kann, kann ich an den Aksiums rein gar nichts aussetzen.
 
AW: Laufräder für Fettsäcke

Hallo,

ich hätte gern einen Tip, welchen 28"-Laufradsatz ich mir kaufen soll.

Ich brauche eine stabile Felge, da ich fast 100 kg wiege. Das ganze soll auch nicht 1000,- Euro kosten. Gibt es spezielle Felgen für Fette?

Ich habe bei meinem MTB solche V-Profil-Felgen. Gibt es das auch für Rennräder?

Danke und Grüße von,

Krause.

Mavic Ksyrium , Gewichtslimit 99 kg ;)
hab auch ein bißchen zuviel,aber keine Probleme damit,fahre die SSC SL
Mfg Mike:daumen:
 
AW: Laufräder für Fettsäcke

Ich fahre mit 96 - 106 kg Campa Nucleon. Mir wurden aber auch schon Bontrager Race empfohlen.

Die 2008-er Bond007träger Race sind technisch allerdings wieder ein Rückschritt. Klassische Flansche, vorn so breit, das viele Gabelinnenseite gehobelt werden und die HR-Speichen nicht unterkreuzt!:confused:
 
AW: Laufräder für Fettsäcke

Ich halte es wie Airborne: Mavic CXP 33 und DT Competition. Die halten meine knapp 100 kg auch gut aus...
 
Zurück