• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufäder zu neuem Rennrad

Stephan76

Neuer Benutzer
Registriert
6 September 2006
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
So. Nachdem ich nun 1 Monat lang dieses Forum u diverse Internetseiten durchforstet habe, bin ich nun fündig geworden. Es soll dass RADON Viper Triple 06 von H&S werden. Bleibt mir nur noch die Frage welche Laufräder Ihr mir empfehlen würdet. Leider finde ich nämlich zum Thema "Maximalgewicht des Fahrers" wenig informatives. Verbaut sind die WHR 500. Laut diverser Testberichte sind diese für mich mit 1,88 m bei 87 kg eindeutig zu weich.Ich tendiere zu den WHR-560, bin aber für andere Vorschläge selbstverständlich offen. Teurer als 200 Euro sollte das ganze allerdings nicht werden. Vielen Dank schonmal an alle. Super Forum!!
Gruss Stephan
 
Ick habe den WHR-500 und den WHR-550 im Keller. Beide verrichten unauffällig ihre Arbeit. Ersterer am Rädchen meiner Frau (60 kg + RR), der andere bei mir (1,88cm, 70kg, + RR). Den 550-er fahren auch schwerere Fahrer. Ist'n Allerweltsatz, der an vielen Kompletträdern montiert wird. Der 560-er ist der Nachfolger. Der 500-er wird gemeinhin als nicht so laststabil eingestuft; persönliche (negative) Erfahrungen habe ich da aber nicht.
 
Zufälle gibts! Bei mir werkelt exakt die gleiche Kombination! Meine Freundin fährt die 500er, die ich auch einige Zeit gefahren bin, und ich fahr jetzt seit einer Weile die 550er.
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Negatives kann ich auch nicht berichten, es läuft seit mehreren Tausend Kilometern alles einwandfrei. Die 550er empfinde ich dabei gegenüber den 500er als etwas Steifer...
 
Auch ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Fahre auch die 550er. Bin mit denen schon durch einige extreme (!) Schlaglöcher gefahren, haben alles unbeschadet überstanden. Hab mit ihnen keine Probleme.
 
will ja nix bemängeln, aber seid ihr überhaupt schon mal richtig steife laufräder gefahren?
wenn ich eure beiträge lese wohl eher nicht.

wenn ich dem ersteller einen tip geben darf, kauf dir keine 550er, meine machen nur probleme und sind so ziemlich das gegenteil eines guten laufrades.

und das auch noch mit über 80kg??
nee...

an deiner stelle würde ich mir was einspeichen lassen, je nach dem was du fährst.
shimano: ultegra oder dura ace naben, cxp33 oder open pro und einfache dt speichen.
bei campa nimmst du ne centaur/chorus/record nabe und der rest gleich.

dann hast du wirklich einen tollen lrs, der dir 10tausende km hält!
 
Kann meinem Vorredner zustimmen.
An meinem neuen Rad sind die Mavic Open Pro und Ultegra Naben.
Aufpreis gegenüber den Shimano 500er war 40Euro, also sehr moderat.

Sieht zwar konservativ aus , da weder Hochprofil noch Messerspeichen oder sonstige Mätzchen, soll aber stabil und wartungsfreundlich sein, nebenbei auch etwas leichter als 550er oder Aksium.

Allerdings kann ich wiederum nicht die Qualität der Aksium oder 550 Systemlaufräder beurteilen. Der Fahrradhändler tendierte im Vergleich Aksium/550 zu den Aksium, da die Nippel wartungsfreundlicher sind, ebenso der Speichenwechsel einfacher sein soll.

Wenn also die coole Optik nicht so wichtig ist, dann wären die Kombinationen Ultegra Nabe mit Mavic Open Pro / Open Pro CD oder CXP33 bestimmt nicht verkehrt. Ansonsten ist es letztlich eine Preisfrage, besser geht immer!
 
Zurück