• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lance Armstrong Trainiert F1 Fahrer

Ferry

Neuer Benutzer
Registriert
18 Juni 2004
Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Hallo Leutz

Na das ist doch mal ein Ding.

Um 2005 in optimaler körperlicher Verfassung zu sein, hat sich Mark Webber den sechsfachen Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong als Trainingspartner ausgesucht. Mark, der nächstes Jahr für das BMW WilliamsF1 Team antreten wird, gilt als einer der konditionell stärksten Fahrer in der Formel 1. Regelmäßig bestreitet er Triathlons und veranstaltet Trekking-Touren durch seine Heimat Australien. In der Vorbereitung auf die kommende Saison hat er sich mit Lance Armstrong zusammengetan, um noch besser in Form zu kommen.

Quelle: F1Racing.de
 
wie soll das gehen?
lance muss doch selber höllisch trainieren, da kann er doch keine rücksicht auf einen mark webber nehmen der dieses enorme pensum nicht mitgehen kann, obwohl dieser kein anfänger ist.
kann ja sein das lance keine tour 2005 fährt, dafür will er aber andere klassiker gewinnen.
thema doping: abwägig daran zu denken das mark webber das eine oder andere mittelchen probiert oder richtig nutzt, das würde im f1 nicht leistungssteigernd wirken.
noch etwas, formel 1 fahrer als sportler sehe ich noch hinter den schachspielern........gas geben und lenken paahhhhh, elektronik macht den rest. ohne dicken motor und guten setup is nix zu machen bei denen.
ich weis wovon ich rede , mein bruder fuhr die ica junioren em.

dance lance
jan bleib dran
 
Die fahren zweimal zusammen um den Block, winken und grinsen dann gemeinsam in irgendeine Kamera, wobei natürlich nicht vergessen wird, diverse Sponsorenlogos gut sichtbar zu platzieren und fertig ist.
 
Ferry schrieb:
wie soll das gehen?
lance muss doch selber höllisch trainieren, da kann er doch keine rücksicht auf einen mark webber nehmen der dieses enorme pensum nicht mitgehen kann, obwohl dieser kein anfänger ist.
kann ja sein das lance keine tour 2005 fährt, dafür will er aber andere klassiker gewinnen.
thema doping: abwägig daran zu denken das mark webber das eine oder andere mittelchen probiert oder richtig nutzt, das würde im f1 nicht leistungssteigernd wirken.
noch etwas, formel 1 fahrer als sportler sehe ich noch hinter den schachspielern........gas geben und lenken paahhhhh, elektronik macht den rest. ohne dicken motor und guten setup is nix zu machen bei denen.
ich weis wovon ich rede , mein bruder fuhr die ica junioren em.

dance lance
jan bleib dran

Natürlich, und deswegen sagt ein M.Schumacher das 90% der Fahrer im Feld nicht mehr in der Lage sind ihren Kopf in der Kurve gerade zu halten.
Das schaffen nur die Fahrer wie Schumi, Webber und Co, die wie Wahnsinnige trainieren.Keiner von uns könnte mit einem von denn beiden Mithalten beim Radfahren.Lance fand das er gut in Form war, wie er in einem Interview sagte für einen nicht Radprofi.
Mal abgesehen davon kann man keine Rennklasse mit der Formel 1 vergleichen(Außer Le Mans Wagen und IRLA Autos usw.).Da wirken G kräfte wo ein untrainierter(Wie Wir!) keine 3 Runden überstehen würde.Ich fahre Motorrad auf der Nordschleife und bin nach 5 Runden auch Platt obwohl ich meist bis zu 500 km die Woche Rad fahre.Da soll mal einer sagen das man im Auto oder auf dem Mopped nichts macht.
 
Habe rigobert nichts mehr hinzuzufügen, PR-Aktion nennt man sowas. Ihr glaubt ja nicht ernsthaft, dass Lance in einer wichtigen Trainings-oder Wettkampfphase sonst auf sowas rücksicht nehmen würde...

Ist ungefähr dasselbe wie Schumi oder Martin Schmitt beim Bayerntraining, ein paar fernsehteams, ein paar zeitungen, fertig!!!

Wobei ich durchaus Respekt habe. Bin mir ziemlich sicher, dass Schumi z.B den ein oder anderen von uns deutlich hinter sich lässt. Wer in der F1 nicht topfit ist, begeht ja fast Selbstmord

:bier:
 
Sehe ich auch so. Die Jungs sind mit Sicherheit fit und würden die meisten von uns vermutlich stehenlassen. Wenn man Schuhmacher mal kicken sieht, bin ich vor allem von seinen Ballfertigkeiten beeindruckt. Bei einem Benefizspiel von L. Figo habe ich ihn mal mit der geballten Weltklasse spielen sehen und er fiel nicht sonderlich ab. Wenn man genau hinsah, wurde klar dass er nicht die Ballsicherheit der anderen hatte. Auch die Spritzigkeit fehlte ein wenig, daran konnte man gut sehen, was die Fussballer im Training eigentlich so machen... Trotzdem war er richtig gut, ist viel gelaufen, hat gut antizipiert, er war ein richtiger Teil der Mannschaft und das waren keine Thekenkicker. Bei der Truppe in der ich bis zum Kreuzbandriss vor 5 Jahren gespielt habe (Kreisliga), wäre er der mit Abstand beste Spieler gewesen.
 
Ferry schrieb:
noch etwas, formel 1 fahrer als sportler sehe ich noch hinter den schachspielern........gas geben und lenken paahhhhh, elektronik macht den rest. ohne dicken motor und guten setup is nix zu machen bei denen.
ich weis wovon ich rede ,

Ignoranten-Geschwätz....

Weiß Ferry wirklich, wovon er redet? Zur F1 ist ja schon alles gesagt, kommen wir mal zu ein paar Worten zum Schach.
Ganz abgesehen davon, dass man weder Gas geben noch lenken muss :jumping:
gibt es selbst unter Schachspielern den lange währenden Streit, ob Schach nun Sport sei oder nicht. Eigentlich ist die Frage auch längst geklärt - man lese nur diverse Definitionen, was SPORT ist, da fällt Schach mit rein, auch wenn viele drüber lächeln.
Nur als Gedankenanstoß für Ferry und die anderen Ignoranten: Bei einem Turnier mit straffem Zeitplan sitzt Du täglich bis zu zehn Stunden vor dem Schachbrett. Zehn Stunden Denken, Rechnen, Psychospielchen ... Und im Gegensatz zum Radfahren: Wenn Du 200 km Marathon abspulst, kann es sein, dass Du knapp hinter dem Ersten durchs Ziel gehst. Beim Schachspiel gibt es hinter dem Spieler mit einem Punkt nur noch den mit Null - nach zehn Stunden Anstrengung.
Es gibt tatsächlich Untersuchungen die belegen, dass man dabei nicht unwesentlich an Gewicht verliert. Von der psychischen Anspannung nicht zu reden.
Wer über Schach als Sport höhnisch lacht, der sollte einfach mal versuchen, zehn Minuten am Stück zu denken...

Ansonsten: Keep on rolling - fahre auch lieber Rad ;)
Kentucky
 
na klasse,
ich glaube wir reden aneinander teilweise vorbei.
ich sagte das schachspieler und f1 fahrer ungefähr in der selben liga spielen, was den level vom sport angeht.
bin selbst mehr oder weniger guter spieler beim fritz server. brain, maschine 1623/2840.
und zu formel 1: wie ich schon sagte, mein bruder und ich fuhren aktiv kart. damit ihr einen überblick habt, eine saison dm ica junioren für meinen bruder kostete meine familie ca 60 000 dm, trotzdem war er nicht sehr erfolgreich, kein einziger sieg in der meisterschaft. also, es gab fahrer die haben sich die rippen am sitz gebrochen durch die enormen fliehkräfte. ich habe freunde fahren lassen am nürburgring , die sind nach der 2ten kurve zitternd ausgestiegen.
ein alan prost sagte das einem untrainierten beim bremsen in einem f1 die lungen zusammenfallen würde.
früher fuhren die rennkarts auch als vorprogramm vor den f1 rennen und das schnellste karte hätte beim f1 rennen auf startplatz 6 gestanden und das schnellste kart war auch 306 km/h schnell.
wisst ihr warum die karts nicht mehr vor den f1 rennen antreten dürfen...........schumi und co haben selbst gesehen wie wie begeistert die zuschauer waren, die f1 boliden haben z.b 90 meter vor einer kurve von tempo 260 abgebremst die karts standen nochmals 20 meter länger auf vollgas.
kurt thim (dtm pro markt mercedes) sagte seinerzeit. der unterschied zwischen seinem dtm mercedes und einem kart ist derjenige, das die karts in einer kurve während der fahrt noch kreise um seinen mercedes ziehen und trotzdem schneller aus der kurve kommen. soviel zum thema kart.

doch fakt ist..........ohne einen guten motor und setup geht nix bei der formel 1, egal ob schumi oder co.
hakinnen war gut und weltmeister , danach ging nix mehr, meint ihr er wäre schlechter geworden, villeneuve war weltmeister , danach im bar nix mehr gerissen, meint ihr er wäre kein guter mehr. es liegt am material, versteht ihr das.
schumi hat etliche jahre gebraucht bis er im ferarri weltmeister wurde, meint ihr er war die jahre schlecht?
ja ja ja, der ferarri ist schuld wenn er verliert, falls er aber gewinnt ist es verdienst von schumi, oder was.
schumi ist schon ein gut durchtrainierter sportler aber schaut euch mal den heidfeld, montoya und barichello an, reine pummelchen, lasst die mal 8 bar aufn rennradreifen pumpen dann sind die ko, da nützen die dicken nackenmuskeln auch nimmer viel.
hmmmmmmmmm.........das musste mal raus, man liest heraus das ich kein schumi fan bin, mein favorit ist montoya, deswegen weil wer ein wenig abwechselung in die f1 bringt
 
Da hatte sich ja wirklich einiges aufgestaut.... :)

Aber wir haben schon mal zwei Sachen mehr oder weniger gemeinsam. Zum einen bin ich bekennender Schumi-Hasser, zum anderen spiele ich ebenso leidenschaftlich gern wie leidenschaftlich schlecht Schach.
Auf dem Fritz-Server liege ich im Schach mit einigermaßen normaler Bedenkzeit auch so um die 1600-1650 rum. Vielleicht sieht man sich mal - unter welchem Namen spielst Du??

Grüße, Kentucky
 
kommts beim biken nich aufs material an?
nur dass das material im radsport oftmals auf zwei beinen dahergelaufen kommt und sich in 10er gruppen um ihren cheffe platziert

seis drum, auch ein lance hat ma hier und da n paar tage wo ers ruhiger angehn lassen wird, und das coaching das er webber verabreicht wird wohl weniger in ausfahrten bestehn als darin ihm wissen zu vermitteln...so wies der herr schumi bei dem ein oder andern fussballclub auch macht(glaubt ja wohl niemand dass er mit denen kicken geht, oder?)....obs was bringt?
keine ahnung...is aber gut um in die medien zu kommen, und schaden wirds ganz sicher auch nicht

@ferry
was willste uns mit deinem statement mitteilen?
das dein bruder goil is weil er kart faehrt?
dass alle nicht kartfahrenden motorsportler miese sportler sind?

gugg dir ma alex zanardi an...meinste die goilen kartfahrer sin auch so fit(sowohl koerperlich als auch geistl.?)(aufloesung gibts am ende)

is doch in jedem sport so, wer kohle hat gewinnt, wer nicht der nicht.
beim biken wird die kohle fuer trainingslager rund ums jahr und die neusten medikamente...aaaaeeeehhhh ich mein nahrungsergaenzungsmittel ausgegeben und im motorsport eben fuer staerkere motoren und mehr sprit zum ueben.

deswegen gibts ja sportler die sponsoren haben...weil die durch besondere sportliche leistungen aufgefallen sind und sich somit ihre weiterentwicklung finanziern lassen.

in der F1 kommt halt ungluecklicher weise hinzu dass man sich n platz in nem cockpit erkaufen kann, was dazu fuehrt dass viele leute meinen dass die leute die sich n platz kaufen, und deshalb ja "ga nix" draufhaben, trotzdem aber nicht viel langsamer als die andern sind, der beweis dafuer sind dass auch die die geld dafuer bekommen in so nem cockpit zu sitzen nicht viel drauf haben koennen

aufloesung:
manche ja, und manche nein, laesst sich nich verallgemeinern, genausowenig wie man sagen kann dass alle biker doll sind und lange leben werden weil sie n starkes herzkreislaufsystem haben, genausowenig wie man sagen kann dass alle raucher an lungenkrebs sterben und nein, nicht alle nicht-kart-motorsportler ham ausser gasgeben und bremsen nix drauf
 
Zurück