• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lakes mit 105er für 700 EUR

K

Kapitalist

Rahmen: 56cm von Kinesis Competition 7005.
Gabel: Kenesis Aluminium
Schaltwerk: Shimano 105, 27-Gang, 12-25
Schaltgriffe: Shimano 105 STI
Umwerfer: Shimano 105
Tretkurbel: Shimano 105, 3-fach, 52x42x30
Bremsen: Shimano 105
Felgen: Rigida Chrina mit Ösen
Reifen: Vittoria Zaffiro, 700x23C
ohne Pedale 9,9 kg


Das Rad hat mein örtlicher ZEG-Händler im Angebot.

Ist das ein gutes Angebot?
 

Anzeige

Re: Lakes mit 105er für 700 EUR
feardorcha schrieb:
Naja, solala...
Ist das die neue 10-fach 105er?


Keine Ahnung, ich habe mir das Rad noch nicht angesehen, es ist aber ein Auslaufmodell.


Ich habe bei dem gleichen Händler letzte Woche ein Carver Trekkingrad mit Kompletter LX (DualControl),Shimnao Soprt Dynamo, bumm Beleuchtung und guter Federgabel für 600 EUR gekauft.


Der sog. Winterschlussverkauf bei dem Händler geht noch bis Samstag.
 
Wenn es die alte 105er ist, wovon ich bei einem Auslaufmodell jetzt mal ausgehe, dann würde ich persönlich es nicht nehmen. Auch die Laufräder sind nicht der Hit. Da würde ich eher eine Mavic CXP 33-Felge mit Ultegra-Naben und DT-Swiss-Speichen bevorzugen. Die sind zwar etwas teurer (ca. 190 €), aber man hat ein viel steiferes und langlebigeres Laufrad.
700 Glocken sind zwar nicht viel für ein Rennrad, aber es gibt sehr viel bessere Angebote.

Kommt evtl. auch ein Gebrauchtrad in Betracht? In dem Preissegment würde ich zum Gebrauchtrad greifen. Da hat man mehr davon. ;)
 
das es bei aufpreisen immer noch etwas besseres gibt dürfte wohl ohne frage sein.offengesagt finde ich den preis-ohne das rad gesehen zu haben-soweit in ordnung.bei gebrauchten ist das immer so eine sache-erst mal finden,was einem liegen und gefallen könnte.beim händler hast du wenigstens noch garantie und kannst möglichweise unter diversen rahmengrössen wählen.als einstiegsmodell denke ich ist das rad preiswürdig.
 
Dann werde das wohl lassen.


Bei eBay habe ich gerade dieses hier für 860+40 EUR gesehen.

Da kann doch irgendetwas nicht stimmen?

Rahmen Alu 7005 T-6 Aero in schwarz
Gabel Carbon 1 1/8"
Steuerlager Ritchey integr. 1 1/8"
Lenker Alu 6061 31,8 Oversize in schwarz

400 / 420 / 440
Lenkerband Kork in schwarz
Vorbau Alu 6061 31,8 Oversize in schwarz

80 / 100 / 120
Sattelstütze Alu 6061 27,2 in schwarz
Sattel Cromo Race
Schalthebel Shimano Ultegra 10 fach

Serie: 2 *10

Auf Wunsch: 3*10 (ohne Aufpreis)
Bremsanlage Shimano Ultegra
Schaltwerk Shimano Ultegra
Umwerfer Shimano Ultegra
Kurbel mit Innenlager

Die Kurbellänge wird nach der Beinlänge angepasst.
Shimano Ultegra 170 / 172,5 / 175

Serie: 2 fach mit Übersetzung 53 / 39

Auf Wunsch: triple (ohne Aufpreis!!)


Cassette Shimano Ultegra 10 fach

Serie: 12-25

Andere Abstufung auf Anfrage
Pedale nicht im Angebot enthalten-siehe Zubehör
Kette Shimano Ultegra
Laufräder Shimano WHR 500

Auf Wunsch: WHR 550 (+39 Euro)

Mavic Aksium (+99 Euro)
Reifen Schwalbe 23-622
Gewicht 8,8 kg

http://cgi.ebay.de/Ultegra-10-fach-...259646QQcategoryZ9194QQtcZphotoQQcmdZViewItem
 
@Boffel: Welches Meinst Du denn? Nach HP gibt es das "Radon Boa LTD Triple 2005" nur noch in RH 64 und das "Solution Le Mans Triple" nur noch in RH 60. Ich glaube, das wäre für ihn zu groß. Er hat ja eine 56 angegeben.
 
@ kapitalist :
meinst du etwa das RR von Meinhövel in GE ??? deren hausmarke ist doch lakes ?! ich habe mir das KELLYS RACE 9500 mit kompletter ultegra geschnappt hehe echt starkes ausgewogenes RR
 
Ein Schnäppchen ist das nicht! Wie Du an meiner Galerie sehen kannst, habe ich auch ein Lakes TSX 600 mit kompletter 105. Das habe ich 2002 für den gleichen Preis erstanden. Packe 200,-- oben drauf, dann bekommst Du ein gutes Einsteigerrad mit kompletter 2006er Ultegra.
 
Zurück
Oben Unten