• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

lagertausch an ritchey-nabe

dasulf

Maja, fliegnichtsoschnell
Registriert
16 April 2007
Beiträge
3.590
Reaktionspunkte
2.298
Ort
Wuppertal
hallo leute

seit einigen tagen raspelt mein hinterradlager so komisch. da ich ziemlich knapp bei kasse bin, kommt wohl erstmal kein neuer laufradsatz, keine neue nabe und auch keine werkstatt in frage.

kann mir jemand sagen, worauf bei einem wechsel der lager zu achten ist, was mir für teile entgegenkommen, welche werkzeuge benötigt werden, wo man lager bekommt ...
gibt es evtl explosionszeichnungen von ritchey-naben damit ich schonmal eine vorstellung bekommen kann?

dank euch
 
AW: lagertausch an ritchey-nabe

habe mal gehört, das das umgelabelte american classic naben sein sollen. übernehme allerdings keine garantie für die info. bei amclassic.com gibts ne beschreibung zum lagertausch.

welche lager du brauchst, steht auf den lagern selbst drauf - bzw. kannst du ausmessen (innen/aussendurchmesser, stärke - ein-/zweiseitig gedichtet). die lager bekommst du in läden die industriebedarf bzw. ina lager vertreiben. dort kannst du dich auch weiter beraten lassen. gibt ja die unterschiedlichsten ausführungen (für welche art von belastung, radial, axial, umdrehungen, stahl od. keramik, art der dichtung und nicht zuletzt, welches fett drin ist). da kann man auch richtig geld los werden.
 
AW: lagertausch an ritchey-nabe

das sind andere als die am-classic (hat meine freundin). die am-classic sind bei den ritchey protocoll-wheels verbaut.
meine sind aber irgenwelche "billig" ritchey-laufräder. ich hab sie noch nirgends im netz gefunden. sie sind an einem fuji-fitness-rad von 2004 verbaut.
 
Zurück