radjog62
Genussradler
Hallo,
Lackschäden sind auf die Dauer bei einem RR wohl unausweichlich. Und man muss damit leben, denn Ausbessern ist nach meiner Erfahrung (mindestens mit meinen Möglichkeiten) ein optisches Verschlimmbessern.
Aber ... ich habe ein Colnago Master Olympic Decor und das hat eine so dicke Lackschicht, dass die abgeplatzten Teile richtige Krater hinterlassen haben.
Meine Frage an die Fachleute im Forum (die in den Lackierwerkstätten habe ich vergeblich kontaktiert):
- Muss man das auch hinnehmen oder könnte man da nicht doch die Krater (mit was, Spachtelmasse?) ausfüllen, so dass wenigstens die Unebenheit und die Krateransicht behoben wäre? Ob man mit Austupfen dann weitermacht, ist eine andere Frage.
- Oder kann man die (relativ scharfen) Kraterränder anders minimieren (z.B. beischleifen, polieren o.ä.), obwohl das mit weiterem Farbverlust verbunden wäre?
Ich hatte mal ein Pinarello, das an verschiedenen Stellen bis auf den Chrom blankgescheuert war, das hat mich weiters nicht gestört. Aber die Kraterstruktur der Lackschäden - nicht so sehr der Zeichungsverlust - am Colnago stört mich doch immer noch und immer mehr.
Ich hoffe halt, dass ein gelernter oder erfahrener Farbexperte mir was sagen kann.
Lackschäden sind auf die Dauer bei einem RR wohl unausweichlich. Und man muss damit leben, denn Ausbessern ist nach meiner Erfahrung (mindestens mit meinen Möglichkeiten) ein optisches Verschlimmbessern.
Aber ... ich habe ein Colnago Master Olympic Decor und das hat eine so dicke Lackschicht, dass die abgeplatzten Teile richtige Krater hinterlassen haben.
Meine Frage an die Fachleute im Forum (die in den Lackierwerkstätten habe ich vergeblich kontaktiert):
- Muss man das auch hinnehmen oder könnte man da nicht doch die Krater (mit was, Spachtelmasse?) ausfüllen, so dass wenigstens die Unebenheit und die Krateransicht behoben wäre? Ob man mit Austupfen dann weitermacht, ist eine andere Frage.
- Oder kann man die (relativ scharfen) Kraterränder anders minimieren (z.B. beischleifen, polieren o.ä.), obwohl das mit weiterem Farbverlust verbunden wäre?
Ich hatte mal ein Pinarello, das an verschiedenen Stellen bis auf den Chrom blankgescheuert war, das hat mich weiters nicht gestört. Aber die Kraterstruktur der Lackschäden - nicht so sehr der Zeichungsverlust - am Colnago stört mich doch immer noch und immer mehr.
Ich hoffe halt, dass ein gelernter oder erfahrener Farbexperte mir was sagen kann.